Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1426 Ergebnisse in 13 Millisekunden gefunden.
  1. Forschungsprojekt vom 31.05.2024
    Umwelt und Sicherheit bei Gasverteilung (UmSiAG)
    Energiesektor" und Vorschläge für neue Überprüfungs- und Reparaturintervalle (G 202314) Austritte von Methan (und zukünftig auch Wasserstoff) bei der Gasverteilung sind sicherheits- und umweltrelevant [...] kte 31. Mai 2024 Umwelt und Sicherheit bei…
  2. Abschlussbericht W 201628  2017-09 Chlorkonzentration in Trinkwässern in Deutschland
    Europäischen Parlaments und des Rates vom 23.02.2005 über Höchstgehalte an Pestizidrückständen in oder auf Lebens- und Futtermitteln pflanzlichen und tierischen Ursprungs und zur Änderung der Richtlinie [...] ........................ 5 3.1 UNTERSUCHUNGSSTANDORTE UND UNTERSUCHUNGSMETHODIK…
  3. Leistung
    EBI Gas
    nehmen und für die gasanwendende Industrie. Fragestellungen, die sich aus der sicheren und umweltfreundlichen Aufbereitung, Verteilung und Verwendung von gasförmigen Brenn- und Kraftstoffen und deren Wirkung [...] Gas Prüfung sichert Qualität Das…
  4. Leistung
    Berufsbildung & Veranstaltungen des DVGW
    Berufliche Bildung und Veranstaltungen des DVGW Trends und praxisnahe Weiterbildung für die Energie- und Wasserwirtschaft Die technischen Innovationen und Weiterentwicklungen im Gas- und Wasserfach sind [...] Regelsetzers und Innovationstreibers im Gas-
  5. Thema
    Gewerbliche Anwendung
    für Wartungsunternehmen – Anforderungen und Prüfung Zum Regelwerk Schulung zur gewerbliche Anwendung Ausbildung v Personen f. d sicherheitstechnische Prüfung von gewerblichen Flüssiggas-Flaschenanlagen [...] dafür qualifizierten Fachleuten geplant,…
  6. Themeneinstieg
    Geschichte
    deren aktuellste Ausgabe 2008 veröffentlicht wurde. Prüfung und Zertifizierung × Prüfung und Zertifizierung Untersuchung eines Gasherdes in der Lehr- und Versuchsanstalt Karlsruhe, ca. 1948 © EBI Speichern [...] Versorgung mit Erdgas und Trinkwasser in…
  7. Abschlussbericht W 201626  2018-11 Praxisversuche zur Validierung eines Monitoringkonzepts zur Überwachung der Wasserqualität von RO/NF-Anlagen
    SAK 254 und Trübung ................................38 4.2.5 Analytik von Stichproben (Labormessungen) ..................................................38 4.2.6 Ergebnisvergleich von Online- und Labor- [...] SAK und Trübung ................................47 4.3.4 Analytik von Stichproben…
  8. Abschlussbericht W 202011  2021-07 Bestandsaufnahme zur Betroffenheit der deutschen Trinkwasserversorgung durch die Einführung eines Trinkwassergrenzwerts für PFAS
    onsäure (PFOS) und ihre Deri- vate wegen ihrer ausgeprägten Fähigkeit zur Bioakkumulation und Umweltpersistenz und ih- ren negativen toxischen Eigenschaften weitgehend verboten [4] und 2009 auch in den [...] hungsprojekt W 202011 2 PFAS und ihre toxikologische Bewertung Poly- und perfluorierte…
  9. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 216  2004-08 Versorgung mit unterschiedlichen Trinkwässern
    Einstellung der Calcitsättigung mit Calcit und der analytisch ermittelten Calciumkonzentration. Zwischenwerte in den Tabellen B.2 und B.3 werden linear interpoliert und auf die Anzahl der Dezimalstellen der [...] Anlagen und Leitungen immer Biofilme aufbauen. Durch Änderung der Wasserbeschaffenheit…
  10. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 103  2021-06 Einsatz der amperometrischen Methode zur Messung von freiem Chlor
    tliche Verein im Gas- und Wasser- fach, der seit 160 Jahren die technischen Standards für eine sichere und zuverlässige Gas- und Wasserversor- gung setzt, aktiv den Gedanken- und Informationsaustausch [...] Bereichen Gas und Wasser anstößt und durch praxisrelevante Hilfestellungen die…
Ergebnisse pro Seite: