Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 815 Ergebnisse in 5 Millisekunden gefunden.
  1. Presseinformation vom 22.08.2022
    65-Prozent-EE-Vorgabe für neue Heizungen
    für die Energiebranche. Zugleich bietet sie hervorragende Chancen, Wasserstoff und klimaneutrale Gase erfolgreich zu nutzen. Gut ist, dass die Bundesregierung mit der Vorgabe, bereits ab 2024 möglichst [...] klimaneutral betriebenen Gasheizungen…
  2. Stellungnahme vom 17.08.2022
    Stellungnahme zum Konzeptpapier für die 65-Prozent-EE-Vorgabe bei neuen Heizungen
    Konzept zur Umsetzung der 65-Prozent-EE-Vorgabe für neue Heizungen Heizungswärme kann auch aus grünen Gasen entstehen; © iStock.com/Rushlan Dashinsky Startseite Der DVGW Aktuelles Stellungnahmen DVGW-S [...] ist Bestandteil der Themenseite Wärmemarkt .…
  3. Presseinformation vom 27.07.2022
    Nachfrageboom bei Heizlüftern
    noch was.“ Auch in einer Gasmangellage verbleibt Gas in den Verteilnetzen, mit dem die Wärmekunden versorgt werden. Denn allein aus technischen Gründen kann ein lokales Gasnetz, wie etwa ein Straßenzug [...] werden. Sicherheitseinrichtungen in den…
  4. Presseinformation vom 20.07.2022
    Auch bei russischem Gaslieferstopp müssen Wärmekunden nicht frieren
    Gaskraftwerke abgeschaltet werden, und Industriekunden bekämen weniger Gas. Prof. Dr. Gerald Linke betont: „Selbst wenn nun gar kein russisches Gas mehr fließt, müssen die rund 19 Millionen Heizungskunden in D [...] geplant. Auch wenn das Leitungssystem…
  5. Presseinformation vom 07.07.2022
    Innovationspreis der deutschen Gaswirtschaft 2022
    Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW), Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches (DVGW) und Zukunft Gas. Kompetenzpartner des Innovationspreises ist die Arbeitsgemeinschaft für sparsamen [...] verändern, sobald sich Wasserstoff in ihrer…
  6. Forschungsprojekt vom 31.05.2022
    Schnellstudie Biogas
    Telefon +49 228 9188 224 E-Mail schreiben Seite teilen: Seite drucken Mehr zum Thema Erneuerbare Gase Power to Gas Wasserstoff Mobilität Energiewende Forschungsbericht Klimaschutz [...] Instituts für Technologie (KIT) Gefördert durch Das Vorhaben wurde…
  7. Thema
    Industrieunternehmen im DVGW
    erforderlichen Transformation zu einer klimaneutralen Industrie hat der DVGW die "Plattform Grüne Industrie" gegründet. Im engen Austausch zwischen Industrie und Netzbetreibern können vorhandene Erfahrungen [...] ige wie Stahl, Zement oder Chemie lassen…
  8. Presseinformation vom 31.05.2022
    Alfred Klees geht in den Ruhestand
    Jahren Betriebszugehörigkeit verlässt Dipl.-Ing. Alfred Klees (65) heute den Deutschen Verein des Gas- und Wasserfaches (DVGW). Alfred Klees hat durch sein Wirken Sicherheit, Umwelt- und Klimaschutz in [...] bereits am 1. April. Munko kann auf…
  9. Presseinformation vom 13.05.2022
    DVGW präsentiert Technologien und Innovationen für eine nachhaltige Versorgungswirtschaft
    Deutschland mehr denn je einen breit angelegten Diskurs ebenso wie Innovationen. Der Deutsche Verein des Gas- und Wasserfaches e. V. (DVGW) präsentiert hierzu auf der weltgrößten Messe für Umwelttechnologien [...] zudem neue Technische Regeln für eine…
  10. Presseinformation vom 11.05.2022
    Ohne Gasnetzinfrastruktur und erneuerbare Gase keine Wärmewende
    Klimaneutralität”, haben aufgezeigt, dass Deutschland aus Gründen der Bezahlbarkeit, der Versorgungssicherheit und des Klimaschutzes auch künftig auf Gas angewiesen sein wird, sowohl in der Strom- als auch der [...] im 21. Jahrhundert darstellt. Klar ist…
Ergebnisse pro Seite: