Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1835 Ergebnisse in 29 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 3588-2  2021-11 Gas-Anbohrarmaturen – Teil 2: Mit und ohne Betriebsabsperrung für Guss- und Stahlrohre – Anforderungen und Prüfungen
    eingebauter Betriebsabsperrung. Sie werden mit Gasen nach dem DVGWG260 (jedoch nicht für Flüssiggas in der Flüssigphase) bis zu einem maxi- mal zulässigen Betriebsdruck von 5 bar (MOP5) betrieben. Die A [...] den folgenden Teilen: — Teil 1: Mit Betriebsabsperrung für…
  2. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 265-2  2021-08 Anlagen für die Aufbereitung und Einspeisung von Biogas in Gasnetze - Teil 2: Fermentativ erzeugte Gase - Betrieb und Instandhaltung
    n – ist weder eine Sperrung noch eine betriebsbedingte Unterbrechung. Ein außer Betrieb genommenes Leitungssystem wird instandhaltungstechnisch wie ein in Betrieb befindliches Leitungssystem betrachtet [...] gen an die Errichtung und den Betrieb von Biogasaufbereitungsanlagen konsistente…
  3. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 89  2020-03 Diffuse Stoffeinträge in Gewässer aus Wald und naturnahen Nutzungen
    erfassen. Sofern es sich dabei um landwirtschaftliche Flächen handelt, für die landwirtschaftliche Betriebe Flächenprämien beantragen können und die antrags- berechtigt im Sinne der Direktzahlungen-Verpf [...] ng und Bodenkunde 155 (3): 233-236. GERTH, H. & MATTEY, J. (1991): Nährstoffe im…
  4. Regelwerk
    Gas- und wasserfachliche Norm DIN EN 1591-4  2013-12 Flansche und ihre Verbindungen – Teil 4: Qualifizierung der Befähigung von Personal zur Montage von Schraubverbindungen in druckbeaufschlagten Systemen im kritischen Einsatz
    drehmomentgesteuerte Anziehen und das Anziehen mit hydraulisch betriebenen Spannwerkzeugen X Bestätigung, dass die Verbindung wieder in Betrieb genommen werden kann X Dokumentation der durchgeführten Arbeiten [...] Anziehen der Verbindung mit hydraulisch betriebenen Spannwerkzeugen Tabelle 2 —…
  5. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 11299-2  2019-04 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Renovierung von erdverlegten Gasversorgungsnetzwerken – Teil 2: Rohrstrang-Lining (ISO 11299-2:2018)
    für die Verwendung bei einer Betriebstemperatur von 20 °C als Referenztemperatur vorgesehen sind. ANMERKUNG ISO 4437-5:2014 enthält Vorgaben für andere Betriebstemperaturen. 2 Normative Verweisungen Die [...] des DVGW einbezogen worden. Das DVGW-Regelwerk gilt für Planung, Bau bzw. Herstellung,…
  6. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 260  2021-09 Gasbeschaffenheit
    Prüfung, Inbetriebnahme und Betrieb DVGW G 492 (A), Gas-Messanlagen für einen Betriebsdruck bis einschließlich 100 bar – Planung, Fertigung, Errichtung, Prüfung, Inbetriebnahme, Betrieb und Instandhaltung DVGW [...] im Betriebszustand und im Normzustand: K = Zb/Zn Die Kompressibilitätszahl wird im…
  7. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN 3553  2019-03 Armaturen für Trinkwasseranlagen in Gebäuden – Leckageschutzsysteme mit Sensoren und automatisierten Absperrvorrichtungen – Detektoren zum Einbau in Trinkwasser-Installationen – Anforderungen und Prüfungen
    Die Summe aus Druckstoß und Ruhedruck darf den zulässigen Betriebsdruck nicht übersteigen. Die Höhe des positiven Druckstoßes darf bei Betrieb von Armaturen und Apparaten unmittelbar vor diesen gemessen [...] Hersteller muss eine technische Dokumentation, bestehend aus Einbauanweisung und Betriebsan…
  8. Abschlussbericht W 201626  2018-11 Praxisversuche zur Validierung eines Monitoringkonzepts zur Überwachung der Wasserqualität von RO/NF-Anlagen
    Online- und Labor- bzw. Handmessungen ...................49 II | DVGW-Forschungsbericht W 201626 4.4 Betrieb / Wartung von online-Messgeräten und Samplingsystem unter Praxisbedingungen ................... [...] schnell wie möglich zu veröffentlichen und den wachsenden Bedarf nach Unterstützung…
  9. Abschlussbericht G 201725  2020-01 SiDi-meGe: Sicherheit von Dichtmitteln nach DIN EN 751 im eingebauten Zustand - grundlegende Untersuchungen
    kanadische Norm einen maximalen Betriebsdruck von 25,9 bar an, der Prüfdruck läge ent- sprechend bei dem 1,5-Fachen bei 38,85 bar. Bei Erdgas ist ein maximaler Betriebsdruck von 12 bar tabelliert, der Prüfdruck [...] die Normen die Anwendungsbereiche in Druckklassen. Im Gasbereich werden dabei…
  10. Regelwerk
    Gas- und wasserfachliche Norm DIN EN ISO 15589-1  2019-09 Erdöl-, petrochemische und Erdgasindustrie – Kathodischer Korrosionsschutz für Rohrleitungssysteme – Teil 1: Rohrleitungen an Land
    für einen maximal zulässigen Betriebsdruck über 16 bar — Funktionale Anforderungen EN 12007-3, Gasinfrastruktur — Rohrleitungen mit einem maximal zulässigen Betriebsdruck bis einschließlich 16 bar — [...] ................................................................................... 56 12.3…
Ergebnisse pro Seite: