Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 234 Ergebnisse in 34 Millisekunden gefunden.
  1. Abschlussbericht G 201821  2021-09 Smart District 2: Entwicklung von Konzepten und Projektskizzen zur Sektorenkopplung in Quartieren
    Sattelzugmaschinen 3 alternative Antriebe nach KBA: Elektroantrieb, Vollhybride, Plug-In-Hybride, Flüssiggas-Antrieb (LPG), Erdgas-Antrieb (CNG) DVGW-Forschungsprojekt G 201821 | 21 Die Aufteilung der [...] Elektroantrieb 119 7,2 % Vollhybride 723 37,0 % Plug-In-Hybride 106 …
  2. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 30652-1  2021-06 Gasströmungswächter – Teil 1: Gasströmungswächter für die Gasinstallation
    mit Gasen der zweiten und dritten Gasfamilie, wie im DVGW-Arbeitsblatt G 260 (jedoch nicht für Flüssiggas in der Flüssigphase) klassifiziert, eingesetzt werden. Bauteile wie Strömungskörper und Abschlussorgan [...] aus Kunststoff müssen den Einflüssen der Gase nach dem DVGW-Arbeitsblatt G 260 (mit…
  3. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 129  2023-01 Sicherheit bei Arbeiten im Bereich von Netzanlagen – Ausführende, Aufsichtspersonen und Arbeitsvorbereitende: Anforderungen und Qualifikation
    Spannungen von bis zu 400 V auf Koaxialkabeln) • Gas: - Druckstufen - Gasarten (z. B. Erdgas, Flüssiggas, Biogas, Wasserstoff) - Rohrleitungen (z. B. aus PVC, PE, PA, Gusseisen, Stahl, z. T. mit kathodischem [...] Vorgabe des lokal zuständigen Netzbetreibers oder mit autarken Mitteln der…
  4. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 16129 Entwurf  2018-08 Druckregelgeräte, automatische Umschaltanlagen mit einem höchsten Ausgangsdruck bis einschließlich 4 bar und einem maximalen Durchfluss von 150 kg/h sowie die dazugehörigen Sicherheitseinrichtungen und Übergangsstücke für Butan, Propan und deren Gemische
    Gußstücke — Spezifikationen EN 15202:2012, Flüssiggas-Geräte und Ausrüstungsteile — Grundlegende Betriebsabmaße für Ventilausgänge von Ventilen für Flüssiggas (LPG) und Anschlüsse für Geräte EN 60695- [...] zuständige deutsche Gremium im DIN Deutsches Institut für Normung e. V. ist der NA 032-03-04…
  5. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 30690-1  2019-05 Bauteile in Anlagen der Gasversorgung – Teil 1: Anforderungen an Bauteile in Gasversorgungsanlagen
    Änderungen vorgenommen: a) Konkretisierung des Anwendungsbereichs – Ausschluss der Anlagen, die mit Flüssiggas in der flüssigen Phase betrieben werden; b) umfassende Aktualisierung der normativen Verweise; [...] Standarddruckgeräte, die nicht von Gas durchströmt sind; — Verdichtergehäuse; — …
  6. Abschlussbericht G 201921  2021-08 H2 im Netz - Voruntersuchungen zu Gasbeschaffenheits­aspekten bei Transport und Verteilung von Wasserstoff mit Hilfe der bestehenden Erdgasinfrastruktur
    Weitere Schwefelkomponenten können vor allem durch die Brennwertan- passung mit Flüssiggas (LPG) in die Netze gelangen. Flüssiggas kann einige verschiedene organische Schwefelverbindungen enthalten. Exemplarisch [...] ungsprojekt G 201921 ATR-Reaktor über einen Katalysator geleitet wird. Neben…
  7. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 83  2017-04 Eingriffe in den tiefen Untergrund: Gefährdungen aus Sicht des vorsorgenden Gewässerschutzes
    löst und dadurch dessen Viskosität vermindert (CO2-Fluten)  Einpressen von Leichtbenzin oder Flüssiggas, die ebenfalls die Viskosität des Öls erniedrigen  Einpressen von wässrigen Lösungen Viskosität
  8. Regelwerk
    Vorläufige Prüfgrundlage G 5600-2  2015-09 Werkstoffübergangsverbinder aus Kunststoff für Gasrohrleitungen aus Polyethylen; Anforderungen und Prüfungen
    Vorläufigen Prüfgrundlage sind für den Betrieb mit Gasen nach DVGW G 260 (A) (jedoch nicht für Flüssiggas in der Flüssigphase) geeignet. 2 Normative Verweisungen Die folgenden zitierten Dokumente sind
  9. Regelwerk
    DVFG-TRF 2021  2021-04 Technische Regel Flüssiggas
    Technische Regel Flüssiggas (TRF 2021) gilt für die Planung, Errichtung, Instandhaltung und Ände- rung sowie für die Prüfung von Anlagen, die mit Flüssiggas betrieben werden, bestehend aus Flüssiggas- Versorg [...] sowie Flüssiggas-Verbrauchsanlagen (unabhängig von der Behältergröße) in Gebäuden…
  10. Regelwerk
    Merkblatt G 438  2021-08 Rohrleitungssysteme für die technische Ausrüstung von Biogasanlagen
    lagen. Biogas-Konditionierungsanlage Anlage zur gegebenenfalls notwendigen Zugabe von Luft und Flüssiggas, um insbesondere den erforderlichen Brennwert bei zu geringem Methananteil im Biogas gesichert
Ergebnisse pro Seite: