Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1860 Ergebnisse in 21 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Gas- und wasserfachliche Norm DIN EN 1254-5  2021-10 Kupfer und Kupferlegierungen – Fittings – Teil 5: Kapillarlötfittings mit geringer Einstecktiefe zum Verbinden mit Kupferrohren mittels Hartlöten
    siehe DIN EN 10226-3 ISO 228-2 siehe DIN EN ISO 228-2 ISO 2859-1:1999 siehe DIN ISO 2859-1:2014-08 Aktuelle Informationen zu diesem Dokument können über die Internetseiten von DIN (www.din.de) durch eine
  2. Regelwerk
    Merkblatt W 273  2019-05 Anleitung zur Durchführung von sensorischen Prüfungen in Wasserlaboratorien
    regelmäßig die Befähigung überprüft. Sensorische Ergebnisse für Geruch und Geschmack sind vom aktuellen Zustand der Prüfperson abhängig; daher ist von allen Prüfpersonen nachzuweisen, dass sie für die [...] Personen vorgenommen werden, die tagtäglich mit dem zu prüfenden Trinkwasser umgehen. Dies…
  3. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 120-2  2013-07 Qualifikationsanforderungen für die Bereiche Bohrtechnik und oberflächennahe Geothermie (Erdwärmesonden)
    der Nachweise Vorhalten aktueller Gesetze, technischer Regeln, Unfallverhütungsvorschriften sowie Vorhalten von Nachweisen der erfolgten Unterweisungen Vorhalten aktueller Arbeitsanweisungen Vorhalten [...] einschlägigen Rechtsvorschriften, Unfallverhütungsvorschriften und Technischen Regeln…
  4. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN ISO 24516-2  2021-08 Leitlinien für das Anlagenmanagement von Wasserversorgungs- und Abwassersystemen – Teil 2: Wasserwerke einschließlich Aufbereitung, Pumpwerke und Behälter
    ISO 55002:2018 siehe DIN ISO55002:2021-02 IEC 31010:2009 siehe DINEN31010 (VDE0050-1): 2010-11 Aktuelle Informationen zu diesem Dokument können über die Internetseiten von DIN (www.din.de) durch eine [...] ISO 24513:2019, 3.6.17] NA.20 Renovierung (en: renovation) Maßnahmen zur…
  5. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 616  2020-04 Ermittlung von Zeta-Werten für Formteile und Verbindungsstücke in Rohrleitungen der Gas-Inneninstallation
    Lambda-Werten für Wellrohre und Einführung eines Werkstoffsystems b) Fortschreibung und Anpassung an aktuellen Stand Frühere Ausgaben G 616:2008-04 1 Anwendungsbereich Dieses Arbeitsblatt ist bei der Ermittlung
  6. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 130  2007-10 Brunnenregenerierung
    Brunnentests, ab Neubau • TV-Befahrung, aktuell und frühere • Erkenntnisse des Brunnenbetreibers (z. B. Problemzonen oder schadhafte Stellen) • Wasseranalyse, aktuell • Beschreibung der Zuwegung und Baus [...] ras, die mindestens eine axiale und radiale Betrachtungsweise ermöglichen, • dokumentieren…
  7. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 108  2021-09 Messnetze für das Grundwassermonitoring in Wassergewinnungsgebieten
    nder Grundwassernutzungen erwartet, sind Grundwassermessstellen entsprechend weit außerhalb des aktuell beobachteten Einzugsgebietes vorzusehen. Außerdem sollte das Messnetz Messstellen (ggf. aus Messnetzen
  8. Abschlussbericht W 201833  2019-11 Studie zum Vorkommen von Bisphenol A und Nonylphenol im Trinkwasser
    DVGW-Förderkennzeichen W 201833 DVGW-Forschungsbericht W 201833 | i Zusammenfassung Im aktuellen Entwurf zur Überarbeitung der Europäischen Trinkwasserrichtlinie werden unter anderem einzuhaltende [...] phenol A (BPA) von 0,1 µg/L und iso-Nonylphenol (NP) von 0,3 µg/L gefordert. Beide…
  9. Regelwerk
    Merkblatt G 443  2022-02 Freistehende Biogasspeicher
    Explosionsgefährdung darzustellen, die entsprechend den heutigen gesetzlichen Regelungen und nach dem aktuellen Kenntnisstand ein ausreichendes Sicherheitsniveau gewährleisten. Der Anwendungsbereich umfasst [...] Abschnitt 3 Nr. 5.1 durchführen. Sie muss zusätzlich über umfassende Kenntnisse…
  10. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 2615  2024-10 Erdgas – Analyse von Biomethan – Bestimmung des Gehalts an Verdichteröl (ISO 2615:2024)
    n Verkehr (z. B. bei Einfuhr und Ausfuhr) mit solchen Staaten, die diese Einheit anwenden. Aktuelle Informationen zu diesem Dokument können über die Internetseiten von DIN (www.din.de) durch [...] sein könnte/n. Anwender werden jedoch darauf hingewiesen, dass dies möglicherweise…
Ergebnisse pro Seite: