Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1353 Ergebnisse in 18 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN ISO 24516-4  2021-08 Leitlinien für das Anlagenmanagement von Wasserversorgungs- und Abwassersystemen – Teil 4: Kläranlagen, Schlammbehandlungsanlagen, Pumpwerke, Rückhalte- und Speicheranlagen
  2. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 14452  2005-08 Sicherungseinrichtungen zum Schutz des Trinkwassers gegen Verschmutzung durch Rückfließen - Rohrunterbrecher mit Lufteintrittsöffnung und beweglichem Teil, DN 10 bis DN 20 - Familie D,Typ B
    rät 3Montagevorrichtung für den Prüfling 4Prüfling 5Stahlrohr 6Flexibler Schlauch Belastung Wasserversorgung Bild 5 — Prüfanordnung für die Prüfung des Biegemomentes 10.6.3 Durchführung Biegemoment Nm305070 [...] ät 3Nadelventile 4Druckentnahmestelle nach EN ISO…
  3. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 121  2003-07 Bau und Ausbau von Grundwassermessstellen
    Bohrungen mit durchgehender Gewinnung von gekernten Proben im Boden (Lockergestein). DIN 4046, Wasserversorgung; Begriffe; Technische Regel des DVGW. DIN 4049-1, Hydrologie – Teil 1: Grundbegriffe.
  4. Regelwerk
    Merkblatt W 1100-2  2023-09 Definitionen von Hauptkennzahlen für die Wasserversorgung
    Strukturmerkmale Merkmale, die strukturelle Rahmenbedingungen der Wasserversorgung abbilden, d. h. lokale und regionale, vom Wasserversorger nicht beeinflussbare, natürliche (Geologie, Klima, Hydrologie, [...] vorsorgender Leistungen der Wasserversorger für den Gewässer- und Gesundheitsschutz, Bonn…
  5. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 15975-1  2016-03 Sicherheit der Trinkwasserversorgung – Leitlinien für das Risiko- und Krisenmanagement – Teil 1: Krisenmanagement
    sämtlicher Betriebsbedingungen und –prozesse, einschließlich Störungen, in der Wasserversorgung, die durch die vom Wasserversorger gewählten betriebsgewöhnlichen Mittel und/oder Organisationsstrukturen beherrschbar [...] hygienischen, umweltschutzbezogenen und organisatorischen Anforderungen an…
  6. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 1000  2023-07 Anforderungen an die Qualifikation und die Organisation von Unternehmen für den Betrieb von Anlagen zur leitungsgebundenen Versorgung der Allgemeinheit mit Gas und Wasserstoff
    Qualifikationsrahmen für die technische Handlungskompetenz (QRT) in der Strom-, Fernwärme-, Gas- und Wasserversorgung, 2. aktualisierte Auflage, DIHK – Deutsche Industrie- und Handelskammer, Berlin, Februar 2023
  7. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 1776  2016-05 Gasinfrastruktur – Gasmesssysteme – Funktionale Anforderungen
    hygienischen, umweltschutzbezogenen und organisatorischen Anforderungen an die Gas- und Wasserversorgung sowie Gas- und Wasserverwen- dung definiert. Mai 2016DEUTSCHE NORM Preisgruppe 31DIN Deutsches
  8. Abschlussbericht W 202009  2020-08 SARS-CoV-2 im Kontext der Wasserversorgung – Übersicht des aktuellen Forschungsstandes
    SARS-CoV-2 im Kontext der Wasserversorgung – Übersicht des aktuellen Forschungsstandes Studie Dipl.-Ing. (FH) Claudia Stange Dr. Johannes [...] 91885 F +49 228 9188990 info@dvgw.de www.dvgw.de SARS-CoV-2 im Kontext…
  9. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 3590-2  2021-07 Gas-Absperrarmaturen und Überdruckschutzvorrichtungen für Druckmessgeräte – Teil 2: Konformitätsbewertung
    hygienischen, umweltschutzbezogenen und organisatorischen Anforderungen an die Gas- und Wasserversorgung sowie Gas- und Wasserverwen- dung definiert. Juli 2021DEUTSCHE NORM DIN Deutsches Institut
  10. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 936 Entwurf  2021-03 Produkte zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Kohlenstoffdioxid
    Nationales Vorwort Dieses Dokument (prEN 936:2021) wurde vom Technischen Komitee CEN/TC 164 „Wasserversorgung“ erarbeitet, dessen Sekretariat von AFNOR (Frankreich) gehalten wird. Das zuständige deutsche [...] Europäisches Vorwort Dieses Dokument (prEN 936:2021) wurde vom Technischen Komitee CEN/TC…
Ergebnisse pro Seite: