Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1015 Ergebnisse in 26 Millisekunden gefunden.
  1. Abschlussbericht G 202137  2024-03 Bestimmung der Methanemissionen von Verdichtern im Verteilnetz (ME VerV)
    repräsentativ ist [7, S. 278]. Ziel und Untersuchungsrahmen Das DVGW-Forschungsvorhaben ME VerV hatte zum Ziel diese Forschungslücke zu schlie- ßen. Es stellt ein Pilotprojekt dar und sollte die Met [...] an einer Anlage und sollte daher in zukünftigen Forschungsprojek- ten vergrößert werden, um…
  2. Regelwerk
    Merkblatt G 494  2020-12 Schallschutzmaßnahmen an Geräten und Anlagen zur Gas-Druckregelung und Gasmessung; konsolidierte Fassung aus G 494:2018-02 und 1. Beiblatt G 494-1:2020-12
    technischen Bedingungen bei der Schallentstehung und -ausbreitung, auch durch entsprechende DVGW-Forschungsvorhaben, so weit geklärt, dass die Hersteller von Gas-Druckregel- und Messgeräten Lösungen zur w [...] R.: Untersuchung von Gasschwingungen im Rohrleitungsnetz und an Gaszählern, 1. Bericht…
  3. Abschlussbericht G 201616  2018-11 Kombinierte Gas- und Stromnetzautomatisierung auf Verteilnetzebene
    Freiberg, Karlsruhe und Wuppertal, November 2018 DVGW-Forschungsbericht G 201616 | i Zusammenfassung  Allgemeines Ziel Ziel des Forschungsprojekts GuStaV –Kombinierte Gas- und Stromnetzautomatisierung [...] Strom- und Gasnetzautomatisierung auf Verteilnetzebene im Rahmen des DVGW-Forsch…
  4. Abschlussbericht W 201630  2018-02 Roadmap DVGW-Forschungsstrategie Wasser 2025 (F+E Roadmap 2025)
    Priorität versehen. Damit werden Forschungsanträge zu dieser Forschungssäule bevorzugt. Forschungsanträge für andere Forschungssäulen werden jedoch nicht ausgeschlossen. In einem Folgezeitraum, beispielsweise [...] DVGW Forschung Wasser ................................................ 7 4.2.2…
  5. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 15502-1  2024-08 Heizkessel für gasförmige Brennstoffe – Teil 1: Allgemeine Anforderungen und Prüfungen
    von den klimatischen Bedingungen und der Bauart des Gerätes ab. Es sind keine öffentlichen Forschungsberichte verfügbar, die diesen Eindruck bestätigen. AB.2.5 Selbstanpassende Geräte Ein Gerät kann einen
  6. Abschlussbericht W 202124-W202307  2024-04 WatDEMAND: Multi-sektorale Wasserbedarfsszenarien für Deutschland und Abschätzung zukünftiger Regionen mit steigender Wasserknappheit
    Mittel können die Wasserbedarfe jedoch gedeckt werden. IV | DVGW-Forschungsprojekt W 202124 und W 202307 DVGW-Forschungsprojekt W 202124 und W 202307 | V Inhaltsverzeichnis Inhalt 1 Einleitung [...] ............................................59 VI | DVGW-Forschungsprojek…
  7. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 256  2020-12 Radionuklidhaltige Rückstände aus der Aufbereitung von Grundwasser - Bewertung und Entsorgung
    unterhalb der Überwachungsgrenzen liegt. Die Ergebnisse einer Dosisabschätzung im Rahmen eines Forschungsprojekts des DVGW-Technologiezentrums Wasser (TZW) und des Bundesamtes für Strahlenschutz (BfS) zeigen
  8. Abschlussbericht G 201724  2018-12 Untersuchung der Gasgeräteanpassung im Zuge der Marktraumumstellung unter besonderer Berücksichtigung des Sondertarifes „Handwerklicher Umbau“
    Arbeitsblatt DVGW G 680. ii | DVGW-Forschungsprojekt G 201724 DVGW-Forschungsprojekt G 201724 | I Inhaltsverzeichnis 1.1 Ausgangslage und Anlass des Forschungsprojektes.......................... [...] ...............45 II | DVGW-Forschungsprojekt G 201724 DVGW-Forschungspro…
  9. Abschlussbericht W 201626  2018-11 Praxisversuche zur Validierung eines Monitoringkonzepts zur Überwachung der Wasserqualität von RO/NF-Anlagen
    werden. DVGW-Forschungsbericht W 201626 | 5 2 Projektpartner Abbildung 2.1 zeigt die Projektpartner dieses Forschungsvorhabens. Abbildung 2.1: Projektpartner dieses Forschungsvorhabens An diesem [...] Co. KG Shimadzu Deutschland GmbH HACH LANGE GmbH DVGW-Forschungsbericht W 201626 |…
  10. Abschlussbericht G 201725  2020-01 SiDi-meGe: Sicherheit von Dichtmitteln nach DIN EN 751 im eingebauten Zustand - grundlegende Untersuchungen
    Dipl.-Ing. (FH) Andreas Strauß DVGW-Forschungsstelle am Engler-Bunte-Institut des Karlsruher Instituts für Technologie Dipl.-Ing. Jörg Riedl DVGW-Forschungsstelle am Engler-Bunte-Institut des Karlsruher [...] die Durchführung der Dichtheits- prüfung erinnert werden. iv | DVGW-Forschungsp…
Ergebnisse pro Seite: