Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 2273 Ergebnisse in 7 Millisekunden gefunden.
  1. Publikation vom 28.05.2018
    Daten und Fakten Gas-Mobilität PKW, LKW, Bus
    fossile Kraftstoff. Erdgas besteht zu fast 100 Prozent aus Methan, d. h. aus CH 4 , und hat im Vergleich zu allen anderen fossilen Kraftstoffen das günstigste Verhältnis von Kohlenstoff zu Wasserstoff. Bei [...] Denn es entstehen so gut wie keine…
  2. Themeneinstieg
    Methan-Emissionen
    das hohe Verhältnis von Wasserstoff (H) zu Kohlenstoff (C) entsteht bei seiner Verbrennung wesentlich weniger Kohlenstoffdioxid (CO 2 ) als bei anderen konventionellen Brennstoffen, wie zum Beispiel Heizöl [...] 1991 und 2017 an allen Gasleitungen nach We…
  3. Thema
    Gasversorgung
    schreiben Werkstoffe und Schweißtechnik G-TK-1-7 Das Arbeitsspektrum des G-TK-1-7 umfasst die Themen: Schweißen metallener Werkstoffe Ihr DVGW-Ansprechpartnerin Bei Fragen zu den Themen Werkstoffe und Sc [...] Anforderungen an Bauteile in Gas- und Wassers…
  4. Sanierungskonzepte
    Stimulierung von Schadstoffminderungsprozessen - Überwachungs- und Sanierungskonzepte Nachhaltige Lösungen zur effektiven Elimination - Prozesskombinationen Optionen für den Schadstoffabbau prüfen und anwenden [...] Randbedingungen zur Stimulierung und…
  5. Thema Themenseite Berufliche Bildung/Veranstaltungen
    Publikationen
    " der DVGW Energie | Wasser Nachlese zum DVGW-Workshop „Gefährdungsbeurteilung Wasserstoff“ Der Energieträger Wasserstoff wird im Energiesystem der Zukunft eine zunehmend größere Rolle spielen. Dementsprechend [...] beurteilung von Wasserstoff beschäftigt…
  6. Prüfungen nach KTW-BWGL
    Bewertungsgrundlage und hygienische Prüfungen Prüfung von Kunststoffplatten. © TZW/Wunsch Das Umweltbundesamt hat 2019 die Bewertungsgrundlage für Kunststoffe und andere organische Materialien im Kontakt mit [...] die bisherigen KTW-Leitlinien ersetzen.…
  7. Stellungnahme vom 15.10.2020
    Stellungnahme EEG-Umlage
    zu. Die Bundesregierung hat die Bedeutung von Wasserstoff und anderen erneuerbaren Gasen erkannt und im Juni 2020 mit der nationalen Wasserstoffstrategie (NWS) Maßnahmenvorschläge vorgelegt, mit denen [...] Bundesregierung erklärt in der NWS, dass sie…
  8. Leistung
    Anträge und Abwicklung
    eines Projekts "Innovationsprogramm Wasserstoff" Diese Vorlagen werden benötigt, um ein bewilligtes DVGW-Forschungsprojekt im Rahmen des "Innovationsprogramms Wasserstoff" durchzuführen. Berichtswesen zu [...] Abschlussbericht DVGW Innovationsprogramm Was…
  9. Themeneinstieg
    Energieforschung
    programm Wasserstoff Für den Klimaschutz und den zügigen Markthochlauf einer Wasserstoffwirtschaft Zur Themenseite H2-Kompetenzverbund der Energiewirtschaft Gebündeltes Know-how zu Wasserstoff des DVGW [...] DVGW-Forschungsprojekten wird derzeit…
  10. Forschungsprojekt vom 01.01.2019
    PtG-Potenzial in Verteilnetzen
    Einspeisung von Wasserstoff. Je höher die Wasserstoff-Volumenanteile im Netz sind, desto höher sind die Einsparpotenziale. Ist die Beimischung, so wie in der Studie angenommen, auf 15 Vol.-% Wasserstoff begrenzt [...] technische Einspeisepotenzial,…
Ergebnisse pro Seite: