Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1859 Ergebnisse in 18 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    AfK-Empfehlung AfK 3-5  2024-12 Gefährdungspotentiale und Maßnahmenkonzepte bei Arbeiten an hochspannungsbeeinflussten Rohrleitungen; textgleich mit DVGW-Merkblatt GW 22-5
    Schutzwirkung durch Hochspannungsbeeinflussungs-Maßnahmen zu rechnen. Weitere Hinweise dazu sind der aktuellen AfK-Empfehlung Nr. 6 zu entnehmen. 36 AfK-Empfehlung Nr. 3-5 AfK-Empfehlung Nr. 3-5 37 Anhang A
  2. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 685-5  2020-08 Gasabrechnung – Lastgangbasierte Energieermittlung (LBE)
    wurden bereits 2017 nach den Richtlinien der DVGW-Geschäftsordnung GW 100 veröffentlicht und spiegeln aktuell den Stand der Technik wieder. Nach Abschluss des Einspruchsverfahrens der Teile 1, 2, 3, 4, 5 und [...] berechnet sich nach folgender Formel: (8) Zu Details der Marktkommunikation sei…
  3. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 93  2018-06 Die Möglichkeiten der hochauflösenden Massenspektrometrie (HRMS) in der Target- und Screening Analytik für die Untersuchungs- und Überwachungspraxis von Roh- und Trinkwasser
    etrie (HRMS = High-Resolution-Mass-Spectrometry) als spezieller Detektor in Verbindung mit den aktuell zur Verfügung stehenden chromatographischen Trennsystemen eröffnet neue, über die Targetanalytik [...] über die Target -Ana- lytik zu ermitteln. Selbst wenn entsprechende Informationen über…
  4. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 316  2018-04 Qualifikationsanforderungen an Fachunternehmen für Planung, Bau, Instandsetzung und Verbesserung von Trinkwasserbehältern; Fachinhalte
    Vorschriften und Regelwerke sowie die technischen Regeln für den entsprechenden Tätigkeitsbereich aktuell vorzuhalten und zu beachten • Regelungen zu Sicherheit, Gesundheit, Umweltschutz und Eigenüberwachung [...] , Landschaftsgestaltung, Arbeitssicherheit usw.) • Strukturelle…
  5. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN CEN/TS 14632  2024-04 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für Wasserversorgung, Entwässerungssysteme und Abwasserleitungen mit und ohne Druck – Glasfaserverstärkte duroplastische Kunststoffe (GFK) auf der Basis von ungesättigtem Polyesterharz (UP) – Empfehlungen für die Beurteilung der Konformität
    ISO 7510 siehe DINEN ISO7510* ISO 10468 siehe DINEN ISO10468 ISO 16611 siehe DIN ISO16611 Aktuelle Informationen zu diesem Dokument können über die Internetseiten von DIN (www.din.de) durch [...] sollten Spannungs- oder Dehnungswerte für den Vergleich verwendet werden. Unter…
  6. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 685-8  2024-11 Gasabrechnung – Abrechnung von Wasserstoff der 5. Gasfamilie nach DVGW G 260 (A)
    verwenden. Es ist in diesem Fall nicht zulässig, den abrechnungsrelevanten Wasserstoffanteil des aktuellen Monats zu verwenden. 3.2.3 Identifizierung Anhand repräsentativer Messungen von Gasbeschaffenheitsdaten
  7. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 121 Entwurf  2024-12 Bau und Ausbau von Grundwassermessstellen
    Word-Datei herunterzuladen. Bitte verwenden Sie ausschließlich die jeweils auf der Web- seite verfügbare aktuelle Fassung der Word-Datei. Wir bitten Sie, den Einspruch als Word-Datei per E-Mail an die zuständige
  8. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN 50934-1  2024-11 Korrosion der Metalle – Verfahren zur Beurteilung der Wirksamkeit von Wasserbehandlungsanlagen zum Korrosionsschutz – Teil 1: Allgemeines
    Teil 4: Technikumsversuche zum Abbau von Korrosionsprodukten aus inkrustierten Rohrleitungen Aktuelle Informationen zu diesem Dokument können über die Internetseiten von DIN (www.din.de) durch eine
  9. Regelwerk
    Merkblatt GW 121  2017-03 Fernleitungen und Verteilungsnetze; Leistungsbilder für Vermessungsarbeiten
    Gegenüber DVGW-Merkblatt GW 121:2005-12 wurden folgende Änderungen vorgenommen: a) Anpassung an aktuelle technologische Entwicklungen b) Anpassung an DVGW GW 120 (A) Frühere Ausgaben DVGW GW 121:2005-12
  10. Regelwerk
    Merkblatt G 267  2023-02 Sauerstoffgehalt in Hochdrucknetzen
    maximaler Sauerstoffgehalt von 3 Vol.-% in trockenen und 0,5 Vol.-% in feuchten Netzen zugelassen. Die aktuelle Fassung des Arbeitsblattes G 260 (September 2021) enthält für Netze mit einem Betriebsdruck < 16 bar
Ergebnisse pro Seite: