Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 2176 Ergebnisse in 12 Millisekunden gefunden.
  1. Veranstaltung
    Sicherheit bei Arbeiten im Bereich von Netzanlagen Schulung für Ausführende, Aufsichtspersonen und Arbeitsvorbereitende nach DVGW-Arbeitsblatt GW 129 (A) / VDE-AR-N 4224 / DWA-M 129 / AGFW FW 606 (3 Jahre Gültigkeit)
    naturwissenschaftlicher und technischer Gesetzmäßigkeiten: Grundlagen physikalischer und chemischer Eigenschaften der Medien Gas, Wasser, Abwasser, Fernwärme, Strom, Telekommunikation und anderer Verhalten [...] Schadensbilder und Schadensbewertung,…
  2. Veranstaltung
    Erst-Schulung - Einfache vermessungstechnische Arbeiten an Versorgungsnetzen gemäß DVGW GW 128 und/oder VDE-AR-N 4204
    Theoretischer Teil: Aufgabe und Bedeutung der Leitungsdokumentation; Planwerke nach DIN 2425, DIN 18702, GW 120 und VDE-AR-N 4201 (Skizze, Bestandsplan, Übersichtsplan, Signaturen, Interpretation eines [...] digitale Schulungsnachweise im…
  3. Veranstaltung
    Betrieb und Instandhaltung von Gasverteilungsnetzen bis 5 bar
    Gasspür- und Gaskonzentrationsmessgeräte nach DVGW-Hinweis G 465-4) / Instandhaltung nach DVGW-Arbeitsblatt G 465-2; DVGW-Hinweis GW 315; DGUV Regel 100-500 (BGR 500 Kapitel 2.31) - Arbeiten an Gasleitungen; [...] von Gasleitungen; Sanierungs- und
  4. Veranstaltung
    Ausbau von Brunnen und Grundwassermessstellen gemäß DVGW-Arbeitsblatt W 121 und W 123
    Grundsätze der Brunnenbemessung und des Ausbaus von Brunnen und Grundwassermessstellen DVGW-Arbeitsblatt W 118 "Bemessung von Vertikalfilterbrunnen" und W 123 "Bau und Ausbau von Vertikalfilterbrunnen": [...] Ausbaus DVGW-Arbeitsblatt W 110…
  5. Veranstaltung
    Nachumhüllen von Rohren, Armaturen und Formstücken gemäß DVGW-Arbeitsblatt GW 15 (Modul G+A+B) Prüfung
    aktuellen technischen Standes und umfasst folgenden Umfang: Modul G – Grundlagen der Nachumhüllungsarbeiten / Modul A - Grundlagen inklusive Bänder (warm und kalt) / Modul B - Wärmeschrumpfende [...] digitale Schulungsnachweise im…
  6. Veranstaltung
    Modul Grundlagen Fernwärme Einstiegslehrgang für spartenfremde Fachkräfte
    tems; Planung, Bau Betrieb und Instandhaltung von Wärmeverteilungssystemen; Eigenschaften und Einsatz von Werkstoffen und Materialien; Grundlagen des Tiefbaus, Baugruben und Gräben; Technisches Regelwerk [...] Regelwerk, Arbeitssicherheit, Umwelt- und Ges…
  7. Veranstaltung
    Nachumhüllen von Rohren, Armaturen und Formstücken gemäß DVGW-Arbeitsblatt GW 15 (Module G+D) Lehrgang und Prüfung
    Faserverstärkte Kunststoffe (z. B. GFK): Umgebungsbedingungen/Vorbehandlung und Prüfung der nach zu umhüllenden Flächen und Fehlstellen/ Mischen/Applikationsverfahren: Laminieren; Prepreg-Verfahren; Härtung/ [...] Nachumhüllungen nach DIN 30672-1 und -2:…
  8. Veranstaltung
    Aktuelles für die verantwortliche Fachkraft von Gasgeräte-Wartungsunternehmen gemäß DVGW-Arbeitsblatt G 676
    2011 BGBl. I S. 1690; NDAV, Netzanschluss und Anschlussnutzung; GasGVV: System und Verhältnis von Grund- und Ersatzversorgung; DGUV-Information 203-090 "Arbeit an in Betrieb befindlichen Gasleitungen [...] passive und aktive Maßnahmen;…
  9. Veranstaltung
    Rechts- und Organisationssicherheit für technische Führungskräfte
    >  Rechtsgrundlagen (EU- und nationales Recht, öffentliches Recht, Zivilrecht) >  Verschuldens-/Gefährdungshaftung >  Technik und Recht – Die Bedeutung anerkannter Regeln [...]      - VOB/B >  Führun…
  10. Veranstaltung
    Rechtssicherer Umgang mit Fremdfirmen – Wesentliche Fragestellungen auf der Baustelle und bei der Bauabwicklung
    Auswahl und beim Umgang mit Fremdfirmen zu achten? - Dokumentation? - Handlungsmöglichkeiten?Unterscheidung zwischen zivil- und strafrechtlicher HaftungRechtsverhältnisse zu Fremdfirmen bei Arbeiten für eigene [...] eigene Anlagen und als…
Ergebnisse pro Seite: