Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1352 Ergebnisse in 16 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Prüfgrundlage VP 642  2004-06 Faserverstärkte PE-Rohre (RTP) und zugehörige Verbinder für Gasleitungen mit Betriebsdrücken über 16 bar
    bzw. mit Stahlrohren.Diese Prüfgrundlage wurde vom Projektkreis "Kunststoffe in der Gas- und Wasserversorgung" erarbeitet und vom Technischen Komitee "Gastransportleitungen" verabschiedet.0 Einleitung Es [...] Rohre aus PE 80 und PE 100 Geschäftsordnung zur DVGW-Zertifizierung von Produkten der…
  2. Regelwerk
    Merkblatt W 616  2020-01 Sensorgestützte Betriebsüberwachung von Pumpensystemen in der Trinkwasserversorgung
    Grundlage für den Einsatz von Sensoren für die Betriebsüberwachung von Pum-penystemen in der Wasserversorgung. In diesem Merkblatt werden Strategien der sensorgestützten Betriebsüberwachung beschrieben [...] von Sensoren zur Betriebsüberwachung von Pumpensystemen, welche dem Fördern von Wasser in…
  3. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 1018  2021-08 Produkte zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Calciumcarbonat
    hygienischen, umweltschutzbezogenen und organisatorischen Anforderungen an die Gas- und Wasserversorgung sowie Gas- und Wasserverwen- dung definiert. August 2021DEUTSCHE NORM DIN Deutsches Institut [...] Nationales Vorwort Dieses Dokument (EN 1018:2021) wurde vom Technischen Komitee CEN/TC…
  4. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 403 Entwurf  2024-12 Entscheidungshilfen für die Rehabilitation von Wasserverteilungsanlagen
    Resilienz und Versorgungssicherheit in der öffentlichen Wasserversorgung DVGW W 1100-2 (M), Definitionen von Hauptkennzahlen für die Wasserversorgung DVGW G 403 (M), Entscheidungshilfen für die Instandhaltung [...] Rehabilitation von Wasserrohrnetzen“ aus dem Jahre 1997 wurde dieser Begriff auch…
  5. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 324  2007-08 Fräs- und Pflugverfahren für Gas- und Wasserrohrleitungen; Anforderungen, Gütesicherung und Prüfung; mit Korrekturen vom Januar 2009
    öffentlichen Gas- und Wasserversorgung im Fräs- und Pflugverfahren (siehe Abschnitt 3). Dieses Arbeitsblatt kann ebenfalls auf Rohrleitungen der nichtöffentlichen Gas- und Wasserversorgung angewendet werden [...] aus Eisenwerkstoffen. DVGW GW 120 (H), Planwerke für die Rohrnetze der öffentlichen…
  6. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 327  2011-03 Auskleidung von Gas- und Wasserrohrleitungen mit einzuklebenden Gewebeschläuchen
    Parallel zu diesem Arbeitsblatt wurde DVGW W 330 (P) erarbeitet, worin die besonderen Aspekte der Wasserversorgung (Unterdruckbeständigkeit, Mikrobiologie, Trinkwasserhygiene, Kennzeichnung) sowohl hinsichtlich [...] (ausgenommen Flüssiggase in flüssiger Phase) verteilt werden, sowie im Bereich der…
  7. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 3389-3  2021-02 Einbaufertiges Isolierstück – Teil 3: Konformitätsbewertung
    hygienischen, umweltschutzbezogenen und organisatorischen Anforderungen an die Gas- und Wasserversorgung sowie Gas- und Wasserverwen- dung definiert. Februar 2021DEUTSCHE NORM DIN Deutsches Institut [...] eines separaten Teiles zur Konformitätsbewertung, nicht mehr mit den Anforderungen für…
  8. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 633  2020-09 Hochspannungs- und Niederspannungsanlagen in Wasserversorgungsanlagen - Transformatoren
    und Niederspannungsanlagen in der Wasserversorgung; Teil 1: Hochspannungsanlagen DVGW W 632-2 (A), Hochspannungs- und Niederspannungsanlagen in der Wasserversorgung; Teil 2: Niederspannungsanlagen DIN [...] Betrieb von Transformatoren, die vorwiegend zur Stromversorgung von elektrischen Anlagen in…
  9. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 551-4  2024-03 Hygiene in der Trinkwasserinstallation – Teil 4: Verhütung, Erkennung und Bekämpfung von Kontaminationen mit Pseudomonas aeruginosa
     aeruginosa aus der öffentlichen Wasserversorgung wird meist überschätzt. In sehr seltenen Fällen kann der Eintrag die Folge von Reparaturarbeiten an der öffentlichen Wasserversorgung und Rohrbrüchen sein. Bei [...] Aufgeführte DIN-Normen können Bestandteil des DVGW-Regelwerkes sein. DVGW W 263 (A),…
  10. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 346-2  2023-12 Guss- und Stahlrohrleitungsteile mit Zementmörtelauskleidung – Teil 2: Inbetriebnahme
    Die Zementmörtelauskleidung von Rohren und Formstücken aus Gusseisen und Stahl hat sich in der Wasserversorgung bewährt, Korrosion und Ablagerungen zu verhindern und damit gleichbleibende hydraulische Ei [...] 346 übernommen. Die allgemeinen Anforderungen an Wasserverteilungssysteme sind in…
Ergebnisse pro Seite: