Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1426 Ergebnisse in 23 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Gas- und wasserfachliche Norm DIN EN 1254-7  2021-10 Kupfer und Kupferlegierungen – Fittings – Teil 7: Pressfittings für den Einsatz mit metallischen Rohren
    itungen und Bauteilen für Gas und flüssige Kohlenwasserstoffe EN 1057, Kupfer und Kupferlegierungen — Nahtlose Rundrohre aus Kupfer für Wasser- und Gasleitungen für Sanitärinstallationen und Heizungsanlagen [...] ischen Überzügen müssen zwischen Käufer und Hersteller vereinbart werden und dürfen…
  2. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 441  2023-03 Armaturen für maximal zulässige Betriebsdrücke bis 100 bar in der Gasversorgung; Anwendungsbeispiele, Betrieb und Instandhaltung
    Gasleitungen und Gasanlagen - Teil 5: Anforderungen und Prüfungen DIN 3537-1, Gasabsperrarmaturen bis 5 bar für die Gas-Hausinstallation – Anforderungen und Prüfungen DIN 3580-1, Straßenkappen und Tragplatten [...] Anforderungen und Prüfungen DIN 3580-2, Straßenkappen und Tragplatten – Teil 2:…
  3. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 685-7  2022-10 Gasabrechnung – Differenzwertbildung
    it und Messbeständigkeit sind nach dem Mess- und Eichgesetz (MessEG) und der Mess- und Eichverordnung (MessEV) beim Erwerb messbarer Güter oder Dienstleistungen zum Schutz der Verbraucherinnen und Verbraucher [...] werden und die dafür verwendeten Messwerte mit einem dem MessEG und der MessEV…
  4. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 1491  2022-09 Gebäudearmaturen – Sicherheitsventile für Expansionswasser – Prüfungen und Anforderungen
  5. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN CEN ISO/TS 15876-7  2019-04 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Warm- und Kaltwasserinstallation – Polybuten (PB) – Teil 7: Empfehlungen für die Beurteilung der Konformität
    Normen und technischen Regeln unterstützt werden. Ziel dieser Vereinbarung ist es, die hohe fachliche und technische Qualität der Normungs- und Regel- setzungsarbeit von DIN und DVGW zu erhalten und die [...] Planung, Bau bzw. Herstellung, Prüfung, Betrieb und Instandhaltung von Anlagen,…
  6. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 326  2017-07 Mechanisches Verbinden von PE-Rohren in der Gas- und Wasserverteilung (Rohrnetz) – Fachkraft und Fachaufsicht – Anforderungen und Qualifikation
    g; Anforderungen und Prüfungen – Teil A2: Rohre aus PE 80 und PE 100 DVGW GW 335-A3 (A), Kunststoff-Rohrleitungssysteme in der Gas- und Wasserverteilung – Anforderungen und Prüfungen – Teil A3: Rohre aus [...] Anforderungen und Prüfungen DVGW G 5600-2 (P), Werkstoffübergangsverbinder aus Kunststoff…
  7. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 331  2016-04 Handbetätigte Kugelhähne und Kegelhähne mit geschlossenem Boden für die Gas-Hausinstallation
    fe für Dichtungen und Membranen in Gasgeräten und Gasanlagen EN 682, Elastomer-Dichtungen — Werkstoff-Anforderungen für Dichtungen in Versorgungsleitungen und Bauteilen für Gas und flüssige Kohlenwasserstoffe [...] Gasen der 1., 2. und 3. Familie und Heißwasser — Teil 1: Anaerobe Dichtmittel EN…
  8. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 214-4  2020-02 Entsäuerung von Wasser - Teil 4: Planung und Betrieb von Dosieranlagen
    1: Grundsätze und Verfahren. DVGW W 221-1 (A), Rückstände und Nebenprodukte aus Wasseraufbereitungsanlagen – Teil 1: Grund-sätze für Planung und Betrieb DVGW W 221-2 (A), Rückstände und Nebenprodukte aus [...] Wasser und Vergleich aller Daten mit Sollwerten der Bedienungsanleitung • Kontrolle von…
  9. Regelwerk
    DVS 2208-1  2019-09 Schweißen von thermoplastischen Kunststoffen - Maschinen und Geräte für das Heizelementschweißen von Rohren, Rohrleitungsteilen und Tafeln
    Richtlinie wird den Halbzeugverarbeitern und den Maschinenherstellern eine Übersicht über die Anforderungen gegeben, die an Geräte und Maschinen zum Heizelementschweißen und Heizwen- delschweißen von thermop [...] Polyolefinen (PE, PE-X, PP und PB) sowie PA, PVDF, PVC-U und PVC-C. Bei Geräten zum…
  10. Regelwerk
    Merkblatt G 403  2013-03 Entscheidungshilfen für die Instandhaltung von Gasverteilungsnetzen
    erfordert folgende Bestands- und Zustandsdaten nach DVGW-Arbeitsblatt G 402: • Ein- und Ausschaltpotential und Schutzstromaufnahme nach DVGW-Arbeitsblatt GW 10 • Länge und Oberfläche der Rohrleitungen [...] -, Wartungs- und Instandsetzungsmaßnahmen zusammen. Die wesentlichen Grundsätze für…
Ergebnisse pro Seite: