Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 326 Ergebnisse in 15 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    AfK-Empfehlung AfK 2  2014-02 Beeinflussung von unterirdischen metallischen Anlagen durch Streuströme von Gleichstromanlagen; textgleich mit DVGW-Arbeitsblatt GW 21
    für eine n kurzen Zeitraum auf. Für die messtechnische Beurteilung der verschiedenen Beeinflussungsarten müssen auch unterschiedl i- che Messtechniken eingesetzt werden, da für zeitlich nichtver [...] von Messungen an Anlagen im Beeinflussungsbereich ............................. 18 7
  2. DVGW-Information
    Gas/Wasser-Information Nr. 25  2020-11 Abschlussbericht - Projekt Onlineüberwachung - Erkennung von Fremdkontakten durch Baugeräte
    n erforderlich System RBS wave: • Messtechnik benötigt Spannungsversorgung 230V~ • großer Platzbedarf • zeitaufwendiger Aufbau/Einbau/Umbau der Messtechnik • Schutzanlage musste komplett ausgetauscht [...] Instandhaltung. Ziel einer zustandsorientierten Instandhaltung hingegen ist es,…
  3. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 1359  2017-11 Gaszähler – Balgengaszähler
    ...................................................................................... 12 5 Messtechnische Eigenschaften .............................................................................. [...] .................................................................................... 15 5.4
  4. Regelwerk
    Merkblatt W 616  2020-01 Sensorgestützte Betriebsüberwachung von Pumpensystemen in der Trinkwasserversorgung
    des Aggregates am größten (siehe Bild 1). Im Falle variabler Betriebsbedingungen liefert die messtechnische Erfassung von Förderstrom und Förderhöhe wesentliche Informationen zur Ermittlung von Betriebspunkten [...] Pumpe und des Anlagenstatus in den genannten Ampelfarben. Dadurch, dass alle…
  5. Regelwerk
    Merkblatt G 697  2024-01 Anforderungen an die RLM-Gasmessung zur Anbindung an das Smart Meter Gateway
    it Der messtechnisch relevante Teil der Kommunikationseinheit wird als „Metrologischer Teil“ zusammengefasst. Dieser übernimmt je nach Ausprägung der angeschlossenen Messung auch messtechnische Funktionen [...] MSB – Strom und MSB – Gas, die für die in Messanlagen verbaute Messtechnik zuständig…
  6. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 685-7  2022-10 Gasabrechnung – Differenzwertbildung
    der Fundstelle im Bundesanzeiger vom 21.09.2021 sind neue Messlokationen mit eichrechtskonformer Messtechnik auszustatten. Neue Differenzwertbildungen sind somit nicht erlaubt. 2.3 Bestehende Mess- und M [...] ertbildung nicht zulässig. Die Zulässigkeit kann möglicherweise durch eine Verbesserung…
  7. Thema
    Hausinstallation und TRGI
    -Ing. Kai-Uwe Schuhmann, in: DVGW energie | wasser-praxis, Nr. 06/2012 (PDF, 462 KB) Artikel Messtechnischer Nachweis ausreichender Verbrennungsluftversorgung Artikel von Stefan Gralapp, in: DVGW energie
  8. Regelwerk
    Merkblatt G 436-2  2018-09 Technische Dichtheit von Membranspeichersystemen
    der Gebrauchstauglichkeit und Tragfähigkeit von Membranabdeckungen. Merkblatt VDI 4285 Blatt 1, Messtechnische Bestimmung der Emissionen diffuser Quellen – Grundlagen. Technische Regel 3 Begriffe 3.1 De [...] Speichersysteme (Doppelmembranspeicher) in der erwartbaren Größenordnung rechnerisch…
  9. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 110  2003-10 Ortsfeste Gaswarneinrichtungen
    Atmosphäre) einzeln oder als Baumuster auf messtechnische Funktionsfähigkeit für den vorgesehenen Einsatzfall geprüft sein. Der Nachweis der messtechnischen Funktionsfähigkeit kann durch Anwendung eines [...] Richtlinie 94/9/EG vorgesehenes Konformitätsbewertungsverfahren erfolgen. Hinsichtlich der…
  10. Regelwerk
    Merkblatt G 424  2024-10 Leitfaden zur Verringerung der Methanemissionen durch den Gastransport- und Gasverteilnetzbetrieb in Anlehnung an die Verordnung (EU) 2024/1787
    Gas DVGW G 425-1 (M), Methoden zur messtechnischen Quantifizierung von Methanemissionen – Teil 1: Allgemeine Grundlagen DVGW G 425-2 (M), Methoden zur messtechnischen Quantifizierung von Methanemissionen [...] (M), Methoden zur messtechnischen Quantifizierung von Methanemissionen – Teil 3:…
Ergebnisse pro Seite: