Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1353 Ergebnisse in 28 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN ISO 24523  2018-03 Dienstleistungen im Bereich Trinkwasser und Abwasser – Anleitungen für das Benchmarking in der Trinkwasserversorgung und Abwasserbeseitigung (ISO 24523:2017)
    hygienischen, umweltschutzbezogenen und organisatorischen Anforderungen an die Gas- und Wasserversorgung sowie Gas- und Wasserverwen- dung definiert. März 2018DEUTSCHE NORM Preisgruppe 13DIN Deutsches [...] entstanden, enthält alle wesentlichen Elemente der nationalen Entwicklungen des…
  2. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 543  2005-05 Druckfeste flexible Schlauchleitungen für Trinkwasser-Installationen; Anforderungen und Prüfungen
    chtungen – Werkstoff-Anforderungen für Rohrleitungs-Dichtungen für Anwendungen in der Wasserversorgung und Entwässerung – Teil 1: Vulkanisierter Gummi; Deutsche Fassung EN 681-1:1996 DIN EN [...] mittels flexibler, bei bestimmungsgemäßem Gebrauch unter Wasserdruck stehender Schläuche an…
  3. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 551-2  2022-08 Hygiene in der Trinkwasser-Installation – Teil 2: Hygienisch-mikrobielle Auffälligkeiten; Methodik und Maßnahmen zu deren Behebung
    ereich – Prüfung und Bewertung DVGW-Arbeitsblatt W 294-2, UV-Geräte zur Desinfektion in der Wasserversorgung; Teil 2: Prüfung von Beschaffenheit, Funktion und Desinfektionswirksamkeit DVGW-Arbeitsblatt W 408 [...] 5 bis 7 und § 17 der TrinkwV eingehalten werden. Der Verantwortungsbereich der…
  4. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 626  2022-07 Dosieranlagen für Natriumhydroxid
    - Teil 4: Planung und Betrieb von Dosieranlagen DVGW W 627 (A), Dosieren und Mischen in der Wasserversorgung DVGW W 645-1 (A), Überwachungs-, Mess-, Steuer und Regeleinrichtungen in Wasserversorgungsanlagen
  5. Abschlussbericht W 201704  2017-04 Literaturrecherche zur aufbereitungstechnischen Entfernung von Vanadium
    unter den Leitwert von 4 µg/L zu senken hat. Ferner wird vom Gesundheitsamt gefordert, dass der Wasserversorger innerhalb eines Jahres einen Maßnahmenplan zur Verringerung der Vanadiumkonzentrationen im Trinkwas- [...] über das Ausmaß bzw. die Häufigkeit der Vanadiumbelastung in Roh- und…
  6. Abschlussbericht W 201203  2016-01 Verhalten von Antibiotika-Resistenzgenen bei der Trinkwasseraufbereitung: eine vergleichende Risikobewertung für die Wasserversorgung
    istenzgenen bei der Trinkwasseraufbereitung: eine vergleichende Risikobewertung für die Wasserversorgung Abschlussbericht DVGW – Technologiezentrum Wasser (TZW), Abteilung Umweltbiotechnologie und [...] istenzgenen bei der Trinkwasseraufbereitung: eine vergleichende Risikobewertung für…
  7. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 109  2021-08 Auswirkungen von landwirtschaftlichen Maßnahmen auf die Beschaffenheit des Sicker- und Grundwassers
    rbrunnen (Grafik: GOOGLE EARTH) und Entwicklung der Nitratkonzentration ..... 113 Bild 69: Wasserversorger, Landwirte und Wasserberater diskutieren die Ergebnisse der Bodenuntersuchungen ........... [...] Modell“ 3.2.1 Hydrogeologische Verhältnisse und Entwicklung der Wasserqualität Als…
  8. Studie W 201103  2015-04 Acesulfam als Tracer für die Quantifizierung von Abwasser- und Oberflächenwassereinfluss in Uferfiltrat und Grundwasser; Phase I und II
    Trinkwasser erforderlichen Umfang der Aufbereitung zu verringern. Unter diesem Aspekt ist es für Wasserversorger und Behörden vorteilhaft, einen Uferfiltrateinfluss mit einfachen Mitteln quantifizieren zu
  9. Abschlussbericht W 201502  2015-10 Entwicklung eines erweiterten Monitoringkonzepts zur Überwachung der Wasserqualität von RO/NF-Anlagen
    Überwachung der Intaktheit von RO/NF-Membranen zu entwickeln, um dadurch die Sicherheit in der Wasserversorgung zu erhöhen. Im Fokus steht hierbei die Überwachung der Wasserqualität im Permeat. Das Moni [...] Überwachung der Intaktheit von RO/NF-Membranen zu entwickeln, um dadurch die Sicherheit…
  10. Regelwerk
    Merkblatt W 1001  2020-11 Sicherheit in der Trinkwasserversorgung – Risiko- und Krisenmanagement
    gegeben. Dieses Merkblatt stellt ein Instrument für die Wasserversorger dar, sich mit Fragen der Sicherheit im betrieblichen Alltag der Wasserversorgung sowie der Vorbereitung auf Krisenfälle aktiv zu befassen [...] sämtlicher Betriebsbedingungen und -prozesse, einschließlich Störungen, in der Wasse…
Ergebnisse pro Seite: