Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 2859 Ergebnisse in 7 Millisekunden gefunden.
  1. Leistung
    GWI
    mit seinen Mitgliedern, Partnern und Kunden die Energiethemen der Zukunft. Mit der Energiewende hat sich das GWI zu einem technologieoffenen Energie-Institut weiterentwickelt, das im Rahmen seiner anwen [...] mit seinen Mitgliedern, Partnern und Kunden…
  2. Presseinformation vom 03.08.2023
    Ausbau von EE-Anlagen fördern und Trinkwasserressourcen schützen
    EE-Anlagen. Auf der Basis fundierter Gefährdungsanalysen und eines umfassenden Risikomanagements lassen sich aber auch in Wasserschutzgebieten zusätzliche Flächen identifizieren, auf denen bestimmte EE-Anlagen [...] Beteiligten ein hohes Maß an…
  3. Forschungsprojekt vom 30.11.2022
    Opt-Aktiv-C
    Energieeinsatz und die CO2-Emissionen des Reaktivats minimiert wird. Dabei haben die Forschenden zwei sich ergänzende Arbeitsschwerpunkte bearbeitet: Weiterentwicklung von Charakterisierungs-Parametern und [...] Prozessgas haben nur einen untergeordneten…
  4. Forschungsprojekt vom 31.03.2023
    H2-Tauglichkeit von Stählen
    zukünftig zunehmend grüne Gase und insbesondere Wasserstoff als Energieträger genutzt werden. Für den sicheren Transport von Wasserstoff im deutschen Gasnetz ist es allerdings notwendig, die Stahlbauteile auf [...] aller in Deutschland genutzten Stähle…
  5. Forschungsprojekt vom 01.06.2021
    COL_EX
    der einfachen Integration in die bestehende Grundwasseraufbereitung. Weitere Untersuchungen bezogen sich auf die Entstehung von Bromat bei der Ozonung sowie auf die Optimierung des Filterbetriebs bei Flockung [...] gelöste Huminstoffe enthalten zudem…
  6. Forschungsprojekt vom 01.10.2016
    Vorkommen und Entfernung von Chromat
    Forschungsvorhabens, weitergehende Informationen zu den Quellen der Chromatbelastungen, aus denen sich mögliche Maßnahmen zur Reduzierung der Gehalte an sechswertigem Chrom ableiten lassen, zu erhalten [...] betrachtet werden. Darüber hinaus gibt es…
  7. Presseinformation vom 24.05.2023
    Forschung und Innovation sind die Basis für die Modernisierung der wasserwirtschaftlichen Infrastruktur
    die Resilienz der Wasserinfrastruktur zu stärken und damit auch den Wohlstand in Deutschland zu sichern.” Klare Worte von Judith Pirscher, Staatssekretärin im Bundesministerium für Bildung und Forschung [...] direkte Austausch zu den wichtigsten Themen,…
  8. Forschungsprojekt vom 31.01.2023
    CARB(H2O)N
    Auch in der Wasserwirtschaft sehen sich Unternehmen aufgrund des gestiegenen öffentlichen Interesses und dem hohen politischen Druck immer stärker veranlasst, sich intensiv mit den Themen Energieeinsparung [...] CARB(H20)N im DVGW-Regelwerk Online Plus…
  9. Presseinformation vom 02.02.2022
    Forschungskompetenzen zur nachhaltigen Wasserwirtschaft gebündelt
    Wasserwirtschaft sind untrennbar verbunden, um gesellschaftliche und wirtschaftliche Zukunft zu sichern. Ausgereifte Technologien in diesem Bereich entstehen, wenn Expertinnen und Experten aus Wissenschaft [...] Wirtschaft. Die jüngste „AiF-Forschungs-…
  10. Forschungsprojekt vom 01.07.2018
    ANTONIA
    werden kann. Es ist zu prüfen, ob die Information durch die neuronalen Netze genutzt werden kann und sich so ihre Leistungsfähigkeit verbessern lässt. Abschließend soll das Verhalten neuronaler Netze geprüft [...] Es konnten bereits bemerkenswerte…
Ergebnisse pro Seite: