Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 144 Ergebnisse in 31 Millisekunden gefunden.
  1. Download
    2017-gremienreport-bb.pdf
    Berufen gehören:• die Fachkraft für Wasserversor -gungstechnik,• die Fachkraft für Abwassertechnik,• die Fachkraft für Kreislauf- und Ab -fallwirtschaft sowie• die Fachkraft für Rohr-, Kanal- und [...] Berufen gehören:• die Fachkraft für…
  2. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 495  2015-11 Gasanlagen – Betrieb und Instandhaltung
    Vermeidung von Schäden in Warmwasser-Heizungsanlagen – Steinbildung in Trinkwassererwärmungs- und Warmwasser-Heizungsanlagen VDI 2035-2, Vermeidung von Schäden in Warmwasser-Heizungsanlagen – Wasserseitige Korrosion [...] Vorwärmanlage (Kessel/Brenner, Wärmeübertrager) Sicherheitseinrichtungen…
  3. DVGW-Information
    Gas-Information Nr. 28  2021-11 Gasverfügbarkeit bei Großstörungssituationen im Stromnetz
    en Wegfall von Kohle- und Kernkraftwerken verbleiben neben den Erneuerbaren Energiequellen (Sonne, Windkraft und Biomasse) nur noch Gaskraftwerke und Pumpwasserspeicherkraft- werke sowie perspektivisch [...] Gasnetz beim Hoch- und Herunterfahren eines Gaskraftwerkes. 3.3 Kraftwerksbetreiber Kraf…
  4. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 680  2020-03 Erhebung, Umstellung und Anpassung von Gasgeräten
    ent/Anpassungsunternehmen vor einer Anpassung den Verlauf des Wobbe-Index am Netzkopplungspunkt/an den Netzkopplungspunkten mindestens des letzten Jahres zur Verfügung. In Gesprächen mit dem vorgelagerten [...] treiber stellt dem Netzbetreiber täglich die Wobbe-Index-Daten vom Vortag am Netzkopplung…
  5. Abschlussbericht G 201606  2018-12 Hauptstudie Gasbeschaffenheit-Phase II
    s in industriellen Anla- gen nicht nur aus der Wärmebereitstellung wie bei häuslichen Anlagen. Neben der Prozess- wärmebereitstellung in Wärmebehandlungs- und Trocknungsanlagen, muss Energie u. a. für [...] Matthias Werschy DBI GUT GmbH, Leipzig Dr. Anne Giese Gas- und Wärme-Institut Essen e.V.…
  6. Abschlussbericht G 201921  2021-08 H2 im Netz - Voruntersuchungen zu Gasbeschaffenheits­aspekten bei Transport und Verteilung von Wasserstoff mit Hilfe der bestehenden Erdgasinfrastruktur
    e und ist hauptsächlich zur Kopplung mit Prozessen geeignet, welche eine Abwärme auf hohem Temperaturniveau bereitstellen. Flexible Laständerungen, wie sie bei Kopplung mit intermittierenden erneuerba- [...] a. die Nutzung als Kraftstoff für Straßenfahrzeuge (z. B. Wasserstoffmotor- und…
  7. Abschlussbericht G 201725  2020-01 SiDi-meGe: Sicherheit von Dichtmitteln nach DIN EN 751 im eingebauten Zustand - grundlegende Untersuchungen
    erkennbar in der Abbildung 2.1, rote Markierung) der Gewinde durch den Kraft- bzw. Drehmomenteintrag, was z. B. auch durch die Erwärmung von Prüflin- gen beim Festziehen festgestellt werden kann. 4 | DV [...] sind in einem Wärmeschrank fünf Temperaturwechseln zu unterwer- fen. Während jedes…
  8. Abschlussbericht G 201603  2018-10 Vergleichende Bewertung von PtX-Prozessen zur Bereitstellung von Kraftstoffen aus erneuerbaren Quellen
    tausch fossiler Kraftstoffe durch regenerative Kraftstoffe diskutiert („Fuel-Switch“). Für die Substitution fossiler Kraftstoffe durch regenerative Kraftstoffe stehen neben Biokraft- stoffen nur sog [...] steht die indirekte Nutzung durch strombasierte Kraft- stoffe, sogenannte Power-to-X-Kraftsto…
  9. Abschlussbericht G 201504  2016-11 Hauptstudie zur Gasbeschaffenheit; Phase I
    ssystem GÜP Grenzübergangspunkt GuD Gas- und Dampf (-Kraftwerk) GWP Gaswärmepumpe KÜO Kehr- und Überprüfungsordnung KWK Kraft-Wärme-Kopplung, µ-KWK – Mikro-KWK LNG Liquefied Natural Gas, verflüssigtes [...] Anlagen nicht nur aus der Wärmebereitstellung wie bei häuslichen Anlagen, dieser ist…
  10. Abschlussbericht G 201742  2018-11 Metaanalyse aktueller Studien zum Thema „Sektorenkopplung“
    Wärmesektor In dem Großteil der betrachteten Studien genießt der Wärmesektor relativ viel Aufmerksamkeit, v.a. in der Dena- Studie und in der OGE-Studie. In der BWE-Studie wird der Wärmesektor mit [...] und Sole-Luft-Wärmepumpen und BWE zwischen einem Einbau in Ein- oder Mehrfamilienhäusern. Im…
Ergebnisse pro Seite: