Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1308 Ergebnisse in 13 Millisekunden gefunden.
  1. Abschlussbericht W 201720  2021-10 Massenentwicklung coliformer Bakterien in Talsperren – Ursachenanalyse und Konsequenzen für die Trinkwasserversorgung
    Bakterien fäkalen Ursprungs als auch coliforme Bakterien aus der Umwelt (sogenannte Umweltcoliforme) erfasst werden. Umweltcoliforme können z. B. in Oberflächengewässern, an Pflanzen und im Boden vorkommen [...] Die Arten (Enterobacter asburiae bzw. Lelliottia amnigena / Lelliottia aquatilis)…
  2. Abschlussbericht G 201824-D 4.1  2021-09 Roadmap Gas 2050; Datengrundlagen und Rahmenbedingungen von gasbasierten Szenarien für die Energieversorgung in Deutschland
    Nutzenergie in einem konsistenten Ansatz unter Beachtung von techni- schen, ökonomischen und umweltrelevanten Aspekten abgebildet. Die verschiedenen Abhän- gigkeiten des komplexen Energiesystems werden [...] die Klimapfade für Deutschland des BDI (BDI 2018), • die Klimaschutzszenarien 2050 des Bun…
  3. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 70  2008-05 Leitfaden für Spülung, Reinigung und Desinfektion von Ultra- und Mikrofiltrationsanlagen zur Wasseraufbereitung
    Wasserstoffper - o xid hat sich nicht bewährt. Die einschlägigen Vorschriften zum Arbeits - , Umwelt - und Gesu ndheitsschutz sind zu beachten. In der Praxis liegen die Intervalle zwischen zwei [...] langsam erhöht werden sollte (etwa 1 °C/min). Die einschlägigen Vorschriften zum…
  4. Veranstaltung
    Modul Grundlagen Fernwärme Einstiegslehrgang für spartenfremde Fachkräfte
    Materialien; Grundlagen des Tiefbaus, Baugruben und Gräben; Technisches Regelwerk, Arbeitssicherheit, Umwelt- und Gesundheitsschutz; Wärmemessung.  
  5. Veranstaltung
    Optische Inspektion von Trinkwasserleitungen und Potentiale digitaler Auswertemethoden
    Wasserversorgungsunternehmen  Wissenschaftler und Studierende aus den Bereichen Umwelttechnik, Wasserwirtschaft und Informatik  Vertreter von Behörden und Unternehmen, die sich mit der In
  6. Veranstaltung
    Jährliche Berichtserstattung Methanemissionen Eine Anleitung zur effektiven Emissionserfassung und Berichterstattung
    Datengrundlage Quantifizierung Regelwerke G 410, G 426 (noch im Entwurf) Vorgaben der Behörden / Umweltberichte der Oil and Gas Methane Partnership (OGMP) Dateneingabe in  die DVGW Gas- und
  7. Veranstaltung
    Brunnenregenerierung - Modul II: Kontrolle und Maßnahmen zur Qualitätssicherung auf Baustellen bei Regenerierungsmaßnahmen
    n, Messgeräte, Dokumentationstechnik, Entsorgungseinrichtungen, Arbeitsschutzausrüstungen Umweltbestimmungen und berufsgenossenschaftliches Vorschriften- und Regelwerk Unfallverhütungsvorschriften
  8. Veranstaltung
    DVGW-Wassertreff Hof 2023​ Regionale Leitveranstaltung Trinkwassergewinnung und Qualitätsmanagement für Mitteldeutschland und Bayern
    von Stadtwerken  Bürgermeister und leitende Kommunalbeamte  Gesundheits- und Umweltbehörden  Branchenunternehmen und Vertreter privatwirtschaftlicher und kommunaler Dienstleister 
  9. Regelwerk
    Gas- und wasserfachliche Norm DIN EN ISO 14731  2019-07 Schweißaufsicht – Aufgaben und Verantwortung
    werden. ANMERKUNG Für nähere Informationen siehe Normenreihe ISO 3834. B.20 Umwelt, Gesundheit und Sicherheit Hinsichtlich der Umwelt-, Gesundheits- und Sicherheitsaspekte müssen alle einschlägigen Regeln und [...] wurde aufgenommen;  ein neuer Unterabschnitt B.20 wurde hinzugefügt, um…
  10. DVGW-Information
    Gas/Wasser-Information Nr. 23  2018-06 Einsatz mobiler IT-Systeme in Versorgungsunternehmen
    Bestimmungen werden im DVGW -Regelwerk insbeson- dere sicherheitstechnische, hygienische, umweltschutzbezogene, gebrauchstauglichkeitsbezogene, ver- braucherschutzbezogene und organisatorische Anforderungen [...] die der Gesetzgeber der Versorgungswirtschaft zugewiesen hat – für technische…
Ergebnisse pro Seite: