Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1426 Ergebnisse in 39 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    AfK-Empfehlung AfK 5  2014-02 Kathodischer Korrosionsschutz in Verbindung mit explosionsgefährdeten Bereichen; textgleich mit DVGW-Arbeitsblatt GW 24
    Verein des Gas - und Wasserfaches e.V. Technisch - wissenschaftlicher Verein 53123 Bonn, Josef - Wirmer - Str. 1 - 3 Zu beziehen durch Wirtschafts - und Verlagsgesellschaft Gas und Wasser mbH 53123 [...] (VDEW), des Mineralölwirtschaftsverbandes (MWV) und des Wirtschaft s- verbandes…
  2. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 551-6  2022-08 Hygiene in der Trinkwasser-Installation – Teil 6: Instandsetzung; Technische und korrosionsspezifische Hinweise
    errichtet, betrieben und gewartet werden (siehe DIN EN 806 und DIN 1988). Zahlreiche in Nutzung befindliche Anlagen für Trinkwasser und erwärmtes Trinkwasser sind jedoch geschädigt und können daher ihre [...] der Planung und Umsetzung einer derartigen Instandsetzung in Form von chemischen und
  3. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 100  2021-06 Qualifikationsanforderungen an Sachverständige für Energieanlagen zur leitungsgebundenen Versorgung der Allgemeinheit mit Gas und Wasserstoff
    Sachverständiger nachweisen, dass sie • für die Fachgebiete II, V und VIII an 2 Prüfungen, • für die Fachgebiete III, IV und VI an 5 Prüfungen und • für das Fachgebiet VII an 5 Bauvorhaben maßgeblich beteiligt [...] sind. Die Prüfungen dürfen von zur Prüfung befähigten Personen durchgeführt…
  4. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 82  2017-08 Veränderungen des Wasserbedarfs: Empfehlungen für die systematische Identifizierung des Anpassungsbedarfs und der Anpassungsmöglichkeiten bestehender Wasserversorgungssysteme
    lining – Anforderungen, Gütesicherung und Prüfung DVGW GW 325 (A), Grabenlose Bauweisen für Gas- und Wasser-Anschlussleitungen – Anforderungen, Gütesicherung und Prüfung DVGW W 101 (A), Richtlinien für [...] he Verein im Gas- und Wasser- fach, der seit mehr als 150 Jahren die technischen…
  5. Abschlussbericht G 201510  2019-01 Untersuchung der Ursachen und Auswirkungen von Materialanomalien bei in Betrieb befindlichen gelben Gasrohren aus PE 80
    den Anomaliefällen 71 und 80 sowie an der Referenz 66 und dem Rückstellmuster durchgeführt. Insgesamt wurden 40 Schälungen durchgeführt und Heizwendelschweißungen mit 24 Muffen und 16 Anbohrarmaturen von [...] Anomaliefälle 71 und 80 sowie für die Referenz 66 und das Rückstellmuster die…
  6. Regelwerk
    Merkblatt G 641  2014-07 Aufstellung von Gasgeräten im Freien
    sowie einschlägigen Betriebsanleitungen und Angaben der Bauteil- und Gerätehersteller und folgenden Hinweisen durch den Betreiber bestimmungsgemäß zu betreiben und instand zu halten. Die nachfolgenden Ü [...] e Vorschrift für Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit – Kälteanlagen, Wärmepumpen und
  7. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 327  2011-03 Auskleidung von Gas- und Wasserrohrleitungen mit einzuklebenden Gewebeschläuchen
    Reinigung und Inspektion), Vorbereitung von Gewebeschlauch und Klebstoff vor der Auskleidung (einschließlich Transport, Lagerung und Prüfung), Durchführung der Auskleidung (mit anschließender Prüfung und Inspektion) [...] Rohrleitung unmittelbar vor und während der Auskleidung in einem definierten u…
  8. Abschlussbericht G 201102  2016-09 Technische Bewertung und Optimierung einer grabenlosen Gashausanschluss-Technik für den Bestand
    Geräte und Werkzeuge, Fachvorträge national und international) unterstützt. Das Projektteam, unter der Leitung von E.ON, setzte sich aus Gasversorgern, Geräte- und Bauteilherstellern zusammen und sorgte [...] Geräte und Werkzeuge, Fachvorträge national und international) unterstützt. Das…
  9. Abschlussbericht W 201919  2021-08 Entwicklung eines Selbsterhebungswerkzeugs für das Technische Anlagenmanagement in der Wasserversorgung
    ons- und Arbeitsstrukturen schaffen und viel- fältige Aufgaben und Prozesse durchführen: Datenermittlung und -auswertung, Bau- und In- standhaltungsmaßnahmen planen, priorisieren, durchführen und überwachen [...] Auskleidungs- und Beschichtungssysteme - Anforderungen und Prüfung Teil 6 – Planung,…
  10. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 631  2024-09 Installation von gewerblichen Gasgeräten in Anlagen für Bäckerei und Konditorei, Fleischerei, Gastronomie und Küche, Räucherei, Reifung sowie Wäscherei
    leicht zugänglich sein. Brenner und Brennergestelle müssen so angeordnet sein, dass sie an Ort und Stelle leicht gereinigt und leicht ein- und ausgebaut werden können. Brenner und Zündsicherung sind durch [...] Wartung und Instandhaltung an Gasgeräten ausführen DIN 33785 Derzeit in Überarbeitung…
Ergebnisse pro Seite: