Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1286 Ergebnisse in 24 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 676  2021-11 Qualifikationskriterien für Wartungsunternehmen – Anforderungen und Prüfung
    Dokumentation ist eine wesentliche Voraussetzung für die Nachvollziehbarkeit von Festlegungen, Leistungen, Maßnahmen und Tätigkeiten. 5.5.2 Vollständigkeit Die jeweils gültigen Rechtsvorschriften, technischen [...] Übergabe in geeigneter Form zu dokumentieren. 5.5.7 Unterauftragnehmer Die…
  2. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 613  2018-05 Energierückgewinnung durch Wasserkraftanlagen in der Trinkwasserversorgung
    Drehzahl nP Pumpendrehzahl nT Turbinendrehzahl p Druck P Leistung Pel elektrische abgegebene (nutzbare) Leistung Phyd hydraulisch nutzbare Leistung PV Verluste Q Förderstrom/Volumenstrom QP,opt Pumpenförderstrom [...] große Leistungen (> 1 000 kW) werden üblicherweise Synchrongeneratoren…
  3. Abschlussbericht G 201705  2019-03 Roadmap Gas ++ „Versorgungsstrategien von Niedrigenergiehäusern in Hinblick auf den Ausbau bestehender und zukünftiger Energienetze“
    (BHKW) mit 20 kW elektrischer Leistung und 46 kW thermischer Leistung. Zur Deckung von Bedarfsspitzen ist weiterhin ein Brennwertkes- sel mit 170 kW thermischer Leistung integriert. Die erzeugte Wärme [...] Abbildung 3-27 angegebenen Leistungsmerkmalen entwickelt. Abbildung 3-26: Typisches…
  4. Regelwerk
    Merkblatt GW 126  2017-03 Verfahren zur Einrichtung und Fortführung von Geobasisdaten
    ungsverfahren DVGW GW 120 (A), Netzdokumentation in Versorgungsunternehmen DVGW GW 121 (H), Leistungsbilder für Vermessungsarbeiten an Fernleitungen und Verteilungsnetzen DVGW GW 122 (H), Netzinformat [...] Erstellung und Fortführung der digitalen Netzdokumentation – Verfahren, Vorgehensweisen und L…
  5. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 680  2020-03 Erhebung, Umstellung und Anpassung von Gasgeräten
    der Schaltung wieder erreicht wird.5 Sind vom Vertragsinstallationsunternehmen am Gasgerät Leistungsreduzierungen vorgenommen und gekennzeichnet worden, ist auf diese einzustellen. Wo notwendig, wird ebenso [...] Eigenleistung oder Fremdbezug Rechtliche und vertragliche Grundlagen klären Regelungen…
  6. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN ISO 15875-3 Entwurf  2024-09 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Warm- und Kaltwasserinstallation – Vernetztes Polyethylen (PE-X) – Teil 3: Formstücke (ISO/DIS 15875-3:2024)
    . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23 10 Leistungsanforderungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23 11 Ken [...] te, die in Verbindungen verwendet werden, muss EN681-1 bzw. EN681-2 entsprechen. 10 Leis…
  7. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN ISO 15875-2 Entwurf  2024-09 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Warm- und Kaltwasserinstallation – Vernetztes Polyethylen (PE-X) – Teil 2: Rohre (ISO/DIS 15875-2:2024)
    und chemische Eigenschaften . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21 9 Leistungsanforderungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22 10 Ken [...] nach ISO 15875-2:2002 sollte weiterhin gültig bleiben und berücksichtigt werden. 9 Leis…
  8. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 30691  2024-12 Blitzstromprüfungen – Flansche mit elektrisch leitfähigen Dichtungen
    Regelsetzung vereinbart. Damit sollen national, europäisch und international der freie Waren- und Dienstleistungs- verkehr über die Vereinheitlichung von Normen und technischen Regeln unterstützt werden. Ziel [...] Regelsetzung vereinbart. Damit sollen national, europäisch und international der…
  9. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 17963  2024-12 Erdgasfahrzeuge – Betankungsabläufe für LNG-Fahrzeuge
    Regelsetzung vereinbart. Damit sollen national, europäisch und international der freie Waren- und Dienstleistungs- verkehr über die Vereinheitlichung von Normen und technischen Regeln unterstützt werden. Ziel
  10. Regelwerk
    Gas- und wasserfachliche Norm DIN 30340-2  2024-12 Ummantelungen zum mechanischen Schutz von Stahlrohren und -formstücken mit Korrosionsschutzumhüllung – Teil 2: Gütesicherung Nachummantelungen und Reparaturmaterialien
    Planungsphase erfolgen. Entsprechende Merkmale sollten in der Leis- tungsbeschreibung (z. B. Leistungsposition) aufgeführt werden. In den folgenden Abschnitten werden für die Nachummantelungsmaterialien
Ergebnisse pro Seite: