Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1304 Ergebnisse in 31 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN CEN ISO/TS 15875-7  2019-04 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Warm- und Kaltwasserinstallation – Vernetztes Polyethylen (PE-X) – Teil 7: Empfehlungen für die Beurteilung der Konformität
    Wasser. Im DVGW-Regelwerk werden insbesondere die sicherheitstechnischen, hygienischen, umweltschutzbezogenen und organisatorischen Anforderungen an die Gas- und Wasserversorgung sowie Gas- und Was
  2. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 280  2018-12 Gasodorierung
    Gasverteilnetzbetreiber selten das Odoriermittel, mit dem sie das Gas riechbar machen. Aufgrund von z. B. Umwelt- oder Kostenaspekten kann nach Jahrzehnten der Entschluss zu einem Wechsel des Odoriermittels kommen [...] werden. Die Gaselieferanten haben die Möglichkeit den Restinhalt der…
  3. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 465-2  2024-01 Gasleitungen für einen Auslegungsdruck bis einschließlich 16 bar; Instandsetzung; In- und Außerbetriebnahme
    Information 203-090. Bei allen Tätigkeiten dieses Arbeitsblattes sind insbesondere aufgrund des Umweltschutzes die Methanverluste durch geeignete technische Maßnahmen möglichst auf ein Minimum zu begrenzen
  4. Abschlussbericht W 201612  2017-07 Situationsanalyse der kleinräumig strukturierten Wasserversorgung Süddeutschlands am Beispiel Bayerns und Ableitung von Forschungsbedarfen (Phase II)
    Öffentlicher Gesundheitsdienst Neu-Ulm Behörden im Bereich Umwelt  Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz  Bayerisches Landesamt für Umwelt Wasserwerksnachbarschaften Bayerischer Gemeindetag [...] Lebensmittelsicherheit (LGL) sowie das Bayerische Staatsministerium für Umwelt und…
  5. Abschlussbericht W 201835  2020-03 Korrosionsschutz durch mineralische Be-schichtungen unter Berücksichtigung der Anforderungen aus dem neuen DVGW- Arbeitsblatt W 300:2014
    menschlichen Gebrauch Umwelt Bundesamt Leitlinie zur hygienischen Beurteilung von organischen Beschichtungen im Kontakt mit Trinkwasser (Beschichtungsleitlinie) Stand: März 2016 Umwelt Bundesamt Leitlinie [...] Anforderungen erfolgt in weiterführenden Regelwerken des DVGW sowie in den Leitlinien…
  6. Regelwerk
    Merkblatt G 425-1  2024-10 Methoden zur messtechnischen Quantifizierung von Methanemissionen – Teil 1: Allgemeine Grundlagen
    Blatt 1, Umweltmeteorologie - Meteorologische Messungen – Grundlagen VDI Richtlinie 3786 Blatt 2, Umweltmeteorologie - Meteorologische Messungen - Wind VDI Richtlinie 3786 Blatt 11, Umweltmeteorologie - Bo [...] von verlässlichen Materialien, die Methanemissionen deutlich verringert werden konnten.…
  7. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 1918-2  2016-11 Gasinfrastruktur – Untertagespeicherung von Gas – Teil 2: Funktionale Empfehlungen für die Speicherung in Öl- und Gasfeldern
    über die örtlichen sicherheits- und umwelttechnischen Umstände in Kenntnis zu setzen und auf die Einhaltung der Sicherheitsregeln und der Umweltschutzanforderungen hinzuweisen. Es muss ein Berichtswesen [...] Wasser. Im DVGW-Regelwerk werden insbesondere die sicherheitstechnischen, hygienischen, u…
  8. Regelwerk
    Gas- und wasserfachliche Norm DIN EN ISO 11295  2022-12 Kunststoff-Rohrleitungssysteme, die für die Sanierung verwendet werden – Klassifizierung und Überblick über strategische, taktische und operative Aktivitäten (ISO 11295:2022)
    EN ISO 11295:2022 (D) 66 8.5 Auswirkungen auf die Umwelt Die Umweltauswirkungen der Rohrleitungssanierung müssen alle wesentlichen Umweltanforderungen berücksichtigen, einschließlich, aber nicht begrenzt [...] ................................................................................ 16…
  9. Abschlussbericht G 201406  2015-03 Entfernung von Odoriermitteln aus Erdgasen – Deodorierung S-free - Erweiterung -
    S-free - Erweiterung - März 2015 Dipl.-Chem. Udo Lubenau DBI Gas- und Umwelttechnik GmbH, Leipzig Raymond Mothes DBI Gas- und Umwelttechnik GmbH, Leipzig Herausgeber DVGW Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches
  10. Regelwerk
    Merkblatt G 473  2018-01 Verfahren zum Auffinden, Bewerten, Behandeln und Vermeiden von Beulen an Gashochdruckleitungen
    ng sind die mit den Instandsetzungsverfahren verbundenen sicherheits-, versorgungs-, sowie umwelttechnischen Rahmenbedingungen zu berücksichtigen. Alle im Abschnitt 6.2 aufgeführten Instandsetzungsmaßnahmen [...] Beulen 6.2.1 Ausbauen des eingebeulten Rohrleitungsabschnittes Sollten es die…
Ergebnisse pro Seite: