Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1096 Ergebnisse in 80 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 30-2-2  2025-03 Haushalt-Kochgeräte für gasförmige Brennstoffe – Teil 2-2: Rationelle Energienutzung – Geräte mit Umluft-Backöfen und/oder Strahlungsgrilleinrichtungen
    Heiz-, Koch- und Wärmgerät (FNH). Die Norm beinhaltet Anforderungen und Prüfungen für die rationelle Energienutzung von Haushalt- Gaskochgeräten mit Umluft-Backöfen und/oder Strahlung [...] einem CEN-Mitglied in eigener Verantwortung durch Übersetzung in seine Landessprache gemacht…
  2. DVGW-Information
    Gas-Information Nr. 27  2021-02 Technischer Leitfaden für Power-to-Gas-Anlagen – Errichtung, Inbetriebnahme und Betrieb
    n Standards für eine sichere und zuverlässige Gas- und Wasserversor- gung setzt, aktiv den Gedanken- und Informationsaustausch in den Bereichen Gas und Wasser anstößt und durch praxisrelevante Hilfestellungen [...] Geräten und Anlagen sowie den Umgang damit,  die Gestaltung von Arbeits- und
  3. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 403 Entwurf  2024-12 Entscheidungshilfen für die Rehabilitation von Wasserverteilungsanlagen
    Betrieb und Instand- haltung 8 DVGW W 403 Arbeitsblatt DVGW W 402 (A), Netz- und Schadenstatistik - Erfassung und Auswertung von Daten zur Instandhaltung von Wasserrohrnetzen - Achtung: Anhänge E und F zu [...] Anforderungen, Gütesicherung und Prüfung; mit Korrekturen vom Januar 2009 DVGW GW 324…
  4. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 10  2024-12 Kathodischer Korrosionsschutz (KKS) erdüberdeckter Rohrleitungen, Rohrleitungen in komplexen Anlagen und Lagerbehälter aus Stahl; Planung, Einrichtung, Inbetriebnahme, Betrieb und Instandhaltung
    Steuern und Regeln von Betriebsabläufen, Maßnahmen der Festlegung der Qualifikationsvoraus-setzungen und Zuständigkeiten • Bedienen und Steuern des KKS und der KKS-Ferninspektion • Organisation einer [...] Korrosionsschutz – Überblick Merkmale und Prüfmethoden von Werks- und Nachumhüllungen DIN…
  5. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 17533 Entwurf  2025-02 Gasförmiger Wasserstoff – Flaschen und Großflaschen zur ortsfesten Lagerung
    werden. Die Anordnung und der Brand sollten den Anforderun- gen nach H.2.1 und H.2.2 entsprechen, und die Messanforderungen und Prüfbedingungen sollten den Angaben nach H.2.3 und H.2.4 mit der Ausnahme [...] Bestrahlung und Katalysatoren aushärten und dabei in einen im …
  6. Regelwerk
    Abschlussbericht W 202321  2025-01 Weiterentwicklung von gesundheitlichen Regelungswerten im Trinkwasser und Optimierung des Transfers in die Praxis (GOW-Opti)
    TTC-Ansatz wird auch von verschiedenen internationalen Organisationen wie der WHO [28] und der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) [29] unterstützt. Daher wurden im [...] Stakeholder ersichtlich und verständlich dargestellt und verfügbar ist, kann ein…
  7. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN ISO 6338-1 Entwurf  2025-02 Methode zur Berechnung der Treibhausgasemissionen einer LNG-Anlage – Teil 1: Allgemeines (ISO 6338-1:2024)
    Verfahren immer gleich sind, dass dieselben Kriterien und Annahmen zur Bewertung von Signifikanz und Relevanz verwendet werden und dass die gesammelten und gemeldeten Daten ausreichend kompatibel sind, [...] festlegen, die zur Umrechnung von Maßnahmen und vor- und nach- gelagerten Daten in…
  8. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 21809-2 Entwurf  2025-01 Öl- und Gasindustrie einschließlich kohlenstoffarmer Energieträger – Umhüllungen für erd- und wasserverlegte Rohrleitungen in Transportsystemen – Teil 2: Einschicht-Epoxidpulverbeschichtungen (ISO/DIS 21809-2:2024)
    Rohrleitung aus Stahl und/oder des Rohrleitungstransportsystems angegebene. 3.11 Blindrohr Rohr mit demselben Außendurchmesser und derselben Wanddicke wie die Projektrohre. Blindrohre und umhüllte Blindrohre [...] 3.17 Inspektions- und Prüfplan ITP, en: inspection and testing plan…
  9. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN ISO 6338-2 Entwurf  2025-02 Methode zur Berechnung der Treibhausgasemissionen einer LNG-Anlage – Teil 2: Erdgasförderung und Transport zur LNG-Anlage (ISO 6338-2:2024)
    LNG-Kette und ermöglicht eine konsistente THG-Bilanz. Die KPIs und die zugehörigen Anforderungen für den Zugang zu den wichtigsten internationalen Initiativen, Vereinbarungen und Normen für [...] mit der Erdgasförderung, darunter: — Bohren (Exploration, Gutachten und Entwicklung)…
  10. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 3537-4 Entwurf  2025-02 Gasabsperrarmaturen bis 5 bar für die Gas-Hausinstallation – Teil 4: Konformitätsbewertung
    rn aus runden Drähten und Stäben— Berechnung und Konstruktion— Teil 1: Druckfedern DINEN13906-2, Zylindrische Schraubenfedern aus runden Drähten und Stäben— Berechnung und Konstruktion— Teil 1: [...] 5.1 Entleerung und Entlüftung 4.5 Maß- und Sichtprüfung Vorlage eines…
Ergebnisse pro Seite: