Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1286 Ergebnisse in 16 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 17127 Entwurf  2024-10 Wasserstofftankstellen im Außenbereich zur Abgabe gasförmigen Wasserstoffs und Betankungsprotokolle umfassend
    Wasserstoff-Füllanlage (en: hydrogen refuelling station (HRS)) betreffenden Sicherheits- und Leistungsanforderungen, die durch europäische und nationale Rechtsvorschriften geregelt werden, sind nicht Gegenstand [...] mindestens 60 g/s zu tolerieren, es sei denn, das Fahrzeug kommuniziert der…
  2. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN ISO 15875-1 Entwurf  2024-08 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Warm- und Kaltwasserinstallation – Vernetztes Polyethylen (PE-X) – Teil 1: Allgemeines (ISO/DIS 15875-1:2024)
    Rohren und Formstücken übertragen werden. 4.2 Klassifizierung der Betriebsbedingungen Die Leistungsanforderungen für Warmwasser- und Kaltwasser-Rohrleitungssysteme, die mit ISO 15875 (alle Teile) u
  3. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 130  2024-11 Qualitätssicherung der Netzdokumentation
    Messvorschrift ermittelt und als Zahlenwert dargestellt. Kennzahlen können Zustände, Besonderheiten, Leistungen des Systems oder der Systemumwelt sowie deren Wirkungen abbilden (Ist-Werte). Sie können diese [...] die der Sicherung der Qualität sowie der Verbesserung von Produkten, Prozessen,…
  4. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 2611-1  2024-10 Analyse von Erdgas – Biomethan-Bestimmung von halogenierten Verbindungen – Teil 1: HCI- und HF-Anteil durch Ionenchromatographie (ISO 2611-1:2024)
    Ergebnisse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15 12 Leistungskenngrößen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15 12.1 [...] acid) HF Fluorwasserstoffsäure (Flusssäure, en: hydrofluoric acid) HPLC Hochl…
  5. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN 50934-4  2024-11 Korrosion der Metalle – Verfahren zur Beurteilung der Wirksamkeit von Wasserbehandlungsanlagen zum Korrosionsschutz – Teil 4: Technikumsversuche zum Abbau von Korrosionsprodukten aus inkrustierten Rohrleitungen
    Regelsetzung vereinbart. Damit sollen national, europäisch und international der freie Waren- und Dienstleistungs- verkehr über die Vereinheitlichung von Normen und technischen Regeln unterstützt werden. Ziel
  6. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN 50934-2  2024-11 Korrosion der Metalle – Verfahren zur Beurteilung der Wirksamkeit von Wasserbehandlungsanlagen zum Korrosionsschutz – Teil 2: Anlagen zur Verminderung der Abgabe von Korrosionsprodukten an das Trinkwasser
    Regelsetzung vereinbart. Damit sollen national, europäisch und international der freie Waren- und Dienstleistungs- verkehr über die Vereinheitlichung von Normen und technischen Regeln unterstützt werden. Ziel
  7. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 13774  2013-05 Armaturen für Gasverteilungssysteme mit zulässigen Betriebsdrücken kleiner oder gleich 16 bar – Anforderungen an die Gebrauchstauglichkeit
    Elastomere und ihre Lieferanten; g) Einzelheiten zu technischen Eigenschaften einschließlich Leistungsangaben; der Hersteller muss den Nennvolumenstrom bei voller Offenstellung angeben; h) mit den Proben
  8. Regelwerk
    Merkblatt W 618  2018-11 Lebenszykluskosten für Förderanlagen in der Trinkwasserversorgung
    Abgaben), welcher je kWh abgerechnet wird, zu dem noch ein Leistungspreis kommen kann, der für die höchste über eine Viertelstunde bezogene Leistung im Bezugsjahr gezahlt und je kW abgerechnet wird. Förderanlagen [...] vielen Unternehmen aufgrund der Regelungen im Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG)…
  9. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 3376-1  2024-08 Gaszählerverschraubungen – Teil 1: Zweistutzenanschluss
    Regelsetzung vereinbart. Damit sollen national, europäisch und international der freie Waren- und Dienstleistungs- verkehr über die Vereinheitlichung von Normen und technischen Regeln unterstützt werden. Ziel
  10. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 638-1  2021-03 Heizungsanlagen mit gasbefeuerten Hellstrahlern; Planung, Installation, Betrieb und Instandhaltung
    Raumheizung Die für die Beheizung von Räumen erforderliche Wärmeleistung kann durch unterschiedliche Leistungsgrößen dem räumlichen Wärmebedarf angepasst werden. Die Geometrie des Raumes wird durch unter der Decke [...] äten DIN EN 16617, Rohrleitungen - Gewellte Metallschlauchleitungen für…
Ergebnisse pro Seite: