Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1426 Ergebnisse in 32 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 15257  2017-09 Kathodischer Korrosionsschutz – Qualifikationsgrade von mit kathodischem Korrosionsschutz befassten Personen – Grundlage für ein Zertifizierungsverfahren (ISO 15257:2017)
    Aufgaben und des Qualifikationsgrades Ja Ja Ja Ja 31 Übertragen von KKS-Mess- und Prüfnormen und -festlegungen in technische Anweisungen für die KKS-Messung und -prüfung, Routinewartung und Installat [...] 29 Messung von Ein- und Ausschaltpotential und -strom an permanent installierten…
  2. Download
    DVGW-BP2024_Wasserthemen.pdf
    Koordinieren und Kontrollieren der Baustellenein-richtung und der Sicherungsmaßnahmen; Veranlassen, Koordinie-ren und Kontrollieren der Baumaßnahmen; Prüfen und Abnehmen der Bauleistungen; Erstellen und Prüfen [...] ement, Arbeitssicherheit und
  3. Abschlussbericht W 202215  2024-03 Zukunft der mikrobiellen Risikobewertung
    zwischen 1.000 und 10.000 m³ pro Tag auf, 33 % zwischen 10.000 und 100.000 m³ pro Tag. Größere (9 %) und kleinere (7,5 % und 1 %) Wasserwerke mit über 100.000 bzw. unter 1.000 und unter 10 m³ pro Tag [...] en und humanpathogenen Krankheitserreger anwesend sind. Für den Nachweis der…
  4. Download
    Programm_novellierte_TrinkwV.pdf
    im Frühjahr und Sommer 2023, beginnend mit der Auftaktveranstaltung und einem hochkarätig besetzten Programm.Themen l TrinkwV in neuer Struktur und neuen Inhalten l Neue Qualitätsparameter und strengere [...] Kommunen, Gemeinden l Wohnungsbauunternehmen u…
  5. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 263  2022-12 Hygiene in der Wasserversorgung bis zur Übergabestelle an die Trinkwasser-Installation
    Anforderungen und Prüfung DVGW VP 641, Gleitmittel für Steckmuffen-Verbindungen in der Wasserversorgung – Anforderungen und Prüfungen DIN 2001-2, Trinkwasserversorgung aus Kleinanlagen und nicht ortsfesten [...] Werkstoffen und Materialien und den Bewertungsgrundlagen des Umweltbundesamtes…
  6. Regelwerk
    Merkblatt G 403  2013-03 Entscheidungshilfen für die Instandhaltung von Gasverteilungsnetzen
    erfordert folgende Bestands- und Zustandsdaten nach DVGW-Arbeitsblatt G 402: • Ein- und Ausschaltpotential und Schutzstromaufnahme nach DVGW-Arbeitsblatt GW 10 • Länge und Oberfläche der Rohrleitungen [...] -, Wartungs- und Instandsetzungsmaßnahmen zusammen. Die wesentlichen Grundsätze für…
  7. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 1918-3  2016-11 Gasinfrastruktur – Untertagespeicherung von Gas – Teil 3: Funktionale Empfehlungen für die Speicherung in gesolten Salzkavernen
    Normen und technischen Regeln unterstützt werden. Ziel dieser Vereinbarung ist es, die hohe fachliche und technische Qualität der Normungs- und Regel- setzungsarbeit von DIN und DVGW zu erhalten und die [...] Planung, Bau bzw. Herstellung, Prüfung, Betrieb und Instandhaltung von Anlagen,…
  8. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 2614  2024-04 Analyse von Erdgas – Biomethan – Bestimmung des Terpengehalts durch Mikrogaschromatographie (ISO 2614:2023)
    Datum der Analyse, Name des Labors und Unterschrift des Analytikers. 10 DIN EN ISO 2614:2024-04 EN ISO 2614:2023 (D) AnhangA (informativ) Merkmale der Terpene und Analysebedingungen In Tabelle [...] zur Unterrichtung der Anwender und bedeutet keine Anerkennung. Für eine…
  9. Download
    DVGW_BB_Nicht-technische_Themen_DIN_lang_2024_RZ_29072024.pdf
    ZielgruppeFach- und Führungskräfte aus dem Energie- und WasserfachInhalteWarum eine gute Vorbereitung die halbe Miete ist und wie Sie diese meistern; Wie Sie Interaktionen und Tools sinnvoll und abwechslungsreich [...] notwendige Klarheit und
  10. Abschlussbericht W 201307  2015-04 Online-Sensoren für die Trinkwasserüberwachung: Studie zum aktuellen Stand der Anwendung in deutschen Wasserwerken
    Geräte, die vor Ort im Wasserwerk die Qualität des Wassers und den Prozess der Aufbereitung überwachen und steuern, d. h. also vor-Ort-Messgeräte und speziell die fest installierten Geräte zur zeitnahen, [...] Form zusammengefasst und graphisch dargestellt werden können. Damit wird ein schnelles…
Ergebnisse pro Seite: