Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1015 Ergebnisse in 31 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Merkblatt W 1100-2  2023-09 Definitionen von Hauptkennzahlen für die Wasserversorgung
    im Technischen Komitee „Benchmarking“ ausgearbeitet. Es basiert auf den Ergebnissen eines DVGW-Forschungsvorhabens (W 11/01/11 TP2), das unter breiter Beteiligung der interessierten Kreise Vorschläge für [...] Entwicklung eines Hauptkennzahlensystems der deutschen Wasserversorgung, Abschlussbericht…
  2. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 260  2021-09 Gasbeschaffenheit
    Institut gGmbH Freiberg und DVGW-Forschungsstelle am Engler-Bunte-Institut des Karlsruher Instituts für Technologie - haben in den Jahren 2015 - 2018 im Rahmen des AiF-Forschungsprojektes DeSiBio zur „Verminderung [...] Wobbe-Index oder dem Brennwert enthalten sind. Die Ergebnisse aus den laufenden…
  3. Regelwerk
    Merkblatt G 405  2024-07 Umstellung von Bestandsarmaturen auf Wasserstoff
    202006), DVGW e.V., Januar 2023 [5] HyDelta 1.0/2.0: Forschungsergebnisse zu einem öffentlich-privat geförderten niederländischen Forschungsprogramm zum Zwecke der Einführung von Wasserstoff in der öffentlichen [...] lta.nl, veröffentlicht und frei zugänglich [6] HyBlend: Forschungsergebnisse zu…
  4. Regelwerk
    AfK-Empfehlung AfK 11  2014-02 Beurteilung der Korrosionsgefährdung durch Wechselstrom bei kathodisch geschützten Stahlrohrleitungen und Schutzmaßnahmen; textgleich mit DVGW-Arbeitsblatt GW 28
    darf der statistischen Größen ergibt. An dieser Stelle muss erwähnt werden, dass zurzeit Forschungstätigkeiten zu der Umsetzung von Maß- nahmen zur Verminderung der Wechselstrom-Korrosionsgefährdung d [...] ichte ist proportional zur Differenz zwischen Ein- und Ausschaltpotential. Die im Rahmen von
  5. Abschlussbericht W 202009  2020-08 SARS-CoV-2 im Kontext der Wasserversorgung – Übersicht des aktuellen Forschungsstandes
    Wasserversorgung – Übersicht des aktuellen Forschungsstandes Studie August 2020 DVGW-Förderkennzeichen W202009 DVGW-Forschungsbericht W202009| i Hintergrund und Zielsetzung der [...] winnung genutzt wird, eingetragen wird. Aus diesem Grund wurde laut Beschluss des DVGW-…
  6. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 24252  2024-04 Biogasanlagen – Nicht häusliche und nicht auf Vergasung beruhende Anlagen (ISO 24252:2021)
    Institut für Industrie- und Umweltrisiken (INERIS) untersuchte die Daten der Datenbank zur Analyse, Forschung und Information zu Unfällen (ARIA, en: Analysis, Research and Information on Accidents) des Büros
  7. Studie G 202316  2024-01 Klassifizierung kommunaler Versorgungsstrukturen
    Konzepte werden zusätzlich anhand des Kapitalwerts bewertet. ii | DVGW-Forschungsprojekt G 202316 DVGW-Forschungsprojekt G 202316 | I Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung ..................... [...] ......................................................34 II | DVGW-Forschungspro…
  8. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 416  2020-04 Gasbefeuerte Dunkelstrahler und Dunkelstrahlersysteme für gewerbliche und industrielle Anwendungen – Sicherheit und Energieeffizienz
    Winkelempfindlichkeit nahe dem idealen Kosinusgesetz für Infrarot-Heizstrahler wurden in einem Forschungsprojekt der PTB (Physikalisch-Technische Bundesanstalt) in den Jahren 2015/2016 untersucht und festgelegt
  9. Regelwerk
    Merkblatt G 2100  2024-03 Gasnetzgebietstransformationsplan (GTP) - Leitfaden 2024
    Bewertung: DVGW-Datenbank „verifyHy“ zur H2-Readiness Als erster Schritt wurden im Rahmen des DBI-Forschungsprojektes „H2-Kompendium VNB“ erste Indikationen zur Wasserstoffverträglichkeit von Materialien, K
  10. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 16903  2015-11 Erdöl- und Erdgasindustrie – Eigenschaften von Flüssigerdgas mit Einfluss auf die Auslegung und die Materialauswahl (ISO 16903:2015)
    Schicht überschritt. Hieraus wurde die englische Bezeichnung "Rollover" abgeleitet. Die neuere Forschung hat jedoch gezeigt, dass es sich beim Rollover nicht um eine Schichtenumkehr, sondern um die oben [...] sind bei Versuchen mit LNG und flüssigem Stickstoff auf Wasser RPTs ausgelöst worden.…
Ergebnisse pro Seite: