Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1426 Ergebnisse in 15 Millisekunden gefunden.
  1. Forschungsprojekt vom 01.10.2016
    Vorkommen und Entfernung von Chromat
    2016 Vorkommen und Entfernung von Chromat W 201403: Untersuchungen zum Vorkommen von sechswertigem Chrom und seiner Entfernung bei der Trinkwasseraufbereitung Startseite Themen Forschung und Innovation F [...] m Chrom in deutschen Roh- und Trinkwässern…
  2. Forschungsprojekt vom 31.07.2024
    TWB-Check
    realitätsnahe Prüfung mit einer einzelnen Prüflösung nicht umsetzbar ist. Daher wurden im Forschungsvorhaben zwei Prüflösungen definiert und zugehörige quantitative und sensible Messverfahren entwickelt. I [...] der Hydrolysebeständigkeit und der…
  3. Abschlussbericht W 201423  2017-11 Etablierung von Werkzeugen für die Identifizierung von fäkalen Eintragsquellen im Einzugsgebietsmaßstab
    Rupenhorn und Schildhorn. Das Einzugsgebiet der Brunnen der Galerien Rupenhorn und Schildhorn ist durch den in der Havel nachweisbaren Einfluss des Ablaufs des Klärwerks Ruhleben und der Mischkanal- und Re [...] he durchgeführt und mögliche Zielgene (Marker) und Primer identifiziert und
  4. Leistung
    Digitale Angebote
    Aktueller Wissensstand und fachliche Kenntnisse in der Gas- und Wasserversorgung können jetzt auch bequem zuhause oder im Büro erworben werden. Die DVGW-Gruppe hat ihr Angebot erweitert und bietet verschiedene [...] moderierte Vorträge, Frage- und
  5. Thema
    UBA-Leitlinien Kontakt mit Trinkwasser
    Materialien und Produkte und den Nachweis der Trinkwassereignung vor. Die Vorgaben werden zum Teil in Form von delegierten Rechtsakten und Durchführungsverordnungen von der EU erarbeitet und veröffentlicht: [...] Elastomere und thermoplastischen…
  6. Abschlussbericht W 201503  2016-10 Datenerhebung für eine Expositionsabschätzung gegenüber ionisierender Strahlung durch Wasserwerksrückstände
    Koordination und bei Bedarf Durchführung von Probenahmen und Probenver- sand  Analytische Bestimmung der relevanten radioaktiven Parameter  Auswertung der Ergebnisse  Bewertung und Berichterstellung [...] Rohwasserherkunft und -beschaffenheit (pH-Wert, Gehalte an Eisen, Mangan und
  7. Thema
    Trinkwasserverordnung
    Einzugsgebiet bis zum Verbraucher sowie Prüfung durch das Gesundheitsamt, ob das Risikomanagement und der daraus abgeleitete Untersuchungsplan den Anforderungen entsprechen und vollständig sind neue Anforderungen [...] Untersuchungspflichten und dem…
  8. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 215-1  2005-07 Zentrale Dosierung von Korrosionsinhibitoren, Teil 1: Phosphate
    ausschließlich Kalium-, Natrium- und Calcium-Salze der Mono- und Polyphosphorsäuren und deren Mischung mit anderen Stoffen, die in der "Liste der Aufbereitungsstoffe und Desinfektionsverfahren gemäß § [...] Trinkwässern. Liste der nach den "Richtlinien für die Prüfung chemischer…
  9. Abschlussbericht W 201110  2015-01 Studie zum Einfluss von Silikontensiden auf die Rohwasserqualität von Wasserwerken
    Freundlich-Adsorptionskoeffizient KadsF und -Desorptionskoeffizienten KdesF, reziproke Freundlich-Exponenten (1/nads und 1/ndes) und Korrelationskoeffizienten (Rads² und Rdes²) der IX untersuchten Homologen [...] Freundlich-Adsorptionskoeffizient KadsF und -Desorptionskoeffizienten KdesF,…
  10. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN CEN/TS 17977  2024-06 Gasinfrastruktur – Beschaffenheit von Gas – Wasserstoff zur Nutzung in umgestellten Gassystemen
    Normen und technischen Regeln unterstützt werden. Ziel dieser Vereinbarung ist es, die hohe fachliche und technische Qualität der Normungs- und Regel- setzungsarbeit von DIN und DVGW zu erhalten und die [...] Planung, Bau bzw. Herstellung, Prüfung, Betrieb und Instandhaltung von Anlagen,…
Ergebnisse pro Seite: