Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1286 Ergebnisse in 22 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    TRWI-Kompendium 2014-6  2014-09 + Kommentar - Teil 6: Schallschutz, Brandschutz, Dämmung
    nicht eingehalten sind. [DIN 18421; VOB-C; Kap. 3.3] Besondere Leistungen sind ergänzend zur ATV DIN 18299, Abschnitt 4.2, z. B.: Leistungen für den Wärme-, Kälte-, Schall- und Brandschutz, wenn die Mi [...] zu anderen Gewerken möglichst vermieden werden. Die Erfahrung hat gezeigt, dass…
  2. Download
    2018-gremienreport-bb.PDF
    Minuten. Bewertet wird nur die Leistung, die der Prüf -ling im fallbezogenen Fachgespräch erbringt.• Die Prüfung der Zusatzqualifikation ist bestanden, wenn die Prüfungs -leistung mit mindestens der Note [...] und deren Anforderungen im -mer wichtiger;…
  3. Download
    Gremienreport 2018
    Minuten. Bewertet wird nur die Leistung, die der Prüf -ling im fallbezogenen Fachgespräch erbringt.• Die Prüfung der Zusatzqualifikation ist bestanden, wenn die Prüfungs -leistung mit mindestens der Note [...] und deren Anforderungen im -mer wichtiger;…
  4. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN CEN/TR 16061  2011-01 Gaszähler - Intelligente Gaszähler (Smart Gas Meters)
    einmal im Monat zurück- gesetzt wird, sollte die Leistung der Uhr bei einer Reihe von Temperaturen geprüft werden. Die unten- stehende Tabelle zeigt die Leistung der Uhr in PPM, als Prozentzahl und mit einer [...] Haushaltsanzeigegerät ) Zweiseitige Kommunikation; elektronische Anzeige Begrenzung…
  5. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN 19648-2  2020-04 Zähler für kaltes Wasser – Teil 2: Standrohrwasserzähler
    Regelsetzung vereinbart. Damit sollen national, europäisch und international der freie Waren- und Dienstleistungs- verkehr über die Vereinheitlichung von Normen und technischen Regeln unterstützt werden. Ziel
  6. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN 19648-1  2020-04 Zähler für kaltes Wasser – Teil 1: Eckwasserzähler
    Regelsetzung vereinbart. Damit sollen national, europäisch und international der freie Waren- und Dienstleistungs- verkehr über die Vereinheitlichung von Normen und technischen Regeln unterstützt werden. Ziel
  7. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 551-6  2022-08 Hygiene in der Trinkwasser-Installation – Teil 6: Instandsetzung; Technische und korrosionsspezifische Hinweise
    nach Ablauf der Gewährleistung. Sie kann im Einvernehmen der Vertragspartner auch während der Gewährleistungszeit herangezogen werden. Das Arbeitsblatt beschreibt nicht die Vorgehensweise bei der Erweiterung [...] ng sind folgende Punkte vor Beginn der Arbeiten zu beachten: • Prüfung auf…
  8. Regelwerk
    Hinweis W 491-2  2007-02 Qualifikationskriterien für Unternehmen zur Inspektion und Wartung von Wasserverteilungsanlagen Teil 2: Schulungsplan - Fachkraft für Wasserrohrnetzinspektion
    Arbeiten - Schadensbeseitigung/Beseitigung der Leckstellen 4.5 Inspektion und Wartung von Anlagen - Leistungsumfang [Checkliste entsprechend DVGW W 392 (A)] - Reparaturen im Zuge der Inspektion und Wartungsaufgaben
  9. Download
    Aktuelles aus der DVGW Beruflichen Bildung
    Natürlich durfte auch das wichti-ge Themenfeld der Durchführung von Wasseraufbereitung und die Gewähr-leistung des Trinkwasserschutzes nicht fehlen. Zusätzlich dazu umfassen die integrativ zu vermittelnden [...] Natürlich durfte auch das wichti-ge…
  10. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 2615  2024-10 Erdgas – Analyse von Biomethan – Bestimmung des Gehalts an Verdichteröl (ISO 2615:2024)
    Umsetzung dieser Spezifikationen erfordert gebrauchstaugliche Messverfahren mit bekanntem Leistungsverhalten und annehmbarer messtechnischer Rückführbarkeit, um den Handel mit erneuerbaren Gasen [...] bstanzen verwendeten Odž ls und des im Gas vorhandenen Odž ls sind, desto besser ist das
Ergebnisse pro Seite: