Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1304 Ergebnisse in 57 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 3376-1  2024-08 Gaszählerverschraubungen – Teil 1: Zweistutzenanschluss
    Wasser. Im DVGW-Regelwerk werden insbesondere die sicherheitstechnischen, hygienischen, umweltschutzbezogenen und organisatorischen Anforderungen an die Gas- und Wasserversorgung sowie Gas- und Was
  2. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 225  2015-06 Ozon in der Trinkwasseraufbereitung
    Wasser absorbiert wurde (c(O3)Abgas) in g/Nm³ ANMERKUNG: Restozon im Abgas wird vor der Abgabe an die Umwelt entfernt [siehe DVGW W 625 (M)]. 3.12 Spezifische Ozonzehrung Die Ozonzehrung (Z) bezogen auf den
  3. Regelwerk
    Merkblatt W 403  2010-04 Entscheidungshilfen für die Rehabilitation von Wasserverteilungsanlagen
    oder Niedrighaltung von Wasserverlusten • Vermeidung der Gefährdung von Mensch, Fremdanlage und Umwelt • Verbesserung oder Erhalt der Versorgungsqualität bei geringst möglichem Gesamtkostenaufwand [...] Niedrighaltung der Wasserverluste o x x Vermeidung der Gefährdung von Mensch,…
  4. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN 19606  2020-01 Chlorgasdosieranlagen zur Wasseraufbereitung – Technische Anforderungen an den Anlagenaufbau und Betrieb
    Wasser. Im DVGW-Regelwerk werden insbesondere die sicherheitstechnischen, hygienischen, umweltschutzbezogenen und organisatorischen Anforderungen an die Gas- und Wasserversorgung sowie Gas- und Was [...] Chlorgasausbruches müssen die anfallenden Niederschlagswässer aus dem Chlorgasraum ohne…
  5. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 343  2005-04 Sanierung von erdverlegten Guss- und Stahlrohrleitungen durch Zementmörtelauskleidung - Einsatzbereiche, Anforderungen, Gütesicherung und Prüfungen
    n müssen die bestehenden gesetzlichen Vorschriften im Hinblick auf die Arbeitssicherheit, den Umweltschutz und die Abfallverwertung bzw. -entsorgung eingehalten werden. Je nach Ist-Zustand der zu sanierenden
  6. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 20519  2017-06 Schiffe und Meerestechnik – Spezifikation für das Bunkern flüssigerdgasbetriebener Schiffe
    Wasser. Im DVGW-Regelwerk werden insbesondere die sicherheitstechnischen, hygienischen, umweltschutzbezogenen und organisatorischen Anforderungen an die Gas- und Wasserversorgung sowie Gas- und Was [...] Gases or other Low-flashpoint Fuels), zu unterstützen. Auf Grund zahlreicher…
  7. Abschlussbericht W 200902  2015-01 Entwicklung und Validierung von analytischen und mathematischen Methoden zur Gefährdungsabschätzung bei der Migration von organischen Spurenstoffen aus Kunststoffmaterialien in Trinkwasser
    verändert werden. Zur Erfüllung dieser Anforderungen werden seit mehreren Jahren die Leitlinien des Umwelt- bundesamtes (UBA Leitlinien, z.B. KTW-Leitlinie – Kunststoffe im Kontakt mit Trinkwasser 2008) [...] größer ist auch der Konversionsfaktor. Die Konversionsfaktoren, wie sie in den…
  8. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 97  2024-06 Desinfektionsmittel in der zentralen Trinkwasseraufbereitung – Hinweise zur Qualitätssicherung und sachgerechten Handhabung
    n Bestimmungen werden im DVGW-Regelwerk insbesondere sicherheitstechnische, hygienische, umweltschutzbezogene, gebrauchstauglichkeitsbezogene, verbraucher- schutzbezogene und organisatorische Anforderungen [...] der Gesetzgeber der Versor- gungswirtschaft zugewiesen hat – für technische Sicherheit,…
  9. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 628  2023-03 Innenbeschichtung und Auskleidung von Stahlbehältern in Wasserwerken
    Trinkwasser zum Einsatz kommen, die die Anforderungen der Bewertungsgrundlagen und Leitlinien des Umweltbundesamtes erfüllen. Die zur Verwendung kommenden Werkstoffe und Materialien müssen geeignet und gegen [...] Entlüften des Behälters oder für Maßnahmen zum Schutz anderer wichtiger…
  10. Regelwerk
    Prüfgrundlage W 570-3  2013-12 Armaturen in der Trinkwasserinstallation; Gebäude- und Sicherungsarmaturen und/oder Kombinationen in Sonderbauformen für Einsatzbereiche nach DIN EN 806 und DIN EN 1717 in Verbindung mit DIN 1988
    linie), Empfehlung des Umweltbundesamtes Leitlinie zur hygienischen Beurteilung von Elastomeren im Kontakt mit Trinkwasser (Elastomerleitlinie), Empfehlung des Umweltbundesamtes Leitlinie zur hygienischen [...] ie), Empfehlung des Umweltbundesamtes Leitlinie zur hygienischen Beurteilung von…
Ergebnisse pro Seite: