Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 337 Ergebnisse in 5 Millisekunden gefunden.
  1. Presseinformation vom 02.02.2022
    "Entscheidung begrenzt die Sozialverträglichkeit der Energiewende"
    Presseinformationen 02. Februar 2022 "Entscheidung begrenzt die Sozialverträglichkeit der Energiewende" Statement vom DVGW-Vorstandsvorsitzenden Prof. Dr. Gerald Linke zum Antrags- und Förder-Stopp fü
  2. Thema
    H2 Lunch & Learn
    Kapazitäten an H2-Terminals für Deutschland notwendig sind, welche Fläche diesen benötigen und wie hoch Effizienz und Kosten für notwendige Investitionen sind, erläutert Christiane Zeller (DVGW-EBI) in diesem Lunch
  3. Themeneinstieg
    Wasserstoff in der Industrie
    ren benötigt, nicht nur energetisch, sondern auch als wichtige Rohstoffe. Zusätzlich sind effizienzsteigernde Maßnahmen in den Produktionsprozessen erforderlich, um die CO2-Emissionen der Industrie zu [...] ren benötigt, nicht nur energetisch, sondern…
  4. Presseinformation vom 16.08.2023
    "Nur wenn sich die Infrastrukturen für eine strom- und gasbasierte Versorgung ergänzen, kann die Wärmewende gelingen."
    Wärmeversorgung vor Ort berücksichtigt werden können. Positiv ist weiterhin, dass das Thema Kosteneffizienz Eingang in das Gesetz gefunden hat und seine Regelungstiefe deutlich reduziert wurde. Unakzeptabel
  5. Meldung der Landesgruppe Mitteldeutschland vom 22.01.2025
    Erfahrungsaustausch Trinkwasser-Installation
    ionen, Erfahrungen mit mobiler Zählerstanderfassung und der Ultrafiltration als Element der Energieeffizienz in der Trinkwasserversorgung auf dem Programm. Für die DVGW-Landesgruppe Mitteldeutschland als
  6. Presseinformation vom 31.05.2022
    Alfred Klees geht in den Ruhestand
    Sein großer Erfahrungsschatz hat es uns ermöglicht, die Transformationsprozesse in Richtung Energie-Effizienz sowie Wasserstoff im DVGW-Regelwerk erfolgreich abzubilden. Mit der Einführung des inzwischen
  7. Presseinformation vom 24.06.2022
    "Die Ausrufung der Notfallstufe 2 ist folgerichtig"
    n FSRU, also die neuen LNG-Anlage- und Regasifizierungsterminals. Des Weiteren kann eine Effizienzverbesserung beim Verbrauch einen Beitrag leisten. In diesem Zusammenhang ist auch der Aufruf von Minister
  8. Presseinformation vom 27.07.2022
    Nachfrageboom bei Heizlüftern
    schnell wirkende Maßnahmen zur Effizienzsteigerung und Verbrauchssenkung möglich. Laufende Wartungen an den Gasheizungen sollten vor dem Winter stattfinden, um Ineffizienzen frühzeitig aufzudecken und a [...] Netzbetreiber abgeschaltet werden“, so…
  9. Presseinformation vom 21.09.2022
    "Wasserstoff wird die Verbrauchssektoren neu prägen"
    würde einer schnellen Transformation Steine in den Weg legen. Gebot der Stunde kann nur sein, Effizienzen zu heben – sei es in Bezug auf die Nutzung der Infrastruktur oder den effizienten gemeinsamen
  10. Presseinformation vom 17.10.2022
    Energie- und Wasserwirtschaft vor großen Herausforderungen in unsicheren Zeiten
    umfangreiche Verordnung stellt den wirksamen Gesundheitsschutz von Bürger:innen ebenso wie eine hohe Effizienz bei der Qualitätskontrolle für das Trinkwasser sicher.“ Lediglich in einzelnen Punkten bestehe noch
Ergebnisse pro Seite: