Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1023 Ergebnisse in 25 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 320-1  2009-02 Erneuerung von Gas- und Wasserrohrleitungen durch Rohreinzug oder Rohreinschub mit Ringraum
    und Fittings aus unlegierten Stählen für den Transport wässriger Flüssigkeiten einschließlich Trinkwasser – Technische Lieferbedingungen DIN EN 10329, Stahlrohre und -formstücke für erd- und wasserverlegte [...] ) • Dränagen im Ringraum (Grund-/Regenwassereinbruch) • Verschleppungen von…
  2. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 108  2021-09 Messnetze für das Grundwassermonitoring in Wassergewinnungsgebieten
    Trinkwassergewinnung DIN 2000, Zentrale Trinkwasserversorgung – Leitsätze für Anforderungen an Trinkwasser, Planung, Bau, Betrieb und Instandhaltung der Versorgungsanlagen Gesetz zur Ordnung des Wasserhaushalts
  3. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN 19605  2016-05 Festbettfilter zur Wasseraufbereitung – Aufbau und Bestandteile
    10/89, Seite 464 Leitlinie zur hygienischen Beurteilung von organischen Materialien im Kontakt mit Trinkwasser (KTW-Leitlinie)2) Liste der Aufbereitungsstoffe und Desinfektionsverfahren gemäß § 11 Trinkwa
  4. Abschlussbericht W 201833  2019-11 Studie zum Vorkommen von Bisphenol A und Nonylphenol im Trinkwasser
    diese Stoffe nicht regelmäßig im Trinkwasser genommen wurden und damit auch keine Datenbasis existiert, ob und in welchen Konzentrationen diese beiden Stoffe im Trinkwasser zu finden sind. Prinzipiell ist [...] das von den deutschen Wasserversorgern verteilte Trinkwasser frei von Bisphenol A und…
  5. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 213-5  2019-04 Filtrationsverfahren zur Partikelentfernung; Teil 5: Membranfiltration
    g von organischen Materialien im Kontakt mit Trinkwasser (KTW-Leitlinie) Leitlinie zur hygienischen Beurteilung von Elastomeren im Kontakt mit Trinkwasser (Elastomerleitlinie) Leitlinie des Umweltbundesamtes [...] Dieses Arbeitsblatt gilt für die Entfernung von Partikeln bei der Aufbereitung von…
  6. Regelwerk
    Gas- und wasserfachliche Norm DIN EN 1254-5  2021-10 Kupfer und Kupferlegierungen – Fittings – Teil 5: Kapillarlötfittings mit geringer Einstecktiefe zum Verbinden mit Kupferrohren mittels Hartlöten
    nach diesem Dokument dürfen für verschiedene Flüssigkeiten, einschließlich für den Transport von Trinkwasser, verwendet werden, sofern sie den zutreffenden, am Einsatzort geltenden nationalen, regionalen [...] — Übersicht über Zusammensetzungen und Produkte [7] EN 806 (alle Teile), Technische Regeln…
  7. Regelwerk
    Merkblatt W 273  2019-05 Anleitung zur Durchführung von sensorischen Prüfungen in Wasserlaboratorien
    bis drei Minuten gespült werden, vorzugsweise bis die Temperatur des Trinkwassers konstant ist. Bei Probennahmen in der Trinkwasser-Installation ist das Probennahmeverfahren ggf. anzupassen. Bei der P [...] dokumentiert werden, wenn das betreffende Trinkwasser nicht regelmäßig desinfiziert wird.…
  8. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 307  2012-02 Verfüllung des Ringraums zwischen Mantel- und Produktrohren bei der Kreuzung von Bahnanlagen, Straßen und Wasserstraßen
    bauaufsichtlichen Zulassung des DIBt entsprechen. 6.2.2 Zugabewasser Als Zugabewasser sollte Trinkwasser verwendet werden. Andere Zugabewässer müssen den Anforderungen für Einpressmörtel nach DIN EN 206-1 [...] der Verfüllung Abschnitt Eigenschaft Prüfhäufigkeit Nachweis 6.2.2. Zugabewasser…
  9. Abschlussbericht G 201710  2019-11 Ermittlung des Gesamtpotentials erneuerbarer Gase zur Einspeisung ins deutsche Erdgasnetz (Gesamtpotenzial EE-Gase)
    möglich, jedoch in Teilen Nordwest- und Süddeutschlands unter Berücksich- tigung des Bodens und Trinkwassers kritisch zu bewerten ist. Ursache hierfür ist jedoch nicht die Biogaserzeugung an sich, sondern [...] erfolgt dabei aufgrund von Nachhaltigkeitskri- tieren (insb. unter Berücksichtigung des…
  10. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 107  2020-10 Zur Anwendung des DVGW-Arbeitsblattes W 405-B1:2016-06, Bereitstellung von Löschwasser durch die öffentliche Trinkwasserversorgung; Beiblatt 1: Vermeidung von Beeinträchtigungen des Trinkwassers und des Rohrnetzes bei Löschwasserentnahmen
    Anforderung.1 Trinkwasserverordnung § 17, Absatz 6, Satz 1: „Wasserversorgungsanlagen, aus denen Trinkwasser abgegeben wird, dürfen nicht ohne eine den allgemein anerkannten Regeln der Technik entsprechende
Ergebnisse pro Seite: