Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1860 Ergebnisse in 25 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 491-2 Entwurf  2024-07 Inspektion und Wartung von Rohrnetzen – Teil 2: Fachkraft
    Word-Datei herunterzuladen. Bitte verwenden Sie ausschließlich die jeweils auf der Web- seite verfügbare aktuelle Fassung der Word-Datei. Wir bitten Sie, den Einspruch als Word-Datei per E-Mail an die zuständige
  2. Abschlussbericht W 201423  2017-11 Etablierung von Werkzeugen für die Identifizierung von fäkalen Eintragsquellen im Einzugsgebietsmaßstab
    verschiedene spezifische PCR-Verfahren mit dem wirtsspezifischen Bacteroides 16S rRNA Gen in der aktuellen Literatur publiziert, darunter befinden sich Human-spezifische [2], Hund-spezifische [34], Wi [...] von wirtsspezifischen Sequenzen für Hunde, Katzen, Vögel, Schweine, Schafe und Rotwild in…
  3. Abschlussbericht G 201508  2016-10 Potenzialanalyse LNG - Einsatz von LNG in der Mobilität, Schwerpunkte und Handlungsempfehlungen für die technische Umsetzung
    large-scale-Lieferkette1 ein- gegangen. Im Einzelnen wird auf die folgenden Aspekte eingegangen:  die aktuelle Forschungslandschaft in Deutschland und Europa,  nationale und internationale Fördermechanismen [...] zeigt einen Überblick über einige Studien, welche direkt oder auch indirekt einen…
  4. Abschlussbericht G 201816  2021-07 Untersuchungen zu Auswirkungen biochemischer Prozesse auf die Speicherung und das Fließverhalten von Wasserstoff in Untergrundspeichern
    herangezogen. Die realen Be- dingungen werden von diesen Modellparametern abweichen, stehen aber aktuell nicht zur Verfügung. Die verschiedenen mikrobiologischen Prozesse lassen sich abbilden, so dass [...] Population, Gl. (7) das mikrobielle Wachstum und Gl. (8) die Dynamik bio-chemischer…
  5. Abschlussbericht W 201419  2016-01 Relevanz von Mikroplastik-Rückständen für die Wasserversorgung
    k: Analytik, Vorkommen in Binnengewässern und mögliche Relevanz für die Trinkwassergewinnung – aktueller Wissensstand. In: Abstracts of the Annual Meeting of the Water Chemical Society: Kurzreferate, Wasser [...] Dümichen, E.; Jekel, M. et al. (2015): Mikroplastik in der aquatischen Umwelt - Ein…
  6. Abschlussbericht W 202310  2024-06 Untersuchungen zur Anwendung des Infrastructure Leakage Index (ILI) in Deutschland – Berechnungsmethodik / Analysen / Handlungsempfehlungen
    dieser Kennzahl eher problematisch. Im Vergleich kann festgehalten werden, dass der ILI mit der aktuellen Klassifizierung der Was- serverluste zu einer deutlich „besseren“, sprich niedrigeren Einstufung [...] verschiedener Systeme in Relation zueinander stimmig. Jedoch bilden sie als absolute…
  7. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN CEN/TS 17977  2024-06 Gasinfrastruktur – Beschaffenheit von Gas – Wasserstoff zur Nutzung in umgestellten Gassystemen
    DVGW Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches e.V. aufgenommen. Dieses ist die Erstausgabe. Aktuelle Informationen zu diesem Dokument können über die Internetseiten von DIN (www.din.de) durch eine [...] Parameter sind von EN16726 abgeleitet. Dieses Dokument ist die erste Ausgabe; es…
  8. Abschlussbericht G 201109  2015-05 Evaluierung von Konzepten zur Entschwefelung von Erdgas an Erdgastankstellen
    den bezüglich eventueller Überschreitungen der Gesamtschwefelgrenzwerte erfolgt daher bis zum aktuellen Zeitpunkt. Abb. 3-1: Versorgungleitungen Erdgas Münster GmbH und Einspeisepunkte (Drohne,
  9. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 3590-1  2021-07 Gas-Absperrarmaturen und Überdruckschutzvorrichtungen für Druckmessgeräte – Teil 1: Anforderungen und Prüfungen
    ist nicht dafür verantwortlich, einige oder alle diesbezüglichen Patentrechte zu identifizieren. Aktuelle Informationen zu diesem Dokument können über die Internetseiten von DIN (www.din.de) durch eine
  10. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 301  2021-01 Unternehmen zur Errichtung, Instandsetzung und Einbindung von Rohrleitungen – Anforderungen und Prüfungen
    Schreib-/Leserechten), genehmigt (Titel, Datum, Autoren, Unterschriften), verständlich, konsistent und aktuell sein. Externe Dokumente müssen gesondert behandelt werden. Ausschreibungs- und Auftragsunterlagen
Ergebnisse pro Seite: