Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1014 Ergebnisse in 19 Millisekunden gefunden.
  1. Abschlussbericht W 201807  2023-11 KONTRISOL Konzentrate aus der Trinkwasseraufbereitung – Lösungsansätze für die technischen, rechtlichen und wirtschaftlichen Hemmnisse beim Einsatz von NF/UO-Prozessen in der Trinkwasseraufbereitung
    Stand der Forschung (Ozon aaRdT im TW-Bereich) Stand der Forschung (Stand der Technik bei der Löschwasserbehandlung) Stand der Forschung (AK-Filtration aaRdT im TW-Bereich) Stand der Forschung (NF/UO und [...] liegt hier auf Platz 6. Für Forschungskooperationen bezüglich der Umkehrosmose lohnen…
  2. Abschlussbericht G 201415  2015-10 Metastudie zur Untersuchung der Potenziale von Wasserstoff für die Integration von Verkehrs- und Energiewirtschaft
    .................................................................... 42 AP 2: Ermittlung des Forschungs- und Entwicklungsbedarfes ..................................................... 44 AP 3: Wichtige [...] Abnutzung BMU Bundesministerium für Umwelt EE Erneuerbare Energien ELY Elektrolyse f…
  3. Download
    DVGW Berufliche Bildung: Mit Sicherheit ein Gewinn
    verschiedenen Bildungsbausteine fließen ständig aktuelle Erkenntnisse aus der Regelsetzung, aus der Forschung und aus der Zertifizierung ein. Un-sere Referentinnen und Referenten sind ausgewiesene Fachleute [...] Beruflichen Bildungl…
  4. Download
    DVGW Berufliche Bildung: Mit Sicherheit ein Gewinn
    verschiedenen Bildungsbausteine fließen ständig aktuelle Erkenntnisse aus der Regelsetzung, aus der Forschung und aus der Zertifizierung ein. Un-sere Referentinnen und Referenten sind ausgewiesene Fachleute [...] Beruflichen Bildungl…
  5. Veranstaltung
    DVGW Seminarreihe Wasserstoff - Seminar 1: Umgang mit Wasserstoff
    der Tauglichkeit von Stahlleitungen beim Betrieb mit Wasserstoff / Aktuelle Forschungsschwerpunkte des DVGW / Forschungsergebnisse aus den HYPOS-Projekten / Weitere Informationen auch unter www.h2-dvgw.de
  6. Veranstaltung
    Zukunft Wasserstoff aktuelle Entwicklungen und Empfehlungen für die H2-Infrastruktur
    von der Theorie in die Praxis / Produktzertifizierung H2ready / Ausblick aus der Forschung - Projekte der H2-Forschung / Weitere Informationen auch unter www.h2-dvgw.de
  7. Studie G 201407  2015-03 Nutzen der Power-to-Gas-Technologie zur Entlastung der 110-kV-Stromverteilungsnetze
    Einsatzkonzepte entwickeln zu können. Weiterer Forschungsbedarf 87 7 Weiterer Forschungsbedarf Aus den Ergebnissen lässt sich folgender Forschungsbedarf ableiten: Implementierung eines Langzeitspeichers [...] sches Institut gGmbH, Freiberg Dr.-Ing. Frank Graf DVGW-Forschungsstelle am Engler…
  8. Veranstaltung
    DVGW-Bezirksgruppen-Winterprogramm Gas-/Wasserthemen
    Saravia,                        DVGW-Forschungsstelle am Engler-Bunte-Institut des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT)2. Vortrag:&nbs
  9. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 87  2016-04 Diffuse Stoffeinträge in Gewässer aus Siedlungs- und Verkehrsflächen
    Straßen, Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswe- sen (2005) RiStWag: Richtlinien für bautechnische Maßnahmen an Straßen in Wasserschutzgebieten (RiStWag 02), Forschungsgesellschaft für Straßen- [...] ................................................................................. 17 5 A…
  10. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 90  2017-03 Informationen und Erläuterungen zu Anforderungen des DVGW-Arbeitsblattes W 551
    erkannte Problembereiche (wie z. B. Trinkwasser (kalt)) führten zu neuen interdisziplinären Forschungsvorhaben. Deren Ergebnisse werden bei einer zu- künftigen Überarbeitung des DVGW-Arbeitsblattes W 551 [...] g von Sicherheitsabständen zur Zone des Legionellenwachstums in der…
Ergebnisse pro Seite: