Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1096 Ergebnisse in 37 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Merkblatt G 440  2022-04 Explosionsschutzdokument für Anlagen zur leitungsgebundenen Versorgung der Allgemeinheit mit Gas und Wasserstoff
    510, CNG-Tankstellen; Planung, Bau, Prüfung und Inbetriebnahme DVGW GW 1200 (A), Grundsätze und Organisation des Entstörungsmanagements für Gasnetzbetreiber und Wasserversorgungsunternehmen 2.2 DIN-Nor [...] ng der erforderlichen Wartungen und Inspektionen, • Wartungs-, Inspektions- und
  2. Abschlussbericht G 201420  2016-02 Meta-Analyse „Energiesystem der Zukunft – Wesentliche Erkenntnisse und gemeinsame Positionen DVGW/VDE“
    ausgestaltet und initiiert werden. Der Schlüssel zu einer erfolgreichen Energiewende und dem Energiesystem der Zukunft liegt zweifelsfrei in der Konvergenz und dem ganzheitlichen Denken von Strom-und Gasversorgung [...] der Forschung und Entwicklung gelegt. In einem ersten Schritt wurden nun…
  3. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 16905-4  2017-09 Gasbefeuerte endothermische Motor-Wärmepumpen – Teil 4: Prüfverfahren
    Normen und technischen Regeln unterstützt werden. Ziel dieser Vereinbarung ist es, die hohe fachliche und technische Qualität der Normungs- und Regel- setzungsarbeit von DIN und DVGW zu erhalten und die [...] ung und die Globalisierung haben DIN und DVGW eine stärkere Zusammenarbeit bei der…
  4. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 21809-1  2020-09 Erdöl- und Erdgasindustrie – Umhüllungen für erd- und wasserverlegte Rohrleitungen in Transportsystemen – Teil 1: Polyolefinumhüllungen (3-Lagen-PE und 3-Lagen-PP) (ISO 21809-1:2018)
    werden. 12 Inspektion und Prüfung 12.1 Allgemeines Inspektion und Prüfung müssen in Übereinstimmung mit der APS und dem ITP vorgenommen werden und die Anforderungen in Tabelle 8 und Tabelle 9 erfüllen. [...] Produkte und Bescheinigungen); r) Verfahren, Frequenz und Freigabekriterien für Prüfungen
  5. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 306  2013-09 Verbinden von Blitzschutzsystemen mit metallenen Gas- und Trinkwasser-Installationen
    ch vom DVGW Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches e.V. und VDE Verband der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik e.V., Ausschuss für Blitzschutz und Blitzforschung (ABB) erarbeitet. Das A [...] ist dem neuesten Stand der technischen und wissenschaftlichen Erkenntnisse…
  6. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 731 Entwurf  2024-09 Wasserstoff-Füllanlagen; Planung, Bau, Prüfung und Inbetriebnahme
    tung und der Abgabeeinrichtung sowie den erforderlichen Betriebs- und Hilfsstoffen, Leitungen, Armaturen so- wie Sicherheits- und Steuerungselementen und kann ggf. eine Verdichter-, Speicher- und Kühleinheit [...] ringen und die Bereitstellung von Messgeräten auf dem Markt sowie über ihre Verwendung…
  7. Regelwerk
    Merkblatt W 300-6  2016-09 Trinkwasserbehälter; Planung, Bau, Betrieb und Instandhaltung von System- und Fertigteilbehältern
    Errichtung, Instandsetzung und Einbindung von Rohrleitungen – Anforderungen und Prüfungen DVGW GW 335-A2, Kunststoff-Rohrleitungssysteme in der Gas- und Wasserverteilung – Anforderungen und Prüfungen – Teil A2: [...] Polyvinylchlorid (PVC-U), Polypropylen (PP) und Polyethylen (PE) – Teil 3:…
  8. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 324  2001-08 GFK-Rohrleger - Ausbildungs- und Prüfplan
    Herstellung von Rohren und Formteilen 1.1.1 Rohre und Rohrleitungsteile auf Epoxidharzbasis 1.1.2 Rohre und Rohrleitungsteile auf Polyesterharzbasis 2 Transport und Lagerung 2.1 Aufladen und Abladen 2.2 Transport [...] Verfahren zur Anerkennung der erforderlichen Fähigkeiten und Kenntnisse eines…
  9. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 90  2017-03 Informationen und Erläuterungen zu Anforderungen des DVGW-Arbeitsblattes W 551
    he Verein im Gas- und Wasser- fach, der seit mehr als 150 Jahren die technischen Standards für eine sichere und zuverlässige Gas- und Wasserversorgung setzt, aktiv den Gedanken- und Informationsaustausch [...] Bereichen Gas und Wasser anstößt und durch praxisrelevante Hilfestellungen die…
  10. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN ISO 1452-3  2010-04 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Wasserversorgung und für erdverlegte und nicht erdverlegte Entwässerungs- und Abwasserdruckleitungen – Weichmacherfreies Polyvinylchlorid (PVC-U) – Teil 3: Formstücke (ISO 1452-3:2009)
    Flüssigkeitspyknometer und Titrationsverfahren DIN EN ISO 1452-1, Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Wasserversorgung und für erdverlegte und nicht erdverlegte Entwässerungs- und Abwasserdruckleitungen [...] Verwendung und/oder die Eigenschaften dieser Erzeugnisse bleiben gültig.…
Ergebnisse pro Seite: