Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1023 Ergebnisse in 17 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Merkblatt W 1004  2024-08 Bewertung von Trinkwassereinzugsgebieten gemäß Trinkwassereinzugsgebieteverordnung
    en oder eine anderweitige Beschaffenheit des Wassers, die im Hinblick auf seinen Gebrauch als Trinkwasser die menschliche Gesundheit beeinträchtigen können 3.3 Gefährdungsereignis Ereignis, das Gefährdungen [...] chen, radiologischen und anderweitigen Eigenschaften, die im Hinblick auf seinen…
  2. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN 19626  2020-08 Produkte zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Calciumchlorid
    dass ein Überschuss vermieden wird. Bei erheblichen Überdosierungen sollte das Wasser nicht als Trinkwasser verwendet werden. Eine Entfernung von Calcium- und Chlorid-Ionen durch Teil- oder Vollentsalzung [...] 6: Bewertungsverfahren und Anforderungen hinsichtlich der hygienischen Eignung in…
  3. Regelwerk
    Prüfgrundlage GW 335-B4  2014-04 Kunststoff-Rohrleitungssysteme in der Gas- und Wasserverteilung - Teil B4: Metallene Formstücke mit mechanischen oder Steckmuffenverbindungen für die Wasserverteilung; Anforderungen und Prüfungen
    von organischen Beschichtungen im Kontakt mit Trinkwasser Elastomerleitlinie, Leitlinie zur hygienischen Beurteilung von Elastomeren im Kontakt mit Trinkwasser KTW-Leitlinie, Leitlinie zur hygienischen B [...] Materialien in Kontakt mit Trinkwasser (KTW-Leitlinie) Schmierstoffleitlinie, Leitlinie…
  4. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN 19648-2  2020-04 Zähler für kaltes Wasser – Teil 2: Standrohrwasserzähler
    Toleranzen und Bezeichnung DIN EN ISO 4064 (alle Teile), Wasserzähler zum Messen von kaltem Trinkwasser und heißem Wasser 3 Begriffe In diesem Dokument werden keine Begriffe aufgeführt. DIN und DKE
  5. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 300-4  2014-10 Trinkwasserbehälter; Teil 4: Werkstoffe, Auskleidungs- und Beschichtungssysteme – Grundsätze und Qualitätssicherung auf der Baustelle
    etc.) Kontakt mit Trinkwasser haben, zu verstehen. Es sei darauf hingewiesen, dass Werkstoffe, welche indirekten Kontakt mit Trinkwasser haben, ebenfalls die Qualität des Trinkwassers beeinflussen können [...] Beschichtungen im Kontakt mit Trinkwasser (Beschichtungsleitlinie), Empfehlung des…
  6. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 491-2 Entwurf  2024-07 Inspektion und Wartung von Rohrnetzen – Teil 2: Fachkraft
    Versorgungsunternehmen DVGW W 263 (A), Hygiene in der Wasserversorgung bis zur Übergabestelle an die Trinkwasser-Installa- tion DVGW W 334 (M), Be- und Entlüften von Trinkwasserleitungen DVGW W 392 (A), Wa
  7. Regelwerk
    Merkblatt G 800-1  2020-11 Technische Regel Gas Effizienz (DVGW-TRGE) Teil 1 - Wärmeversorgung Gebäude
    der Heizwert. Als wesentliche Vorgaben sind ein Warmwasserbedarf von 1960 kWh/a (Nutzenergie Trinkwasser: 10,08 kWh /m² pro Jahr nach DIN V 18599) zuzüglich des Heizwärmebedarfs der Gebäude zugrunde gelegt [...] der Heizwert. Als wesentliche Vorgaben sind ein Warmwasserbedarf von 6005 kWh/a…
  8. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 150  2008-10 Beweissicherung für Grundwasserentnahmen der Wasserversorgung
    vom 12. Dezember 2006. DIN 2000, Zentrale Trinkwasserversorgung; Leitsätze für Anforderungen an Trinkwasser, Planung, Bau und Betrieb der Anlagen. DIN 4046, Wasserversorgung; Begriffe. DIN 4049-1, Hydrologie
  9. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 270  2007-11 Vermehrung von Mikroorganismen auf Werkstoffen für den Trinkwasserbereich - Prüfung und Bewertung
    mikrobielle Beeinträchtigungen des Trinkwassers durch Werkstoffe auszuschließen, dürfen im Trinkwasserbereich nur solche Werkstoffe eingesetzt werden, die bei Kontakt mit Trinkwasser nicht zu einer Vermehrung von [...] bzw. von Werkstoffen mit organischen Inhaltstoffen, die bestimmungsgemäß mit Trin…
  10. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 215-1  2005-07 Zentrale Dosierung von Korrosionsinhibitoren, Teil 1: Phosphate
    Wasserversorgung zum Trinkwasser eines bestimmten Versorgungsgebietes einschließlich der Trinkwasser-Installation (zentrale Phosphat-Dosierung). Die dezentrale Behandlung von Trinkwasser in der Hausinstallation [...] Regeln für Trinkwasser-Installationen (TRWI); Vermeiden von Korrosionsschäden und…
Ergebnisse pro Seite: