Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1304 Ergebnisse in 26 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 16421  2015-05 Einfluss von Materialien auf Wasser für den menschlichen Gebrauch – Vermehrung von Mikroorganismen
    das mikrobielle Wachstum potentiell unterstützen, führen aufgrund des Einflusses verschiedener Umweltfaktoren, z. B. mikrobiologische Qualität des Wassers, Temperatur, Vorhandensein von Desinfektions [...] natürliche Flora besteht aus vielen Stämmen, die an das Leben in einer verhältnismäßig…
  2. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN CEN ISO/TS 15876-7  2019-04 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Warm- und Kaltwasserinstallation – Polybuten (PB) – Teil 7: Empfehlungen für die Beurteilung der Konformität
    Wasser. Im DVGW-Regelwerk werden insbesondere die sicherheitstechnischen, hygienischen, umweltschutzbezogenen und organisatorischen Anforderungen an die Gas- und Wasserversorgung sowie Gas- und Was
  3. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 331  2016-04 Handbetätigte Kugelhähne und Kegelhähne mit geschlossenem Boden für die Gas-Hausinstallation
    r: TC 236/WG1 Arbeitsstück Nr. (falls vorhanden): Ausgabe der Umwelt-Checkliste: 2 Datum der letzten Überarbeitung der Umwelt-Checkliste: 22/12/2014 Um w el tp ro bl em at ik Stufen des Lebenszyklus [...] Bewertung und Überprüfung der Leistungsbeständigkeit 3 DIN EN 331:2016-04 EN 331:2015 (D)…
  4. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 202  2010-03 Technische Regeln Wasseraufbereitung (TRWA) - Planung, Bau, Betrieb und Instandhaltung von Anlagen zur Trinkwasseraufbereitung
    Abständen fortgeschrieben. Die aktuelle Fassung ist auf der Internetseite des Umweltbundesamtes unter www.umweltbundesamt.de verfügbar. Verordnung über allgemeine Bedingungen für die Versorgung mit Wasser [...] ung der Versorgungsanlagen Gesetz zur Förderung der Kreislaufwirtschaft und Sicherung der…
  5. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 635  2016-10 Hochspannungs- und Niederspannungsanlagen in Wasserversorgungsanlagen; Ersatzstromversorgungsanlagen mit Stromerzeugungsaggregaten, Batterieanlagen, unterbrechungsfreie Stromversorgungsanlagen
    Bautechnische Ausführung von Räumen für Batterien; Batterieräume Gesetz zum Schutz vor schädlichen Umwelteinwirkungen durch Luftverunreinigungen, Geräusche, Erschütterungen und ähnliche Vorgänge (Bundes-Immis [...] Kraftstoffaustritt durch Leckage im Kraftstoffsystem) kein Kraftstoff in andere Räume…
  6. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN 35913 Entwurf  2024-04 Armaturen für Trinkwasseranlagen in Gebäuden –Niveaugesteuerte Absperrarmaturen in der Trinkwasser-Installation – Anforderungen und Prüfungen
    (Metall-Bewertungsgrundlage), Umweltbundesamt1 Bewertungsgrundlage für Kunststoffe und andere organische Materialien in Kontakt mit Trinkwasser (KTW-BWGL) des Umweltbundesamtes1 Empfehlung zur vorläufigen [...] verordnung (TrinkwV), die materi- alspezifischen Bewertungsgrundlagen und …
  7. Abschlussbericht G 202021  2024-06 F&E als Grundlage für den Einsatz von Wasserstoff in der Gasversorgung und der Umsetzung in Prüfgrundlagen - F&E für H₂
    -Ing. Frank Erler, Dipl.-Ing. (FH) Christopher Knorr, Dipl.-Ing Marcus Wiersig DBI Gas- und Umwelttechnik GmbH, Leipzig Dipl.-Ing. (FH) Andreas Strauß, Dr.-Ing. Régis Anghilante, Dr. Holger Dörr, Dipl [...] erreicht werden kann. Durchführung Die Untersuchungen wurden im Technikum der DBI Gas-…
  8. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 12405-3  2016-04 Gaszähler – Umwerter – Teil 3: Flowcomputer
    Wasser. Im DVGW-Regelwerk werden insbesondere die sicherheitstechnischen, hygienischen, umweltschutzbezogenen und organisatorischen Anforderungen an die Gas- und Wasserversorgung sowie Gas- und Was
  9. Abschlussbericht G 201414  2017-03 Abquetschen und Rückrunden von Kunststoffrohren – Untersuchung und Bewertung der Erweiterung der Anwendung auf Betriebsdrücke > 1 bar und neue Materialien
    ke > 1bar und neue Materialien Abschlussbericht Dipl.-Ing. Andreas Bilsing DBI Gas- und Umwelttechnik GmbH, Leipzig Dr. Mirko Wenzel SKZ Kunststoffzentrum Würzburg Ing. Peter Postma Kiwa [...] Betriebsdrücke > 1 bar und neue Materialien Abschlussbericht ipl.-Ing. ndreas ilsing DBI…
  10. Regelwerk
    Prüfgrundlage W 384  2014-05 Dichtungen für Muffenverbindungen in Rohrleitungen aus duktilem Gusseisen oder Stahl in der Wasserversorgung; Anforderungen und Prüfungen
    weisen somit die erforderliche Sicherheit, Gebrauchstauglichkeit, Qualität, Hygiene und Umweltverträglichkeiten auf, wie sie für den Einsatz in der Trinkwasserversorgung vorausgesetzt werden. Die Prüfgrundlage [...] a) generelle Aktualisierung, u. a. unter Berücksichtigung der neuen…
Ergebnisse pro Seite: