Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1286 Ergebnisse in 24 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 239  2021-10 Einsatz von Aktivkohle zur Entfernung organischer Stoffe bei der Trinkwasseraufbereitung
     B. Rütteldichte, Asche, Iod-zahl, Nitrobenzolzahl und weitere standardisiert gemessene Adsorptionsleistungsdaten) 3.15 Isotherme Beschreibt nach Einstellung des Adsorptionsgleichgewichtes die Abhängigkeit [...] wieder in Betrieb genommen wird, • der Filterwiderstand angewachsen bzw. die…
  2. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 30655-2  2020-12 Installationssysteme für Gasinneninstallation, bestehend aus Mehrschichtverbundrohren und deren Verbindern, mit einem Betriebsdruck ≤ 100 mbar – Teil 2: Konformitätsbewertung
    Regelsetzung vereinbart. Damit sollen national, europäisch und international der freie Waren- und Dienstleistungs- verkehr über die Vereinheitlichung von Normen und technischen Regeln unterstützt werden. Ziel
  3. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN CEN ISO/TS 15875-7  2019-04 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Warm- und Kaltwasserinstallation – Vernetztes Polyethylen (PE-X) – Teil 7: Empfehlungen für die Beurteilung der Konformität
    Regelsetzung vereinbart. Damit sollen national, europäisch und international der freie Waren- und Dienstleistungs- verkehr über die Vereinheitlichung von Normen und technischen Regeln unterstützt werden. Ziel
  4. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 280  2018-12 Gasodorierung
    en wird empfohlen, gegebenenfalls den Einsatz von zwei Pumpen unterschiedlicher Leistung vorzusehen. Die Leistungsdaten der Dosierpumpe, z. B. der maximale Pumpendruck, sind vom Lieferanten/Hersteller
  5. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 16904  2016-11 Erdöl- und Erdgasindustrie – Auslegung und Prüfung von Schiffsverladearmen für Flüssigerdgas für konventionelle landseitige Terminals (ISO 16904:2016)
    upplung (en: Powered Emergency Release Coupling) PL Druckbelastung (en: Pressure Load) PQR Leistungsnachweis (en: Performance Quality Records) QCDC Schnellanschluss- und -trennkupplung (en: Quick Connect [...] nicht höher als 0,26 % liegen, außer wenn eine Bescheinigung der Schweißanweisung (WPS)…
  6. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 2620  2024-10 Analyse von Erdgas – Biomethan – Bestimmung von flüchtigen organischen Verbindungen durch thermische Desorptionsgaschromatographie mit Flammenionisations- und/oder Massenspektrometriedetektoren (ISO 2620:2024)
    Die Anwendung dieser Spezifikationen erfordert gebrauchstaugliche Prüfverfahren mit bekannter Leistung und annehmbarer metrologischer Rück- führbarkeit, um den Handel der erneuerbaren Gase und
  7. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN 19606  2020-01 Chlorgasdosieranlagen zur Wasseraufbereitung – Technische Anforderungen an den Anlagenaufbau und Betrieb
    Regelsetzung vereinbart. Damit sollen national, europäisch und international der freie Waren- und Dienstleistungs- verkehr über die Vereinheitlichung von Normen und technischen Regeln unterstützt werden. Ziel [...] werden. Einsatzkräfte sind insbesondere Feuerwehr, das Transport-, Unfall-,…
  8. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 343  2005-04 Sanierung von erdverlegten Guss- und Stahlrohrleitungen durch Zementmörtelauskleidung - Einsatzbereiche, Anforderungen, Gütesicherung und Prüfungen
    Zementmörtel-Auskleidung ist im Regelfall nicht erforderlich. Aus Gründen der hydraulischen Leistungsfähigkeit der Rohrleitung kann in Einzelfällen (z. B. bei Zubringerleitungen und Endleitungen) eine Glättung [...] kann sich bei Rohrleitungen ab etwa DN 1000 vereinzelt Flugkorn festsetzen. Die…
  9. Abschlussbericht G 201902  2023-11 Wasserstoff in der Gasinfrastruktur: DVGW/Avacon-Pilotvorhaben mit bis zu 20 Vol.-% Wasserstoff-Einspeisung in Erdgas – H2-20
    i- schen Auffälligkeiten aufgrund anderer Strö- mungen und Verbrennung Leistungsvariation leicht veränderte Leistung Zündung evtl. leicht verändertes Zündverhalten (frü- her/später) mit vermehrt [...] ischen Auffälligkeiten aufgrund anderer Strömungen und Verbrennung 1 1 1 1 Leistungsva…
  10. Abschlussbericht W 200801  2013-12 Spülverfahren und Spülstrategien für Trinkwasserverteilungssysteme – Einsatzmöglichkeiten und Einsatzgrenzen; Teilprojekt I: Aufarbeitung des Sachstandes
    Verfahren in Abhängigkeit von der Problemstellung liegen nicht vor. Hintergrund ist, dass die Leistung und Einsatzgrenzen verschiedener Spülstrategien und -verfahren bisher noch nicht im Detail bewertet [...] Hydranten frei ausläuft, wird bei der Saugspülung das Wasser mittels einer…
Ergebnisse pro Seite: