Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1854 Ergebnisse in 6 Millisekunden gefunden.
  1. Forschungsprojekt vom 01.08.2019
    greenSNG
    Potenzial an synthetisch erzeugtem Erdgas von 9,7 Milliarden Kubikmeter pro Jahr. Damit könnten aktuell etwa zehn Prozent der Erdgasnachfrage in Deutschland gedeckt werden. In Kombination mit Power-to
  2. Thema der Landesgruppe Mitteldeutschland
    AK Prozessteuerung und Energieeffizienz
    Krisenszenario der Kommunalen Wasserwerke Leipzig • Frequenzumrichteroptimierter Pumpenbetrieb - Aktuelle Motortechnologien - Energieeinsparung/Optimierung - Vorbeugende Wartung - Sekundäreffekte von F
  3. Forschungsprojekt vom 17.05.2022
    CO2-Footprints von H2
    (H 2 ) haben schon heute das Potenzial, die Emissionen von Treibhausgasen (THG) im Vergleich zum aktuellen Stand der Technik zu senken. Im Kurzprojekt CO2-Fußabdruck von H2 wurde berechnet, wie hoch der
  4. Presseinformation vom 13.06.2023
    DVGW-Umfrage unter Wasserbetrieben zu Auswirkungen des Klimawandels auf die Trinkwasserversorgung in Deutschland
    erlebt Niedriger Pegelstand der Sösetalsperre im Harz; © Harzwasserwerke GmbH Startseite Der DVGW Aktuelles Presse Presseinformationen DVGW-Presseinformation vom 13.06.2023 - DVGW-Umfrage Klimawandel Tri
  5. Presseinformation vom 24.05.2023
    Forschung und Innovation sind die Basis für die Modernisierung der wasserwirtschaftlichen Infrastruktur
    og mit der Politik Wasserrohre; ©DVGW. Foto: Konzept und Bild/Cathrin Bach Startseite Der DVGW Aktuelles Presse Presseinformationen DVGW-Presseinformation vom 24.05.2023 - WIC Forschungsdialog mit Politik
  6. Forschungsprojekt vom 31.01.2023
    VERTIKAL
    n um begrenzte Ressourcen zu erarbeiten. Ergebnisse Die Recherchen zeigten, dass in Deutschland aktuell keine Konflikte zwischen verschiedenen Grundwassernutzern offiziell benannt werden. Es gibt keine
  7. Presseinformation vom 10.05.2023
    Verbände der Energiewirtschaft: Die Gaswirtschaft wird zur Wasserstoffwirtschaft
    Kehler, Kirsten Westphal und Gerald Linke; © Claudius Pflug/Laut und Deutlich Startseite Der DVGW Aktuelles Presse Presseinformationen DVGW-Presseinformation vom 10.05.2023 - Gaswirtschaft wird zur Wasse
  8. Presseinformation vom 02.02.2022
    Forschungskompetenzen zur nachhaltigen Wasserwirtschaft gebündelt
    Presseinformation AIF und DVGW Reines Wasser; © Fotolia.com/L-Cristina-Conti Startseite Der DVGW Aktuelles Presse Presseinformationen DVGW-Presseinformation vom 02.02.2022 - Gründung FWN Klimaschutz und
  9. Forschungsprojekt vom 01.07.2018
    ANTONIA
    dieses Unterschieds und einiger anderer zu untersuchen, sollen im Rahmen des Projektes moderne und aktuelle Objektdetektions-Methoden implementiert, umfangreiche Trainingsdaten für diese gesammelt und Au
  10. Forschungsprojekt vom 31.12.2021
    DesiRe
    Vorhaben DesiRe untersucht, ob die Überwachungsmethode von Trihalogenmethanen (THM) – wie sie in der aktuellen Trinkwasserverordnung angewendet wird – auch auf neu einzuführende Parameter übertragbar ist. Bei
Ergebnisse pro Seite: