Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1836 Ergebnisse in 49 Millisekunden gefunden.
  1. Abschlussbericht W 201409  2016-06 Risikobasiertes Grundwassermonitoring für Wasserschutzgebiete
    Kosten in die zwei Zielwertfunktionen Betriebskosten und Investitionskosten aufgesplittet. Die Betriebskos- ten sind die regelmäßig anfallenden Kosten für den Betrieb des Messnetzes (Beprobungs- kosten, [...] narien entweder gewichtet gemittelt oder mit dem Worst Case berechnet werden. 5.1.3 Betri…
  2. Regelwerk
    Prüfgrundlage G 5702  2014-05 Unterirdische Kompaktanlagen zur Gas-Druckregelung; UKA
    Inbetriebnahme und Betrieb DVGW G 492 (A), Gas-Messanlagen für einen Betriebsdruck bis einschließlich 100 bar – Planung, Fertigung, Errichtung, Prüfung, Inbetriebnahme, Betrieb und Instandhaltung [...] bei der Arbeit, über Sicherheit beim Betrieb überwachungsbedürftiger Anlagen und über die…
  3. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN ISO 24523  2018-03 Dienstleistungen im Bereich Trinkwasser und Abwasser – Anleitungen für das Benchmarking in der Trinkwasserversorgung und Abwasserbeseitigung (ISO 24523:2017)
    des DVGW einbezogen worden. Das DVGW-Regelwerk gilt für Planung, Bau bzw. Herstellung, Prüfung, Betrieb und Instandhaltung von Anlagen, Einrichtungen und Produkten zur Versorgung der Allgemeinheit mit [...] orgung und Abwasserbeseitigung jeglicher Größe. Es bevorzugt kein bestimmtes Eigentums-…
  4. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 543  2005-05 Druckfeste flexible Schlauchleitungen für Trinkwasser-Installationen; Anforderungen und Prüfungen
    Dichtungen liegen die Betriebsbedingungen gemäß Tabelle 1 zugrunde. Tabelle 1– Betriebsbedingungen für Schlauchleitungen und Schlauchverbindungen   Betriebsüberdruck in bar Temperatur in °C [...] werden. Schlauchleitungen für industrielle Anwendungen, die überwiegend mit Betriebstem…
  5. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 551-2  2022-08 Hygiene in der Trinkwasser-Installation – Teil 2: Hygienisch-mikrobielle Auffälligkeiten; Methodik und Maßnahmen zu deren Behebung
    Bestimmungsgemäßer Betrieb Betrieb der Trinkwasser-Installation mit regelmäßiger Kontrolle auf Funktion sowie die Durchführung der erforderlichen Instandhaltungsmaßnahmen für den betriebssicheren Zustand unter [...] g für einen bestimmungsgemäßen Betrieb der Trinkwasser-Installation ist die…
  6. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 626  2022-07 Dosieranlagen für Natriumhydroxid
    e Steuerung oder als manueller Betrieb der Dosierung, möglich sein. 9 Betrieb und Instandhaltung Für den Betrieb und für die Instandhaltung sind die Betriebsanleitungen der Hersteller für die einzelnen [...] Sicherheit und Gesundheitsschutz bei der Verwendung von Arbeitsmitteln (Betriebssicherheitsv…
  7. Abschlussbericht W 201704  2017-04 Literaturrecherche zur aufbereitungstechnischen Entfernung von Vanadium
    Ein Durchsatz von 35.000 BV ist nach einer Betriebszeit von ca. 5 Monaten erreicht, wenn der GEH-Filter kontinuierlich mit einem Durchsatz von 10 BV/h betrieben wird. Laboruntersuchungen zur konkurrierenden [...] Ein Durchsatz von 35.000 BV ist nach einer Betriebszeit von ca. 5 Monaten…
  8. Abschlussbericht G 201101  2015-12 Feldversuch Wechselstromkorrosion - Validierung des Berechnungsmodells
    on) stets optimal betrieben wird. Da das System die effektive Beein- flussungssituation in Echtzeit erfasst, aktiv auf diese reagiert und selbständig die idealen Betriebsbedingungen wählt, wird die Ermittlung [...] Übereinstimmung mit der betrieblichen Er- fahrung und vermögen auch zu erklären,…
  9. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 109  2021-08 Auswirkungen von landwirtschaftlichen Maßnahmen auf die Beschaffenheit des Sicker- und Grundwassers
    intensiv beratenen Betriebe ........................................................... 143 Bild 91: Brutto-Hoftorbilanzsalden aufgegliedert nach Betriebstypen im Mittel aller beratenen Betriebe (2014 – 2018) [...] Kenndaten des Versuchsbetriebs sind in Tabelle 15 dargestellt. 62…
  10. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 396  2022-12 Abbruch-, Sanierungs- und Instandhaltungsarbeiten an Wasserrohrleitungen mit asbesthaltigen Bauteilen oder Beschichtungen
    Neulegung und Rehabilitation von nicht in Betrieb befindlichen Rohrleitungen DVGW W 400-3 (A), Technische Regeln Wasserverteilungsanlagen (TRWV); Teil 3: Betrieb und Instandhaltung TRGS 519, Asbest; Abbruch- [...] die Asbestfasern gemäß Absatz 1 enthalten und die schon vor dem 1. Januar 2005…
Ergebnisse pro Seite: