Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1308 Ergebnisse in 34 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 416  2020-04 Gasbefeuerte Dunkelstrahler und Dunkelstrahlersysteme für gewerbliche und industrielle Anwendungen – Sicherheit und Energieeffizienz
    Wasser. Im DVGW-Regelwerk werden insbesondere die sicherheitstechnischen, hygienischen, umweltschutzbezogenen und organisatorischen Anforderungen an die Gas- und Wasserversorgung sowie Gas- und Was [...] Europäischen Parlaments und des Rates im Hinblick auf die Festlegung von Anforderungen an…
  2. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 1854  2024-10 Sicherheits- und Regeleinrichtungen für Brenner und Brennstoffgeräte für gasförmige und/oder flüssige Brennstoffe – Druckwächter für Gasbrenner und Gasgeräte
    . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 50 AnhangN (informativ) Anleitungsdokument zu umweltbezogenen Aspekten . . . . . . . . . . . . . 51 AnhangO (normativ) Dichtungen aus Elastomer, Kork und [...] DIN EN 1854:2024-10 EN 1854:2022+A1:2023 (D) AnhangN (informativ) Anleitungsdokument…
  3. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN CEN ISO/TS 15874-7  2019-04 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Warm- und Kaltwasserinstallation – Polypropylen (PP) – Teil 7: Empfehlungen für die Beurteilung der Konformität
    Wasser. Im DVGW-Regelwerk werden insbesondere die sicherheitstechnischen, hygienischen, umweltschutzbezogenen und organisatorischen Anforderungen an die Gas- und Wasserversorgung sowie Gas- und Was
  4. Regelwerk
    Merkblatt G 436-2  2018-09 Technische Dichtheit von Membranspeichersystemen
    vermeiden (sicherheitstechnische Anforderungen). • Emissionen vermeiden, um den Anforderungen an einen umwelt- und klimaschonenden Betrieb der Anlagen gerecht zu werden. 2 Normative Verweisungen Die folgenden [...] hinaus sind wiederkehrende Überprüfungen auf Leckagen durchzuführen (siehe…
  5. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 17175  2020-04 Gasbefeuerte Dunkelstrahler-Wärmebänder und kontinuierliche Mehr-Brenner-Dunkelstrahlersysteme für gewerbliche und industrielle Anwendungen – Sicherheit und Energieeffizienz
    Wasser. Im DVGW-Regelwerk werden insbesondere die sicherheitstechnischen, hygienischen, umweltschutzbezogenen und organisatorischen Anforderungen an die Gas- und Wasserversorgung sowie Gas- und Was
  6. Regelwerk
    TRWI-Kompendium 2014-7  2014-09 + Kommentar - Teil 7: Inbetriebnahme, Desinfektion, Betrieb und Instandhaltung
    nach Satz 1 Nummer 2 und 3 haben der Unternehmer und der sonstige Inhaber die Empfehlungen des Umweltbundesamtes zu beachten. Über das Ergebnis der Gefährdungsanalyse und sich möglicherweise daraus ergebende [...] schränkungen zu informieren. Einzelheiten zur Gefährdungsanalyse können der Empfehlung…
  7. Regelwerk
    Merkblatt GW 22-4  2024-12 Reduktionsleiter; textgleich mit AfK-Empfehlung Nr. 3-4
    Reduktionsleiters in Abhängigkeitvon der Lage am Freileitungsmast Erwartungsfaktor w = 1,0 Umweltreduktionsfaktor rx = 1,0 Spezifischer Bodenwiderstand ρE = 50 Ωm Daten zur Rohrleitung: • Nennweite DN
  8. Regelwerk
    Merkblatt GW 22-3  2024-12 Konstruktive Maßnahmen zur Reduzierung der Beeinflussungswechselspannung auf Rohrleitungen; textgleich mit AfK-Empfehlung Nr. 3-3
    Beachtung von Abs. 6.7.1 aufgrund der hohen Stromtragfähigkeit in Verbindung mit einer besseren Umweltverträglichkeit als Erdermaterial und kann daher gegenüber dem Einsatz von blankem Kupfer Vorteile bieten
  9. Regelwerk
    AfK-Empfehlung AfK 3-4  2024-12 Reduktionsleiter; textgleich mit DVGW-Merkblatt GW 22-4
    Reduktionsleiters in Abhängigkeit von der Lage am Freileitungsmast Erwartungsfaktor w = 1,0 Umweltreduktionsfaktor rx = 1,0 Spezifischer Bodenwiderstand ρE = 50 Ωm AfK-Empfehlung Nr. 3-4 13 Daten zur Rohrleitung:
  10. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 93  2018-06 Die Möglichkeiten der hochauflösenden Massenspektrometrie (HRMS) in der Target- und Screening Analytik für die Untersuchungs- und Überwachungspraxis von Roh- und Trinkwasser
    n Bestimmungen werden im DVGW-Regelwerk insbesondere sicherheitstechnische, hygienische, umweltschutzbezogene, gebrauchstauglichkeitsbezogene, verbraucher- schutzbezogene und organisatorische Anforderungen [...] der Gesetzgeber der Versor- gungswirtschaft zugewiesen hat – für technische Sicherheit,…
Ergebnisse pro Seite: