Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 897 Ergebnisse in 19 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 1020  2025-03 Qualitätssicherung für Planung, Erstellung, Änderung, Instandhaltung und Betrieb von Gasinstallationen
    die Gasinstallationen mit methanreichen Gasen der 2. Gasfamilie mit Wasserstoffanteilen oder mit Wasserstoff der 5. Gasfamilie betrieben, ist ergänzend zu DVGW G 600 (A) der Leitfaden H2-Ready Gasanwendung [...] n für den Betrieb von Anlagen zur leitungsgebundenen Versorgung der Allgemeinheit mit…
  2. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 12583  2025-04 Gasinfrastruktur – Verdichterstationen – Funktionale Anforderungen
    höchsten anzunehmenden Anteil von Wasserstoff im Gas über die gesamte Laufzeit geeignet oder anpassbar sein. Bei einigen Installationen könnte dies bis zu 100% Wasserstoff sein. Bei der Planung der Station [...] und 7" zur Kalkulation des Energieanteils aus erneuerbaren Energien und dem…
  3. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 497 Entwurf  2025-04 Verdichterstationen
    gen, Maßnahmen und Me- thoden für den Einsatz von Wasserstoff in Verdichteranlagen, um diese für den Betrieb mit bzw. die An- wendung von Wasserstoff zu ertüchtigen. Für den Arbeits- und Gesundheitsschutz [...] Sachverständige für Energieanlagen zur leitungsge- bundenen Versorgung der Allgemeinheit…
  4. Regelwerk
    Merkblatt G 655  2025-01 Leitfaden H2-Ready Gasanwendung
    Präzisierung der Anforderungen bei Einspeisung von Wasserstoff oder Umstellung auf Wasserstoff i) Ergänzung von Bemessungsdiagrammen für Wasserstoff im Anhang C Einleitung Zentrales Ziel der deutschen [...] Gasbeschaffenheit durch die Zumischung von Wasserstoff sind in DVGW G 260 (A) Anhang D…
  5. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 350  2024-11 Schweißverbindungen an Rohrleitungen aus Stahl in der Gas- und Wasserversorgung; Herstellung, Prüfung und Bewertung
    Berücksichtigung der Inhalte der DIN EN 12732 b) Aktualisierung des Regelwerkes für den Transport von Wasserstoff c) Konkretisierung der Gültigkeit für Wasseranlagen d) Aktualisierung der Prüfmethoden e) Ums [...] n für den Betrieb von Anlagen zur leitungsgebundenen Versorgung der Allgemeinheit mit…
  6. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 335  2024-11 Bauteile für Kunststoff-Rohrleitungssysteme in Rohrnetzen
    normativen Dokumenten in Abschnitt 4 bzw. Abschnitt 5. 4 Bauteile für Gas bzw. Wasserstoff Bauteile für Gas bzw. Wasserstoff müssen den normativen Dokumenten nach Tabelle 1 entsprechen. Sofern der jeweilige [...] von Wasserstoff auf Kunststoffrohre und Formteile untersucht: Wasserstoffintegrität…
  7. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 549/A3 Entwurf  2025-05 Elastomer-Werkstoffe für Dichtungen und Membranen in Gasgeräten und Gasanlagen
    . . . . 4 3 Ergänzung um AnhangE „Zusätzliche Anforderungen für Werkstoffe in Kontakt mit Wasserstoff“ . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . [...] . . . . . . 4 AnhangE (informativ) Zusätzliche Anforderungen für Werkstoffe in Kontakt mit…
  8. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 901  2025-04 Produkte zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Natriumhypochlorit
    en — Kationenaustauscher der Ag-(Silber-)Form (Kartusche), — Kationenaustauscher der H-(Wasserstoff-)Form (Kartusche). Erforderlichenfalls dürfen Kationenaustauscher der Ba-(Barium-)Form (Kartusche) [...] Dichte (ρ) =1,16 g/ml. C.3.8 Argon (oder Stickstoff), handelsübliche Reinheit.…
  9. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 1050  2025-04 Physischer Schutz von gastechnischen Infrastrukturen
    n für den Betrieb von Anlagen zur leitungsgebundenen Versorgung der Allgemeinheit mit Gas und Wasserstoff DVGW G 1001 (A), Sicherheit in der Gas- und Wasserstoffversorgung; Risikomanagement von gastechni-
  10. Download
    Wasserstoff und Wärmepumpe: ein effizientes Zusammenspiel
Ergebnisse pro Seite: