Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 3270 Ergebnisse in 11 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Prüfgrundlage GW 7  2014-03 Lote und Flussmittel zum Löten von Kupferrohren in der Gas- und Trinkwasser-Installation; Anforderungen und Prüfungen (inkl. GW 7-B1 vom November 2016)
    für Trinkwasser-Installationen – Teil 1: Allgemeines DIN EN 806-2, Technische Regeln für Trinkwasser-Installationen – Teil 2: Planung DIN EN 806-3, Technische Regeln für Trinkwasser-Installationen – Teil 3: [...] Verfahren DIN EN 806-4, Technische Regeln für Trinkwasser-Installationen – Teil 4:…
  2. Regelwerk
    Vorläufige Prüfgrundlage VP 640  2003-08 Kunststoff-Rohrleitungssysteme in der Gas- und Wasserverteilung; Anforderungen und Prüfungen - Rohre aus PE-Xb und PE-Xc
    genannt, für erdverlegte Gas- und Trinkwasserleitungen zur Fortleitung von Gasen nach dem DVGW-Arbeitsblatt G 260 und von Trinkwasser nach DIN 2000 in der Gas- und Wasserverteilung gemäß DVGW-Arbeitsblatt G 472 [...] Gas und Wasser mbH Postfach 140151 53056 Bonn Geschäftsordnung zur…
  3. Abschlussbericht G 202139  2023-09 Leckratenerfassung der Wasserstoffdichtheit von Armaturen und Abdichtsystem von Bestandsarmaturen (LeA H₂ + UWaSpin H₂)
  4. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 256  2020-12 Radionuklidhaltige Rückstände aus der Aufbereitung von Grundwasser - Bewertung und Entsorgung
    bedeutet für die Wasserversorgungsunternehmen (WVU), die Grundwasser (im Sinne der EG- Wasserrahmenrichtlinie (EG-WRRL)) aufbereiten, dass sie überprüfen müssen, ob die Wasserwerksrückstände nach Strahlen [...] schlammhaltigen Wässern aus der Trinkwasseraufbereitung DVGW W 222 (M), Einleiten und…
  5. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 13443-1  2007-12 Anlagen zur Behandlung von Trinkwasser innerhalb von Gebäuden –Mechanisch wirkende Filter – Teil 1: Filterfeinheit 80 μm bis 150 μm – Anforderungen an Ausführung, Sicherheit und Prüfung
  6. Regelwerk
    Prüfgrundlage W 386  2014-09 Hydranten in der Trinkwasserverteilung; Anforderungen und Prüfungen
    „Armaturen in Wasserversorgungssystemen“ im Technischen Komitee „Bauteile Wasserversorgungssysteme“ erarbeitet. Sie legt die Anforderungen und Prüfungen an bzw. von Hydranten in der Wasserversorgung fest und [...] Armatur mit Frischwasser zu prüfen, das anschließend nicht mehr zu weiteren Prüfungen…
  7. Regelwerk
    Vorläufige Prüfgrundlage VP 601  2007-03 Gas- und Wasser-Hauseinführungen
  8. Abschlussbericht G 202143  2023-10 H2-Datenbank UGS (UGS-Kompendium Wasserstoff)
  9. Abschlussbericht W 202128  2022-09 Machbarkeitsstudie über eine kollaborative Datenplattform für das Asset-Management von Trinkwasserversorgern (MBS TRINK-ASSET)
  10. Abschlussbericht W 201626  2018-11 Praxisversuche zur Validierung eines Monitoringkonzepts zur Überwachung der Wasserqualität von RO/NF-Anlagen
    Sondershausen Osnabrück Wasserwerk Löhnen Greußen Düstrup Rohwassertyp Grundwasser + Uferfiltrat Grundwasser (artesische Quelle) Grund- und oberflächennahes Quellwasser Härte des Rohwassers °dH ca. 20 ca. [...] sen HerstellerfirmenWasserversorger 6 | DVGW-Forschungsbericht W 201626 3 Methodik…
Ergebnisse pro Seite: