Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1426 Ergebnisse in 37 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 1918-5  2016-11 Gasinfrastruktur – Untertagespeicherung von Gas – Teil 5: Funktionale Empfehlungen für Übertageanlagen
    Normen und technischen Regeln unterstützt werden. Ziel dieser Vereinbarung ist es, die hohe fachliche und technische Qualität der Normungs- und Regel- setzungsarbeit von DIN und DVGW zu erhalten und die [...] Planung, Bau bzw. Herstellung, Prüfung, Betrieb und Instandhaltung von Anlagen,…
  2. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN 3553  2019-03 Armaturen für Trinkwasseranlagen in Gebäuden – Leckageschutzsysteme mit Sensoren und automatisierten Absperrvorrichtungen – Detektoren zum Einbau in Trinkwasser-Installationen – Anforderungen und Prüfungen
    lagern. Danach ist die Prüfung der Dichtheit nach Tabelle 1, Prüfungen 1 und 2 durchzuführen. DIN 3553:2019-03 8 Tabelle 1 — Prüfungsparameter für die Dichtheitsprüfung Prüfung Dichtheit von Absperr [...] mindestens einer Absperrvorrichtung und mindestens einem lokalen und/oder entfernten…
  3. Abschlussbericht W 201626  2018-11 Praxisversuche zur Validierung eines Monitoringkonzepts zur Überwachung der Wasserqualität von RO/NF-Anlagen
    SAK 254 und Trübung ................................38 4.2.5 Analytik von Stichproben (Labormessungen) ..................................................38 4.2.6 Ergebnisvergleich von Online- und Labor- [...] SAK und Trübung ................................47 4.3.4 Analytik von Stichproben…
  4. Abschlussbericht G 201725  2020-01 SiDi-meGe: Sicherheit von Dichtmitteln nach DIN EN 751 im eingebauten Zustand - grundlegende Untersuchungen
    Errichtung, Prüfung und Inbetriebnahme, Bonn: wvgw Wirtschafts- und Verlagsgesellschaft Gas und Wasser mbH, 2014. [17] DVFG e. V., Technische Regeln Flüssiggas 2012, Berlin/Bonn: wvgw Wirtschafts- und Ve [...] bestehenden nationalen und internationalen Normen und Prüfmethoden…
  5. Regelwerk
    Gas- und wasserfachliche Norm DIN EN ISO 15589-1  2019-09 Erdöl-, petrochemische und Erdgasindustrie – Kathodischer Korrosionsschutz für Rohrleitungssysteme – Teil 1: Rohrleitungen an Land
    Elektrische und elektronische Systeme in baulichen Anlagen DIN EN ISO 8044, Korrosion von Metallen und Legierungen — Grundbegriffe DIN EN ISO 10012, Messmanagementsysteme — Anforderungen an Messprozesse und Messmittel [...] Erdöl- und Erdgasindustrie — Kathodischer Schutz für…
  6. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN ISO 21087 Entwurf  2021-07 Gasanalyse – Analytische Methoden für Wasserstoff als Brennstoff – Protonenaustauschmembran(PEM)-Brennstoffzellenanwendung für Straßenfahrzeuge (ISO 21087:2019)
    die Kompetenz von Prüf- und Kalibrierlaboratorien (ISO/IEC 17025:2017); Deutsche und Englische Fassung EN ISO/IEC 17025:2017 DIN ISO3534 (alle Teile), Statistik— Begriffe und Formelzeichen DIN ISO5725 [...] Gegenwart des betreffenden Analyten enthalten, — das Vorhandensein mutmaßlicher…
  7. Abschlussbericht G 201740  2018-11 Zellulare Energienetze I ZellEnNetz
    über Gasturbinen (Gasturbine und Abhitzekessel, Gas- und Dampf- turbinenprozess - GuD-Anlage) und Heizkraftwerke (Dampfkessel und Dampfturbine) bis hin zu Brennstoffzellen und Stirlingmotoren. Die Systeme [...] betroffen. Die erhöhte volatile und dezentrale Stromerzeugung aus EE (Wind, PV,…
  8. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 16421  2015-05 Einfluss von Materialien auf Wasser für den menschlichen Gebrauch – Vermehrung von Mikroorganismen
    Rohre und Schläuche Rohre und Schläuche werden im Prüfmodul für Rohre und Schläuche (5.4.4) exponiert und nach jede m Prüfzeitraum (5.6.11) entnommen (5.6.6) und untersucht (5.6.7). Prüfen und E [...] gesamte Prüfung abgebrochen und mit neuen Prüfstücken, frischem Inokulum und
  9. Regelwerk
    Merkblatt GW 17  2014-09 Kathodischer Korrosionsschutz (KKS); Praxishinweise zum Umgang mit der Referenzwertmethode
    festgelegt. Die Anzahl und Lage der Messstellen zur Referenzwertbildung ist so zu wählen, dass plausible und aussagekräftige Messwerte vorliegen und zufällige Messfehler erkannt und möglichst ausgeschlossen [...] (KKS) erdverlegter Lagerbehälter und Rohrleitungen aus Stahl – Inbetriebnahme und
  10. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 265-2  2021-08 Anlagen für die Aufbereitung und Einspeisung von Biogas in Gasnetze - Teil 2: Fermentativ erzeugte Gase - Betrieb und Instandhaltung
    Gaswarn- und Brandmeldeanlage mit neuen Anforderungen v) Neue Fristen für Wiederkehrende Prüfungen für Elektrische Prüfungen und Prüfungen zum Explosionsschutz aufgenommen w) Neue Anforderung zur Prüfung der [...] Instandhaltung und den Explosionsschutz zu beachten. 7.6 Betriebsstoffe und Rückstände…
Ergebnisse pro Seite: