Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 374 Ergebnisse in 24 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 13611/A1 Entwurf  2021-10 Sicherheits- und Regeleinrichtungen für Brenner und Brennstoffgeräte für gasförmige und/oder flüssige Brennstoffe – Allgemeine Anforderungen
    Dokument). b Die Nenngröße des Stellgliedgehäuses ist zu berücksichtigen; für Gehäuse von Reglern und sonstigen Einrichtungen bezieht sich diese Angabe auf deren Eingangsseite. c Der Mittelwert der beim Kerb [...] zugehörige Funktionsbeschreibung; — technische Daten für die Reihe der RS und eine…
  2. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 129  2023-01 Sicherheit bei Arbeiten im Bereich von Netzanlagen – Ausführende, Aufsichtspersonen und Arbeitsvorbereitende: Anforderungen und Qualifikation
    besondere Gefahren (z. B. Ertrinken wie bei Trinkwasser, Verbrühung, Ausknicken der Leitung) • sonstige Rohrleitungen (z. B. für Mineralöle/Mineralölprodukte, Suspensionen, Chemikalien, technische Gase [...] mit betretbarem, für Leitungsbauarbeiten geeignetem Graben nach DIN 4124 (z. B. Bagger,…
  3. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 30690-1  2019-05 Bauteile in Anlagen der Gasversorgung – Teil 1: Anforderungen an Bauteile in Gasversorgungsanlagen
    Regelsetzung vereinbart. Damit sollen national, europäisch und international der freie Waren- und Dienstleistungs- verkehr über die Vereinheitlichung von Normen und technischen Regeln unterstützt werden. Ziel [...] 10025-3, DIN EN 10222 (alle Teile) bzw. des AD 2000-Merkblattes W 9 sind zu…
  4. Abschlussbericht G 201921  2021-08 H2 im Netz - Voruntersuchungen zu Gasbeschaffenheits­aspekten bei Transport und Verteilung von Wasserstoff mit Hilfe der bestehenden Erdgasinfrastruktur
    Anwendungen mit hoher Effizi-enz / geringer Leistung 2 Wasserstoffbasierter Brennstoff; Hochleistungsanwendungen 3 gasförmiger Wasserstoff; Hochleistungsanwendungen / hohe Ef-fizienz II flüssig C - Luft- [...] e und den zugehörigen Antriebsstrang in PEM-Brennstoffzellenfahrzeugen. Sie…
  5. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 115  2008-07 Bohrungen zur Erkundung, Beobachtung und Gewinnung von Grundwasser
    der Leistungsbeschreibung geben DIN 18301 und DIN 18302. Die Angaben aus der DIN 18301 sind daher in der Ausschreibung zu benennen. Neben- und Besondere Leistungen sind in den Leistungspositionen zu b [...] Tatbestände und deshalb wasserechtlich zu behandeln. 8 Hinweise für das Leistungsverzeichnis
  6. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN CEN ISO/TS 22391-7  2019-04 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Warm- und Kaltwasserinstallation – Polyethylen erhöhter Temperaturbeständigkeit (PE-RT) – Teil 7: Empfehlungen für die Beurteilung der Konformität
    Regelsetzung vereinbart. Damit sollen national, europäisch und international der freie Waren- und Dienstleistungs- verkehr über die Vereinheitlichung von Normen und technischen Regeln unterstützt werden. Ziel [...] Spalten M1A bis M2C angegeben, soweit zutreffend. Ein Wechsel des Lieferanten von…
  7. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN 2001-2  2018-01 Trinkwasserversorgung aus Kleinanlagen und nicht ortsfesten Anlagen – Teil 2: Nicht ortsfeste Anlagen – Leitsätze für Anforderungen an Trinkwasser, Planung, Bau, Betrieb und Instandhaltung der Anlagen
    Regelsetzung vereinbart. Damit sollen national, europäisch und international der freie Waren- und Dienstleistungs- verkehr über die Vereinheitlichung von Normen und technischen Regeln unterstützt werden. Ziel [...] Land-, Luft- und Wasserfahrzeugen (d-Anlagen nach § 3 TrinkwV) sowie deren…
  8. Regelwerk
    Merkblatt G 221  2021-12 Leitfaden zur Anwendung des DVGW-Regelwerks auf die leitungsgebundene Versorgung der Allgemeinheit mit wasserstoffhaltigen Gasen und Wasserstoff
    er Gase der 2. Gasfamilie über die vom Betreiber festgesetzten Grenzen die Einstellung und Leistungsfähigkeit der Vorwärmung nicht mehr zu den Kapazitätsbereichen der Druckregelung passt. Die erforderliche [...] r mit ihren technischen Daten wie Betriebsdruck- und Temperaturbereiche, Flussrichtungen…
  9. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 83  2017-04 Eingriffe in den tiefen Untergrund: Gefährdungen aus Sicht des vorsorgenden Gewässerschutzes
    Anwendung frei. Eine Pflicht kann sich aus Rechts- oder Verwaltungsvorschriften, einem Vertrag oder sonstigem Rechtsgrund ergeben.  Durch das Anwenden des DVGW-Regelwerkes entzieht sich niemand der Verantwortung [...] Erdoberfläche beziehen sowie eine auf Eingriffe in den tieferen Untergrund.…
  10. Regelwerk
    Gas- und wasserfachliche Norm DIN EN ISO 21225-1  2019-06 Kunststoff-Rohrleitungssysteme zur grabenlosen Erneuerung von erdverlegten Rohrleitungsnetzen – Teil 1: Erneuerung in bisheriger Linienführung durch Berstverfahren und Auswechselverfahren (ISO 21225-1:2018)
    Für die Leistungsanforderungen an Elastomer-Dichtringe: — EN 681 (Teile 1, 2, 3 oder 4, je nachdem, welcher zutrifft) für die Wasserversorgung und Entwässerung; — EN 682 für Gas. 6.3 Sonstige Bauteile [...] Regelsetzung vereinbart. Damit sollen national, europäisch und international der freie…
Ergebnisse pro Seite: