Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1439 Ergebnisse in 19 Millisekunden gefunden.
  1. DVGW-Information
    Gas-Information Nr. 28  2021-11 Gasverfügbarkeit bei Großstörungssituationen im Stromnetz
    nach der Recht- sprechung eine tatsächliche Vermutung, dass es inhaltlich und fachlich richtig ist. • Das DVGW-Regelwerk steht jedermann zur Anwendung frei. Eine Pflicht kann sich aus Rechts- oder Verwal- [...] Verwal- tungsvorschriften, einem Vertrag oder sonstigem Rechtsgrund ergeben. • Durch…
  2. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 1286  1999-06 Sanitärarmaturen – Mechanisch einstellbare Mischer für die Anwendung im Niederdruckbereich – Allgemeine technische Spezifikation
    Europ^en d Normalisation Zentralsekretariat: rue de Stassart 36, B-1050 Brüssel © 1999 CEN - Alle Rechte der Verwertung, gleichIn welcher Form und in welchem Verfahren, sind weltweit den nationalen Mitgliedern
  3. Regelwerk
    Merkblatt W 616  2020-01 Sensorgestützte Betriebsüberwachung von Pumpensystemen in der Trinkwasserversorgung
    den Grenzen des bestimmungsgemäßen Betriebes hinein in den Teillast- (links) oder Überlastbetrieb (rechts) führt zu störenden Wirkungen. Es kann zu Schwingungen, Radial- oder Axialkräften, Kavitation sowie [...] der Messergebnisse im Wesentlichen von der Messgenauigkeit der einzelnen Messverfahren…
  4. Regelwerk
    Merkblatt W 1006  2024-08 Treibhausgase in der Wasserversorgung – Bilanzierung, Management und Maßnahmen
    zudem das Energieeffizienzgesetz (EnEfG), welches die Energieeffizienzrichtlinie der EU ins nationale Recht überführt, durch das Bundeskabinett verabschiedet. Dieses Gesetz verpflichtet Unternehmen mit einem [...] Unternehmen sollten die Herkunft und den Verlauf der Zertifikate transparent…
  5. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 627  2020-01 Dosieren und Mischen in der Wasserversorgung
    eine solche Anordnung dargestellt. Die Mischeinrichtung besteht aus zylinderförmigen Störkörpern (senkrechten Rundstäben) und einer „Bogenblende“. Die horizontale Verteilung erfolgt durch günstig gestaltete [...] Scheibenrührer. Auf einer horizontal angeordneten Tragscheibe sind senkrecht hierzu…
  6. Regelwerk
    Abschlussbericht W 201925  2021-01 Radiologische Vorab-Bewertung von Rückständen der Grundwasseraufbereitung
    DVGW-Forschungsbericht W 201925 | i Zusammenfassung Aus der Aktualisierung des Strahlenschutzrechts 2017/2018 ergibt sich für Wasser- versorgungsunternehmen (WVU) die Notwendigkeit, die Üb [...] von Grundwasser – Bewertung und Entsorgung“ konkretisiert die Umsetzung der Vorgaben des St…
  7. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 249  2012-07 Entfernung von Arsen, Nickel und Uran bei der Wasseraufbereitung
    Nutzung von Ersatzwasser bzw. Ausweitung der Nutzung von unbelastetem Rohwasser: Ausweitung des Wasserrechts für ein unbelastetes Rohwasservorkommen oder Bezug von unbelastetem Rohwasser oder Trinkwasser
  8. Studie G 202101  2021-09 Wasserstoff zur Dekarbonisierung des Wärmesektors
    reagiert. Im Wärmemarkt wäre die kostensteigernde Wirkung „pro Kunde“ durch die recht breite Verteilungsbasis noch recht gut verteilt (zumindest wenn z. B. die Kosten bei vulnerab- len Verbrauchern so [...] werden. Unter letztere fallen insbesondere Wärmepumpen,16 die al- lerdings nur in Gebäuden…
  9. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 459-1  2019-10 Gas-Netzanschlüsse für maximale Betriebsdrücke bis einschließlich 5 bar
    DIN EN 751-3 (Klasse GRp) herzustellen. 6.5.4 Flanschverbindungen Als Flanschverbindungen sind normgerechte Vorschweißflansche oder lose Flansche (Metall oder Kunststoff) mit Vorschweißbunden, die bauseitig
  10. Regelwerk
    Merkblatt G 474  2021-12 Maßnahmen für den sicheren Betrieb von Gasleitungen in Einflussbereichen bergbaulicher Tätigkeiten
    eschaffung bei Bergbau ohne Rechtsnachfolger Besonders im Altbergbau ist oftmals der Bergbaubetreiber nicht mehr existent oder unbekannt (sog. Bergbau ohne Rechtsnachfolger). Da in diesem Fall kein In
Ergebnisse pro Seite: