Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1303 Ergebnisse in 16 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 437  2021-07 Prüfgase – Prüfdrücke – Gerätekategorien
    Wasser. Im DVGW-Regelwerk werden insbesondere die sicherheitstechnischen, hygienischen, umweltschutzbezogenen und organisatorischen Anforderungen an die Gas- und Wasserversorgung sowie Gas- und Was
  2. Veranstaltung
    Lehrgang - Vorarbeiter:in - Bereich Gasnetze
    (Masse, Gewicht, Kraft, Arbeit, Leistung und Wirkungsgrad, Dämpfe, Gase, elektr. Strom, Gifte) Umweltschutz (Immissions- und Gewässerschutz), Luft- und Lärmemissionen, Gefahrenstoffe, rationelle Energienutzung
  3. Abschlussbericht W 201516  2018-12 Bestandsaufnahme zum Wachstum von Algen im äußeren Wirkbereich von UV-Anlagen
    ge- mäß § 11 der Trinkwasserverordnung durch das Umweltbundesamt (UBA), Dessau- Roßlau, 18. Änderung; Stand: Oktober 2015 ; www.umweltbundesamt.de. Lit 3 Niehues, B., DVGW-Umfrage Regelwerk Wasser [...] (2001) Oligotrophication of Lake Tegel and Schlachtensee, Ber- lin, Umweltbundesamt, Texte…
  4. Abschlussbericht W 201720  2021-10 Massenentwicklung coliformer Bakterien in Talsperren – Ursachenanalyse und Konsequenzen für die Trinkwasserversorgung
    Bakterien fäkalen Ursprungs als auch coliforme Bakterien aus der Umwelt (sogenannte Umweltcoliforme) erfasst werden. Umweltcoliforme können z. B. in Oberflächengewässern, an Pflanzen und im Boden vorkommen [...] Die Arten (Enterobacter asburiae bzw. Lelliottia amnigena / Lelliottia aquatilis)…
  5. Veranstaltung
    Lehrgang - Vorarbeiter:in - Bereich Nah- und Fernwärmeversorgung
    (Masse, Gewicht, Kraft, Arbeit, Leistung und Wirkungsgrad, Dämpfe, Gase, elektr. Strom, Gifte) Umweltschutz (Immissions- und Gewässerschutz), Luft- und Lärmemissionen, Gefahrstoffe, rationelle Energienutzung
  6. Veranstaltung
    Geräteführer:in (A) für steuerbare horizontale Spülbohrverfahren gemäß DVGW-Arbeitsblatt GW 329
    Ummantelung, Auskleidung; Besonderheiten der Handhabung; Behördliche Vorschriften, Arbeitssicherheit, Umweltschutz, DVGW-Arbeitsblätter A; Prüfung.   Ausschließlich digitale Schulungsnachweise über
  7. Veranstaltung
    Fachaufsicht (A) für steuerbare horizontale Spülbohrverfahren gemäß DVGW-Arbeitsblatt GW 329
    Zugkräfte und Biegeradien beim Einziehen von Rohren; Behördliche Vorschriften, Arbeitssicherheit, Umweltschutz, DVGW-Arbeitsblätter A: verantwortliche Personen; Arbeitssicherheit (UVV- und BG-Richtlinien);
  8. Veranstaltung
    Bauleiter:in (A) für steuerbare horizontale Spülbohrverfahren gemäß DVGW-Arbeitsblatt GW 329
    Zugkrafte und Biegeradien beim Einziehen von Rohren; Behördliche Vorschriften, Arbeitssicherheit, Umweltschutz, DVGW-Arbeitsblätter A: verantwortliche Personen, Arbeitssicherheit (UVV- und BG-Richtlinien)
  9. Veranstaltung
    Lehrgang - Vorarbeiter:in - Bereich Wassernetz
    (Masse, Gewicht, Kraft, Arbeit, Leistung und Wirkungsgrad, Dämpfe, Gase, elektr. Strom, Gifte) Umweltschutz (Immissions- und Gewässerschutz), Luft- und Lärmemissionen, Gefahrenstoffe, rationelle Energienutzung
  10. Regelwerk
    Merkblatt G 293  2022-12 Reinigung und Aufbereitung von Biogas
    werden, daher wird das Absorbens nach Beladung ausgetauscht und ist umweltgerecht zu entsorgen, da Zinkoxid als umweltgefährdender Stoff eingestuft ist. Die Beladungskapazität beträgt zwischen 17 % und [...] Gasen (HiPur). DBU-Projekt AZ 34036/01-24. Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU) (Hrsg.),…
Ergebnisse pro Seite: