Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1836 Ergebnisse in 34 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Merkblatt G 436-1  2023-03 Biogas – Membranspeichersysteme über Behältern
    Gegebenheiten des Betriebszustands (Betriebsdruck, Temperatur) eingebracht bzw. ausgelassen werden. Die Funktionsfähigkeit der pneumatisch vorgespannten Konstruktion muss bei Betriebsstörungen (z. B. Ausfall [...] Auslegung und den Betrieb von Membranspeichersystemen, die auf Fermentern, Nachgärern…
  2. Abschlussbericht W 201502  2015-10 Entwicklung eines erweiterten Monitoringkonzepts zur Überwachung der Wasserqualität von RO/NF-Anlagen
    während des Produktionsbetriebs zu dosieren, weil das Risiko einer Kontamination des Trinkwassers nicht auszuschließen ist. Integritätstests mit Farbstoffen sind also nur im Offline-Betrieb möglich, wenn [...] ergeben, muss das mit den normalen Betriebsbedingungen vertraute Was- serwerkspersonal…
  3. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 12309-4  2015-03 Gasbefeuerte Sorptions-Geräte für Heizung und/oder Kühlung mit einer Nennwärmebelastung nicht über 70 kW – Teil 4: Prüfverfahren; nur gültig mit Berichtigung vom Oktober 2015
    instationären Betriebszustand Bei Prüfung nach 4.5.2.3.5 im instationären Betriebszustand gelten die folgenden Festlegungen. Für eine gültige Prüfung im instationären Betriebszustand müssen die P [...] ......................... 31 4.6 Prüfverfahren für den elektrischen Stromverbrauch im
  4. Abschlussbericht G 201304  2016-03 Bewertung des Sicherheitsniveaus bei der Odorierung von eingespeistem Biogas
    die Aufbereitung und Einspeisung von Biogas in Erdgasnetze - Teil 2: Fermen- tativ erzeugte Gase - Betrieb und Instandhaltung“ zur Beachtung [4, 5]. Die beiden DVGW- Arbeitsblätter G 260 und G 262 befassen [...] von sämtlichen geruchsrelevanten Odoriermittel- Komponenten…
  5. Regelwerk
    Merkblatt W 1001  2020-11 Sicherheit in der Trinkwasserversorgung – Risiko- und Krisenmanagement
    Prozessleitsystems • Betrieb und Betriebsmittel (Eingesetzte Desinfektions- und Aufbereitungsstoffe, deren Lagerung und Umgang mit ihnen sowie deren Dosierung, Ergebnisse der betrieblichen Überwachung (Vol [...] ng, Hydrolyse usw., Ablagerungen, Sediment, Verockerung) • Betrieb (Betriebsweise
  6. Abschlussbericht W 201807  2023-11 KONTRISOL Konzentrate aus der Trinkwasseraufbereitung – Lösungsansätze für die technischen, rechtlichen und wirtschaftlichen Hemmnisse beim Einsatz von NF/UO-Prozessen in der Trinkwasseraufbereitung
    Abbildung 22: Links: PFRO-Betrieb mit Konzentratrezirkulation 90% Ausbeute und 20 LMH Flux. Rechts: CCRO-Betrieb mit gleichen Bedingungen. In zwei Versuchen im CCRO-Betrieb unter gleichen Bedingungen [...] 21 L/m²/h betrieben und das Permeat bzw. Konzentrat wurde in den Vorlagetank zurückgeführt.…
  7. Abschlussbericht G 201907  2020-11 Auswertung und Analyse der Datengrundlage von Ereignissen an Kundenanlagen in der Gasinstallation (ADEK)
    betrachtet und ausgewertet. Die Zahl der Ereignisse an Kundenanlagen in Deutschland, die mit Erdgas betrieben werden, ist jedoch seit Beginn der Erfassung deutlich rückläufig. Das Verhältnis der Ereignisse [...] maßnahmen abgeleitet, siehe Abschnitt 1.4. Die Zahl der Ereignisse an Kundenanlagen…
  8. Regelwerk
    Vorläufige Prüfgrundlage G 5484  2016-09 OMS Konformitätsprüfung für unidirektionale Zähler für Elektrizität, Gas, Wasser und Wärme
    Unidirektionaler Zähler ManDec Herstellererklärung M1 M = verpflichtend (mandatory) [T21-GR1] Betriebsmodus M [T21-GR2] Empfängerkategorie [T21-GR3] Senderkategorie M [T21-GR4] Temperaturbereich [...] Prüfpunkt Beschreibung Unidirektionaler…
  9. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN 19606/A1  2023-03 Chlorgasdosieranlagen zur Wasseraufbereitung – Technische Anforderungen an den Anlagenaufbau und Betrieb; Änderung A1
  10. Abschlussbericht G 201824-D 2.1  2021-09 Roadmap Gas 2050; Regionalisierung der Gasnachfrage
    werden im Gastransportnetzmodell (TP 2 und TP 4) und in TP 2.4 (Auswirkungen auf Netzstrukturen und Betrieb) verwendet, wobei sowohl die Entwicklung der Gasnachfrage als auch die Potenziale erneuerbarer Gase [...] Einsatz von Biogas zur Vor-Ort-Verstromung und der Biomethaneinspeisemenge, werden…
Ergebnisse pro Seite: