Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1439 Ergebnisse in 26 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Merkblatt W 222  2010-03 Einleiten und Einbringen von Rückständen aus Anlagen der Wasseraufbereitung in Abwasseranlagen
    Maßgabe des Landeswasserrechts - wasserrechtliche Genehmigung für Bau und Betrieb der Wasseraufbereitungsanlage sowie die wesentliche Änderung derselben nach Maßgabe des Landeswasserrechts, wobei die [...] Rückständen, entweder zur Vergleichmäßigung der hydraulischen Belastung oder mit dem Ziel der…
  2. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 1050  2025-04 Physischer Schutz von gastechnischen Infrastrukturen
    Unbefugten soll aus Gründen der Personen- und Anlagensicherheit der Zugang verwehrt werden;  Aufrechterhaltung der Gasinfrastruktur: Vermeidung bzw. Erschwerung der Zerstörung bzw. der Au- ßerfunktionssetzung [...] bedeuten:  die Vermeidung des ungehinderten Zutrittes Unbefugter zu den…
  3. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 88  2016-08 Diffuse Stoffeinträge in Gewässer aus der Landwirtschaft
    Diese Maßnahmen werden jedoch nur dann Erfolg haben, wenn eine Kohärenz der Rechtsbereiche des Wasser- und Umweltrechtes mit dem nationalen und europäischen Pflanzenschutzrecht gewährleistet wird. Hierzu [...] ichtlinie in Deutschland zeigt einerseits, dass Erfolge möglich sind, bei…
  4. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN ISO 4064-2  2017-10 Wasserzähler zum Messen von kaltem Trinkwasser und heißem Wasser – Teil 2: Prüfverfahren
    dass einige Elemente dieses Dokuments Patentrechte berühren können. CEN [und/oder CENELEC] sind nicht dafür verantwortlich, einige oder alle diesbezüglichen Patentrechte zu identifizieren. Dieses Dokument [...] hingewiesen, dass einige Elemente dieses Dokuments Patentrechte berühren können. ISO ist…
  5. Regelwerk
    Prüfgrundlage G 5634  2013-07 Sicherheitsverschlüsse für Gas-Installationen
    etwaiger Oberflächenschutz dieser Teile sind so zu wählen, dass die Sicherheitsverschlüsse bei sachgerechter Handhabung und bestimmungsgemäßem Einsatz den mechanischen, chemischen und thermischen Beanspruchungen [...] Hersteller muss ein wirksames, dokumentiertes werkseigenes…
  6. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 625  2010-06 Messtechnischer Nachweis ausreichender Verbrennungsluftversorgung (Messung des notwendigen Förderdrucks für die Verbrennungsversorung von raumluftabhängigen Gasfeuerstätten)
    Gasfeuerstätte der Wohnung/Nutzungseinheit im senkrechten Teil der Abgasanlage anschließen. Die Anschlussöffnungen aller anderen Gasfeuerstätten in den senkrechten Teilen der Abgasanlagen sind dicht zu verschließen [...] Absaugsystem simuliert, das über einen Anschlussschlauch anstelle des…
  7. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 1918-1  2016-11 Gasinfrastruktur – Untertagespeicherung von Gas – Teil 1: Funktionale Empfehlungen für die Speicherung in Aquiferen
    dass einige Elemente dieses Dokuments Patentrechte berühren können. CEN [und/oder CENELEC] sind nicht dafür verantwortlich, einige oder alle diesbezüglichen Patentrechte zu identifizieren. Dieses Dokument [...] T I O N CEN-CENELEC Management-Zentrum: Avenue Marnix 17, B-1000 Brüssel © 2016…
  8. Abschlussbericht W 201309  2015-02 Situationsanalyse der kleinräumig strukturierten Wasserversorgung Süddeutschlands am Beispiel Bayerns und Ableitung von Forschungsbedarfen (Phase I)
    gemeindlichen Rechtsformen des Eigen- und Regiebe- triebes. Eigen- und Regiebetriebe sind rechtlich unselbstständige Anstalten öffentlichen Rechts, das heißt sie haben keine eigene Rechtspersönlichkeit sondern [...] nach Größenklassen ................................................ 44 7.2.2…
  9. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 12201-3  2025-03 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Wasserversorgung und für Entwässerungs- und Abwasserdruckleitungen – Polyethylen (PE) – Teil 3: Formstücke
    © DIN Deutsches Institut für Normung e. V. ist Inhaber aller ausschließlichen Rechte für Deutschland – alle Rechte der Verwertung, gleich in welcher Form und welchem Verfahren, sind in Deutschland [...] n, dass einige Elemente dieses Dokuments Patentrechte berühren kön- nen. CEN ist nicht…
  10. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 15266  2025-02 Nichtrostende biegbare Wellrohrbausätze für Gasleitungsanlagen mit einem Arbeitsdruck bis 0,2 MPa (2 bar)
    NORM DIN Deutsches Institut für Normung e. V. ist Inhaber aller ausschließlichen Rechte für Deutschland – alle Rechte der Verwertung, gleich in welcher Form und welchem Verfahren, sind in Deutschland [...] dass einige Elemente dieses Dokuments Patentrechte berühren kön- nen. CEN ist nicht…
Ergebnisse pro Seite: