Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 2176 Ergebnisse in 10 Millisekunden gefunden.
  1. Presseinformation vom 01.10.2021
    Wahlen zum DVGW-Präsidium: Michael Riechel als Präsident bestätigt
    der Technik für Gas und Wasser. Klimaneutrale Gase und insbesondere der Zukunftsenergieträger Wasserstoff sind in der Arbeit des DVGW von besonderer Bedeutung. Der Verein initiiert und fördert Forschungsvorhaben [...] gehört er seit 2015 an. Der Deutsche…
  2. Thema
    Elektronische Wasserzähler
    Security) gemeinsam mit kamstrup und PHYSEC entwickelt und setzt diesen seit Ende 2022 ein. Datensicherheit und Datenschutz spielen neben den neuen Funktionalitäten und Möglichkeiten eine zentrale Rolle [...] (z. B. vollautomatischer Ablese- und
  3. Forschungsprojekt vom 31.12.2021
    DesiRe
    onsnebenprodukte Chlorit, Chlorat und halogenierte Essigsäuren (HAA5) am Ausgang des Wasserwerks und am Zapfhahn des Verbrauchers als Folge der Reaktion mit Chlor und Chlordioxid (W 202121) Wassergütestation [...] rodukte Chlorit, Chlorat und halogenierte…
  4. Thema
    Landes- und Bezirksgruppen
    Landes- und Bezirksgruppen Nur wer mit seinen Mitgliedern regelmäßig kommuniziert, kennt deren Fragestellungen und Probleme. Und genau das ist die Stärke des DVGW. © iStock.com/Jan-Otto Startseite Der [...] Der DVGW Organisation Landes- und Bezirksgruppen…
  5. Thema der Landesgruppe Rheinland-Pfalz
    Umsetzung der EG-Wasserrahmenrichtlinie in Rheinland-Pfalz
    Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Süd und die SGD Nord. Für die Verbesserung des Gewässerzustands sind gemäß Wasserrahmenrichtlinie drei Arbeitsphasen vorgesehen (2010- 2015, 2016-2021 und 2022-2027) [...] ewässer (ökologisch und chemisch)…
  6. Presseinformation vom 14.09.2021
    Gas-Studie „Die Rolle von Wasserstoff im Wärmemarkt“ zeigt, dass Gas-Verteilnetze unverzichtbar sind für eine zügige und möglichst sozialverträgliche Wärmewende
    unverzichtbar sind für eine zügige und möglichst sozialverträgliche Wärmewende Wasserstoff und Gasnetzinfrastruktur leisten wichtigen Beitrag zu einer schnellen, kostengünstigen und sozialverträglichen Dekarb [...] H2vorOrt und VKU Gas-Studie „Die Rolle…
  7. Presseinformation vom 13.12.2021
    96 Prozent der Gasleitungen sind wasserstofftauglich
    ermöglichen“, so Kristensen und Feller. Und weiter: „Der heute veröffentlichte Bericht unterstreicht, welche politischen Maßnahmen und Vorschriften erforderlich sind, um Familien und Unternehmen in ganz Europa [...] Wasserstoffmarktes unterstützen und die…
  8. Presseinformation vom 17.09.2024
    Schutz der Kritischen Infrastruktur bleibt wichtige Aufgabe der Wasserversorgung in Deutschland
    rische und betriebliche Maßnahmen. Damit dies so bleibt, arbeiten wir kontinuierlich daran, die Wirksamkeit von Schutzmaßnahmen aktuellen Anforderungen anzupassen und in unseren Regelwerken und Dienst [...] den allgemein anerkannten Regeln der Technik…
  9. Forschungsprojekt vom 01.09.2019
    Leitfaden Methanemissionen (ME-Red DSO)
    G 201813 Ergebnisse Ziele und Methodik Partner und Förderung Projektpartner Am Projekt waren folgende Partner beteiligt: DBI - Gas- und Umwelttechnik gGmbH, Leipzig Ziele und Methodik Ziel des Projektes [...] durch Literaturrecherche sowie Befragung von…
  10. Forschungsprojekt vom 31.01.2023
    CARB(H2O)N
    Ergebnisse Ziele und Methodik Projektpartner Projektpartner Am Projekt waren folgende Partner beteiligt: IWW Institut für Wasserforschung TZW: DVGW-Technologiezentrum Wasser, Karlsruhe Ziele und Methodik Im [...] des gestiegenen öffentlichen Interesses un…
Ergebnisse pro Seite: