Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1015 Ergebnisse in 33 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 101  2021-03 Richtlinien für Trinkwasserschutzgebiete; Teil 1: Schutzgebiete für Grundwasser
    tzgesetzes, ausgenommen für Mess-, Prüf- und Regeltechnik sowie für medizinische Zwecke und Forschungszwecke +++ +++ +++ 1.6 Errichten, Erweitern, wesentliches Ändern und Betreiben von Biogasanlagen
  2. Abschlussbericht W 200902  2015-01 Entwicklung und Validierung von analytischen und mathematischen Methoden zur Gefährdungsabschätzung bei der Migration von organischen Spurenstoffen aus Kunststoffmaterialien in Trinkwasser
    Andreas Koch Hygiene-Institut des Ruhrgebiets (HY), Gelsenkirchen Dr. Alexander Kalisch FABES Forschungs-GmbH, München Herausgeber DVGW Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches e. V. Technisch-wissens [...] des Ruhrgebiets (HY),Gelsenkirchen Teilprojekt 3 (02WT1003): Migrationsmodell-Entwicklung…
  3. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 620  2022-06 Gasdruckerhöhungsanlagen mit einem Betriebsüberdruck bis zu 0,1 MPa (1 bar) und einer Antriebsleistung bis 100 kW
    für Gefahrstoffe, Vermeidung oder Einschränkung gefährlicher explosionsfähiger Gemische BAM Forschungsvorhaben 2539, Sicherheitstechnische Eigenschaften von Erdgas-Wasserstoff-Gemischen DGUV 203-092, A
  4. Abschlussbericht W 202220  2024-11 Begleitung von Inspektionspiloten bei der Zustandsbewertung von Trinkwasserleitungen – Phase A
    Typ Freitext. 92 | DVGW-Forschungsprojekt W 202220 DVGW-Forschungsprojekt W 202220 | 93 94 | DVGW-Forschungsprojekt W 202220 DVGW-Forschungsprojekt W 202220 | 95 Anhang 5: [...] ) Matthias Veit (Landeswasserversorgung) DVGW-Forschungsprojekt W 202220| i…
  5. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 22-1 Entwurf  2024-12 Maßnahmen beim Bau und Betrieb von Rohrleitungen im Einflussbereich von Hochspannungs-Drehstrom- und HGÜ-Anlagen sowie Wechselstrom-Bahnanlagen; textgleich mit der AfK-Empfehlung Nr. 3-1
    Arbeiten an ausgedehnten metallenen Gegenständen eine erhöhte Gefährdung. Siehe hierzu auch DGMK Forschungsbericht 609. Die Erdungs- maßnahmen zur Begrenzung der kapazitiven und induktiven Beeinflussung bieten
  6. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 280 Entwurf  2024-12 Gasodorierung
    von Flüssiggasen (3. Gasfamilie) und Was- serstoff (5. Gasfamilie). Aufgrund vorliegender Forschungsergebnisse [13] und um die wasserstoffspezifischen Themen der Odo- rierung zu integrieren, hat das Technische [...] lzugaben zu Wasserstoffnetzen Bei der Zumischung von Wasserstoff zu Erdgasnetzen…
  7. Abschlussbericht G 201705  2019-03 Roadmap Gas ++ „Versorgungsstrategien von Niedrigenergiehäusern in Hinblick auf den Ausbau bestehender und zukünftiger Energienetze“
    ................................................... 165 IV | DVGW-Forschungsprojekt G 201705 DVGW-Forschungsprojekt G 201705 | 1 1 Einleitung Im Rahmen der „Roadmap für mehr Klimaschutz [...] Abschlussbericht März 2019 DVGW-Förderkennzeichen G 201705 …
  8. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 680  2020-03 Erhebung, Umstellung und Anpassung von Gasgeräten
    B „Bewertungsmatrix: Anpassung/Umstellung von Gasgeräten“ inklusive Berücksichtigung des DVGW-Forschungsvorhabens „Qualitätskriterien Gas“ Ergänzung des Kapitels „Zulassung zu Erhebungs-/Umstellungs- [...] rungssystem des Engler-Bunte-Institutes der Universität Karlsruhe, Arbeitsunterlagen der DVG…
  9. Abschlussbericht W 201835  2020-03 Korrosionsschutz durch mineralische Be-schichtungen unter Berücksichtigung der Anforderungen aus dem neuen DVGW- Arbeitsblatt W 300:2014
    vorliegenden Forschungsergebnisse sollen die Einflussfaktoren der Realkalisierung für den Anwender genauer spezifiziert werden. ii | DVGW-Forschungsprojekt W 201835 DVGW-Forschungsprojekt W 201835 [...] der Auskleidungsprinzipien A1 und A2 6 | DVGW-Forschungsprojekt W 201835 1.3…
  10. Regelwerk
    Merkblatt G 425-1  2024-10 Methoden zur messtechnischen Quantifizierung von Methanemissionen – Teil 1: Allgemeine Grundlagen
    insbesondere mit den DVGW-Forschungsprojekten ME DSO1 Link zum DVGW-Forschungsprojekt ME DSO: www.dvgw.de/themen/forschung-und-innovation/forschungsprojekte/dvgw-forschungsprojekt-me-dso sowie dem FNB For [...] Forschungsprojekt ME TSO2 Link zum FNB Forschungsprojekt ME TSO:…
Ergebnisse pro Seite: