Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1439 Ergebnisse in 9 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 221-3  2014-07 Rückstände und Nebenprodukte aus Wasseraufbereitungsanlagen; Teil 3: Vermeidung, Vermarktung und Verwertung
    Inhaltsstoffe mit positiver Wirkung Calcium, Kalium, Magnesium bedarfsgerechte Nährstoffzufuhr Stickstoff, Phosphor bedarfsgerechte Nährstoffzufuhr Organische Substanzen Humusbildung Inhaltsstoffe [...] Inhaltsstoffe mit positiver Wirkung Calcium, Kalium, Magnesium bedarfsg…
  2. Regelwerk
    Merkblatt GW 122  2022-10 Einbindung von GIS in das Netzdatenmanagement
    der Netzdaten in unterschiedlichen Systemen) • Richtigkeit (z. B. Korrektheit der Sachdaten) Um sachgerechte Entscheidungen treffen zu können, sind die Anforderungen an die Qualität der Netzdaten und deren [...] unabhängig voneinander entstanden sind. Bei der Verwendung der Daten sind der…
  3. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 4925-2 Entwurf  2025-02 Filter- und Vollwandrohre aus weichmacherfreiem Polyvinylchlorid (PVC-U) für Brunnen – Teil 2: DN 100 bis DN 200 mit Trapezgewinde
    © DIN Deutsches Institut für Normung e. V. ist Inhaber aller ausschließlichen Rechte weltweit – alle Rechte der Verwertung, gleich in welcher Form und welchem Verfahren, sind weltweit DIN e. [...] 10787Berlin. Es wird gebeten, mit den Kommentaren zu diesem Entwurf jegliche relevanten…
  4. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 3536  2018-09 Schmierstoffe für Gasarmaturen in der Hausinstallation, in Gasverteilungs- und Gastransportleitungen
    hingewiesen, dass einige Elemente dieses Dokuments Patentrechte berühren können. DIN ist nicht dafür verantwortlich, einige oder alle diesbezüglichen Patentrechte zu identifizieren. Änderungen Gegenüber DIN
  5. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN 19605  2016-05 Festbettfilter zur Wasseraufbereitung – Aufbau und Bestandteile
    einige Elemente dieses Dokuments Patentrechte berühren können. Das DIN [und/oder die DKE] sind nicht dafür verantwortlich, einige oder alle diesbezüglichen Patentrechte zu identifizieren. Änderungen Gegenüber
  6. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 3230-5  2014-11 Technische Lieferbedingungen für Armaturen; Armaturen für Gasleitungen und Gasanlagen; Anforderungen und Prüfung
    einige Elemente dieses Dokuments Patentrechte berühren können. Das DIN [und/oder die DKE] sind nicht dafür verantwortlich, einige oder alle diesbezü glichen Paten rechte zu identifizieren. Änderungen Gegenüber
  7. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN 3546-1  2011-01 Absperrarmaturen für Trinkwasserinstallationen in Grundstücken und Gebäuden - Teil 1: Allgemeine Anforderungen und Prüfungen für handbetätigte Kolbenschieber in Sonderbauform, Schieber und Membranarmaturen, Technische Regel des DVGW
    Hinweis Dieses Dokument steht nur als PDF-Datei zur Verfügung. Bitte wählen Sie rechts den Reiter »PDF«.
  8. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 28460  2011-04 Erdöl- und Erdgasindustrien - Anlagen und Ausrüstung für Flüssigerdgas - Schnittstelle zwischen Schiff und Land und Hafenbetrieb
    Hinweis Dieses Dokument steht nur als PDF-Datei zur Verfügung. Bitte wählen Sie rechts den Reiter »PDF«.
  9. Veranstaltung
    KI in der Versorgungswirtschaft
    - Netz und Anlagen  - Anlagenplanung  - Instandhaltung und Wartung  - Recht  - Innovationen und Unternehmensstrategien 
  10. Veranstaltung
    Weiterbildung für Vorarbeiter:innen - Bereich Gas- und Wassernetz
    Aktuelle Fragestellungen und Entwicklungen aus den Bereichen: Regelwerk; Recht; Arbeitssicherheit; Wasserstoff in der Erdgasversorgung; Weitere Informationen auch unter www.h2-dvgw.de.
Ergebnisse pro Seite: