Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 2371 Ergebnisse in 7 Millisekunden gefunden.
  1. Leistung
    DBI Gasförderung/Gasspeicherung
    ökonomische Bewertung von Gas-/ Ölfeldern sowie UGS Machbarkeitsstudien, Betriebsplanentwicklung und Genehmigungsverfahren Design und Anwendung von Enhanced Recovery-Methoden für Gas und Öl (EOR und EGR) Erkundung [...] Steffen Schmitz DBI Gas- und…
  2. Forschungsprojekt vom 01.05.2013
    Forschungsbericht Klimaschutzpotenzial
    die vergleichsweise günstigen Klimaschutzpotentiale des Stromsektors. Das durch Power-to-Gas bereitgestellte Gas wird deshalb nur zu einem kleineren Anteil in den Stromsektor zurückgeführt. Für die Met [...] Informationen zum Thema Dieser…
  3. Thema der Landesgruppe Mitteldeutschland
    Organe
    Mitglieder des DVGW wählbar sind. Zur Wahl stehen nur anerkannte Fachleute des Gas- und Wasserfaches und die Anzahl der Vertreter des Gas-und Wasserfaches ist in etwa gleich groß. Aufgrund der Größe der Landesgruppe [...] stand in zwei Fachvorstände…
  4. Leistung
    EBI Baumusterprüfung
    diesen Bereichen ist das Prüflaboratorium Gas durch die DVGW CERT als Prüflabor für gas- und wasserfachliche Produkte anerkannt. Zudem ist das Prüflaboratorium Gas ein anerkanntes Prüflabor für die Baupr [...] len Vorgaben und Programmen inklusive…
  5. Presseinformation vom 02.10.2024
    Stellungnahme zum Entwurf Szenariorahmen Strom sowie Gas und Wasserstoff der Bundesnetzagentur
    vom 02.10.2024 - Szenariorahmen Der Deutsche Verein des Gas- und Wasserfaches begrüßt die gemeinsame Konsultation der Szenariorahmen Strom, Gas und Wasserstoff als Schritt zu einer ganzheitlichen Netz [...] Presseinformationen 02. Oktober 2024…
  6. Thema Themenseite Berufliche Bildung/Veranstaltungen
    DVGW Berufliche Bildung
    Wissensvermittlung innerhalb der Gas- und Wasserversorgungsbranche geht. Wie wirken sich aktuelle Trends, Digitalisierung und neueste Forschungsergebnisse auf die Gas- und Wasserbranche aus? Welche Regelwerks- [...] sorgt die Berufliche Bildung als…
  7. Themeneinstieg
    Wärmemarkt
    Millionen Heizkessel basieren auf moderner Technologie, darunter 4,2 Millionen Gas-Brennwertkessel. Weitere 8,9 Millionen Gas-Heizkessel können im Rahmen von Austauschprogrammen in der energetischen Mod [...] n Nutzung von klimafreundlichem Gas. Da bei…
  8. Thema der Landesgruppe Mitteldeutschland
    Über uns
    Meinungsbildung in der Gas- und Wasserwirtschaft regionale Betreuung der Mitglieder Sammlung und Aufbereitung von regional bedeutsamen Nachrichten und Hintergrundinformationen für die Gas- und Wasserwirtschaft [...] nd Die Landesgruppe ist eine regionale…
  9. Thema der Landesgruppe Baden-Württemberg
    Bezirksgruppen
    Möglichkeit Erfahrungen über praxisrelevante Fachthemen des Gas- und Wasserfaches auszutauschen und zu diskutieren. Die diesjährigen Themen sind: Gas/Wasser Terraflow – Flüssigboden und Umgang mit Aushub V [...] ramm 2023/2024 Vortrag Gas
  10. Presseinformation vom 14.09.2022
    Innovationswochen 2022 starten
    Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW), Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches e.V (DVGW) und Zukunft Gas. Kompetenzpartner des Innovationspreises ist die Arbeitsgemeinschaft für sparsamen [...] t: Die Nominierten und ihre Vorstellung…
Ergebnisse pro Seite: